Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.12.2022 23:16

Watzke als Aufräumer auf Deutschlands Fußball-Baustellen

Sportpolitik

Frankfurt/Main (dpa) - Hans-Joachim Watzke hatte einen exklusiven Blick, als sich die nächste Fußball-Baustelle direkt vor seinen Augen auftat. Der 63-Jährige saß beim WM-Scheitern der Nationalmannschaft gegen Costa Rica im dunklen DFB-Anzug mit den vier Weltmeistersternen entsetzt auf der Ehrentribüne des Al-Bait Stadions - und nur wenige Stunden später hatte er eine weitere bedeutende Rolle im deutschen Fußball inne. 

DFB-Präsident Bernd Neuendorf holte den krisenerprobten und erfahrenen Bundesliga-Manager als Fachmann und Entscheider an seine Seite. Eigentlich sollte Watzke der vierte Mann in einer prominenten Runde sein, in der laut Medienberichten am Mittwoch über die Zukunft des deutschen Fußballs gesprochen werden sollte. 

Doch dazu wird es in dieser Form nicht mehr kommen, da in der Personalie Oliver Bierhoff bereits die Konsequenzen aus dem deutschen Scheitern gezogen wurden. Der 54 Jahre DFB-Direktor verlässt nach 18 Jahren den Deutschen Fußball-Bund, beide Parteien verständigten sich auf eine Auflösung des bis 2024 laufenden Vertrages. Neuendorf, Watzke, Bierhoff und Bundestrainer Hansi Flick wollten sich ursprünglich zu einer eingehenden Analyse treffen. Wie es mit der Aufarbeitung nun weitergeht und wie die Zukunft von Flick aussieht, war zunächst unklar.

Einflussreichster Fußball-Manager

Watzke ist zum einflussreichsten Fußball-Manager hierzulande aufgestiegen. Auch wenn er selbst «in solchen Kategorien nicht denke», wie er im Sommer der Deutschen Presse-Agentur im Interview sagte. In dieser Woche könnte sich jedoch die wahre Bedeutung offenbaren, die der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, 1. DFB-Vizepräsident und Aufsichtsratschef der DFL in sich vereint. Räumt Watzke womöglich zeitgleich im Amateur- und Profilager auf? 

Bierhoff ist nun nicht mehr in verantwortlicher Position beim DFB tätig. Bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) steht laut «Kicker» Donata Hopfen als Vorsitzende der Geschäftsführung nach nicht einmal zwölf Monaten vor der Ablösung. Die 46-Jährige soll das Vertrauen des von Watzke geführten Aufsichtsrates verloren haben. Es gibt also gerade richtig viel zu tun für Watzke, der sich «nicht aufgedrängt» hatte für die Jobs jenseits seines BVB: «Einfluss hatte ich vermutlich auch vorher schon, jetzt trage ich Verantwortung. Das ist der Unterschied.»

Bierhoff stand für den sportlichen Abwärtstrend

Bierhoff stand im Gegensatz zum erst vor 16 Monaten angetreten Bundestrainer Flick für den fast durchgängigen sportlichen Abwärtstrend der Nationalmannschaft seit dem WM-Triumph 2014. «Leider habe ich mit drei schlechten Turnieren keine Argumente», sagte Bierhoff selbst mit leiser Stimme nach dem nächsten WM-Vorrunden-Aus in Katar. 

Flick, sollte er denn im Amt bleiben, könnte nun ein sportlicher Leiter zur Seite gestellt werden, eine Art Manager, wie es Bierhoff in seinen DFB-Anfangsjahren war. Ein Weltmeister mit öffentlicher Strahlkraft zum Beispiel - einer wie Sami Khedira? 

Vielleicht wird auch Watzke dauerhaft enger an die Nationalelf angebunden. So etwas gab es schon in früheren Krisenzeiten. Karl-Heinz Rummenigge wurde nach dem EM-Debakel 2000 DFB-Teamchef Rudi Völler als Task-Force-Chef an die Seite gestellt. Und im Frühjahr 2006, als nach einem 1:4 gegen Italien alle um den Erfolg bei der Heim-WM fürchteten, wurde die «Task Force» neu belebt, mit Bayern-Manager Uli Hoeneß als Sprecher der Vereine. Hoeneß hatte in Florenz - wie Watzke jetzt in Katar - das Länderspiel als Tribünengast verfolgt. 



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 516     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 19:21 Aktien New York: Bank-Notübernahme in Europa beruhigt Anleg...
20.03.2023 19:05 Rentenreform: Frankreichs Regierung übersteht erstes Misstr...
20.03.2023 18:58 ROUNDUP 4: Finanzmärkte stabilisieren sich nach Not-Überna...
20.03.2023 18:53 Credit Suisse-Übernahme - Finanzmärkte stabilisieren sich
20.03.2023 18:52 EU erlässt Sanktionen gegen Obersten Rat der Kulturrevoluti...
20.03.2023 18:48 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Spürbar erholt - LBBW: 'Bank...
20.03.2023 18:38 USA sagen Ukraine 350 Millionen Dollar neue Militärhilfe zu
20.03.2023 18:38 Putin setzt Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping fort
20.03.2023 18:35 EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU
20.03.2023 18:34 IRW-News: Vortex Energy Corp.: Vortex Energy Corp. meldet Er...
20.03.2023 18:34 AKTIE IM FOKUS 3: Rüstungskonzern Rheinmetall startet mit K...
20.03.2023 18:29 Aktienmarkt reagiert positiv auf Credit-Suisse-Notübernahme
20.03.2023 18:27 Aktien Osteuropa Schluss: Gewinne - Moskauer Börse legt wei...
20.03.2023 18:26 ROUNDUP 2: Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro fü...
20.03.2023 18:26 OTS: STERN / Ex-Chef der Monopolkommission, Martin Hellwig, ...
20.03.2023 18:21 Aktien Europa Schluss: Spürbar erholt - LBBW: 'Bankenbeben ...
20.03.2023 18:19 Rüstungskonzern Rheinmetall mit Kurssprung in den Dax
20.03.2023 18:13 Acht norwegische Leopard-2-Panzer in Ukraine angekommen
20.03.2023 18:13 EQS-Stimmrechte: RAVENO Capital AG (deutsch)
20.03.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Credit-Suisse-Notübernahm...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2023

Chile
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SUPER SHINE
Geschäftsbericht

VOLTA INC.
Geschäftsbericht

SUNONWEALTH
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services