Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
06.07.2022 21:00 ROUNDUP: US-Notenbank signalisiert weitere deutliche Zinserhöhungen - Minutes WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat angesichts der hohen Inflation weitere größere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. Man unterstütze die Absicht, den Leitzins auf der nächsten Sitzung Ende Juli um 0,50 oder 0,75 Prozentpunkte anzuheben, heißt es im am Mittwoch veröffentlichten Protokoll zur Sitzung des geldpolitischen Ausschusses FOMC vom 14. bis 15. Juni. Nach Ansicht vieler Teilnehmer bestehe ein erhebliches Risiko, dass sich die Inflation verfestige, wenn die Öffentlichkeit die Entschlossenheit der Fed infrage stelle, ihren geldpolitischen Kurs anzupassen. Es wurde zwar eingeräumt, dass sich das Wirtschaftswachstum infolge höherer Zinsen für einige Zeit abschwächen könne. Aber nur durch eine Rückkehr zum Inflationsziel von zwei Prozent könne Vollbeschäftigung auf einer nachhaltigen Basis erreicht werden, heißt es in dem Protokoll. Es sei künftig eine "noch restriktivere Geldpolitik" möglich. Zuletzt hat die Furcht vor einer Rezession an den Finanzmärkten zugenommen. Die Renditen an den Anleihemärkten gingen daher zuletzt zurück. Die Finanzmärkte reagierten kaum auf die Veröffentlichung. Schließlich hatte Notenbankchef Jerome Powell bereits nach der jüngsten Sitzung eine erneute große Zinserhöhung um 0,75 Prozent nicht ausgeschlossen. Solche Erhöhungen würden aber nicht zur Regel werden. Die US-Notenbank hatte den Leitzins auf ihrer jüngsten Sitzung um 0,75 Prozentpunkte auf 1,50 bis 1,75 Prozent angehoben. Es war die dritte Erhöhung des Leitzinses seit Beginn der Corona-Pandemie - und der erste Anstieg um 0,75 Prozentpunkte seit dem Jahr 1994. Der Grund für das entschlossene Handeln ist die sehr hohe Inflation. Die Jahresrate hatte im Mai bei 8,6 Prozent gelegen. Die Fed strebt eine Rate von zwei Prozent an./jsl/stw Weitere Nachrichten |
|
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
18.08.2022 HELLA GMBH & CO. KGAA Veröffentlichung des Jahresberichtes NFON AG Veröffentlichung des Halbjahresberichtes SLM SOLUTIONS GROUP AG Veröffentlichung des Halbjahresberichtes SFC ENERGY AG Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Übersicht |