Märkte & Kurse

INTEL CORPORATION
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 3,76% KGVe: -
 
26,200 EUR
-0,95
-3,48%
Echtzeitkurs: heute, 16:24:52
Aktuell gehandelt: 129.060 Stk.
Intraday-Spanne
26,110
27,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -36,92%
Perf. 5 Jahre -35,63%
52-Wochen-Spanne
23,300
47,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.01.2023-

AKTIEN IM FOKUS 2: Trübe Aussichten belasten Intel - Rivale AMD im Plus

(neue Fassung mit mehr Details und Analystenstimmen)

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein laut der Deutschen Bank "bemerkenswert schwacher Quartalsausblick" hat am Freitag die Aktien des Prozessorenherstellers Intel schwer belastet. Anleger wandten sich lieber den Papieren des Wettbewerbers AMD zu. KLA <US4824801009Y>, ein Zulieferer für die Halbleiter-Industrie, enttäuschte ebenfalls mit seiner Prognose für das laufende Geschäftsquartal, sodass zahlreiche Anleger dem US-Halbleiterbereich den Rücken zukehrten und Aktien abstießen.

Intel traf es besonders schwer: Die Papiere sackten am Ende der Nasdaq 100 um 7,5 Prozent auf 27,82 US-Dollar ab. Zum Handelsstart war es noch zeitweise prozentual zweistellig abwärts gegangen. Ein Plus von etwas mehr als fünf Prozent seit Jahresanfang steht damit aber immer noch zu Buche. Angesichts der Kursentwicklung seit dem Frühjahr vor zwei Jahren, als die Aktie nicht weit von ihrem Rekordhoch bei knapp unter 70 Dollar notierte, ist das jedoch nur ein schwacher Trost. AMD dagegen zogen am Freitag um 1,1 Prozent auf 76,01 Dollar an und haben somit seit dem Jahresbeginn etwas mehr als 17 Prozent zugelegt.

KLA verloren 5,4 Prozent auf 405,67 Dollar, waren allerdings am Vortag nach einer längeren Kursrally auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr gestiegen. Außerdem gaben Applied Materials um 3,4 Prozent nach und auch weitere Aktien aus der Branche wie etwa Microchip Technology oder ASML schwächelten.

"Intel hat eine bemerkenswert schlechte Prognose für das erste Quartal abgegeben", konstatierte Analyst Ross Seymore von der Deutschen Bank und zielt damit auf den vom Unternehmen erwarteten Umsatzrückgang von 22 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen vierten Quartal ab. "Es wäre der schlimmste Rückgang im Quartalsvergleich seit der Finanzkrise", schrieb er und hob zudem hervor, dass Intel auch von seiner üblichen Praxis abgewichen sei, eine Prognose für das gesamte Kalenderjahr abzugeben.

Seymore hält es zwar für gut möglich, dass das laufende Quartal die lang erwartete finanzielle Talsohle markieren könnte, doch sei die Tiefe dieses Bodens erschreckend. Daher könnte das die Zweifel der Anleger über ein Gelingen nähren, und auch, was den Zeitpunkt einer den Wandel herbeiführenden strukturellen Unternehmenserholung betrifft.

Analyst Chris Caso von Credit Suisse sprach ebenfalls von einem außerordentlich düsteren Ausblick Intels und senkte sein Kursziel für die Aktie. Große US-Investmenthäuser wie JPMorgan und Bank of America, die beide der Aktie gegenüber negativ gestimmt sind, strichen ihre Kursziele ebenfalls zusammen. JPMorgan-Analyst Harlan Sur sieht Intel im aktuell schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld angesichts des steigenden Wettbewerbsdrucks und "einer nicht gerade glänzenden Erfolgsbilanz" in einigen Geschäftsbereichen auf einem steinigen Weg, "um die Leistungslücke zum Wettbewerber AMD zu schließen".

Intel geht es schlecht, denn dem Urgestein im Halbleiterbereich macht das Schrumpfen des PC-Marktes schwer zu schaffen. Darüber hinaus schwächelt das lukrative Geschäft mit Rechenzentren gewaltig. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Der Umsatz in beiden Bereichen fiel im vergangenen Quartal um mehr als 30 Prozent. Der operative Gewinn brach sogar um mehr als 80 Prozent ein. Intel-Chef Pat Gelsinger verwies auf die schwache Konjunktur und stellte für das laufende Vierteljahr keine Besserung in Aussicht./ck/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADVANCED MICRO DEVICES INC. 88,370 EUR 21.03.23 16:10 Lang & S...
APPLIED MATERIALS INC 112,180 EUR 21.03.23 16:10 Lang & S...
ASML HOLDING N.V. 594,800 EUR 21.03.23 16:10 Lang & S...
INTEL CORPORATION 26,175 EUR 21.03.23 16:10 Lang & S...
KLA CORP. 358,150 EUR 21.03.23 16:10 Lang & S...
MICRON TECHNOLOGY INC 53,920 EUR 21.03.23 16:10 Lang & S...
NVIDIA CORP. 240,350 EUR 21.03.23 16:10 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 170 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.03.2023 13:20 ROUNDUP 2/Gründertochter rückt an Huawei-Spitze ...
06.03.2023 10:03 ROUNDUP: Gründertochter rückt an Huawei-Spitze a...
06.03.2023 05:36 Tochter von Huawei-Gründer soll Führung des Tele...
24.02.2023 16:28 AKTIE IM FOKUS: Siltronic knicken nach enttäusche...
24.02.2023 08:42 Presse: Chipfertiger TSMC will zweites Werk in Jap...
22.02.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verunsicherung na...
22.02.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.02.2023 - 1...
22.02.2023 15:04 Aktien New York Ausblick: US-Börsen nach Kursruts...
22.02.2023 14:58 Intel kürzt Mitarbeiter-Vergütung und Dividende
20.02.2023 10:07 IWH-Chef kritisiert Subventionen für Halbleiterfa...
09.02.2023 20:24 Bundesfinanzminister über Intel-Hilfen: 'Wir sind...
09.02.2023 11:01 Regierungskreise: Intel will mehr Fördergeld für...
09.02.2023 10:26 Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister zu Intel-Ansie...
06.02.2023 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinssorgen treibe...
01.02.2023 15:21 ROUNDUP: US-Konzern will im Saarland moderne Chipf...
01.02.2023 11:04 ROUNDUP: Chipkonzern AMD trotzt schwachem PC-Markt
31.01.2023 23:58 Chipkonzern AMD trotz schwachem PC-Markt
31.01.2023 10:58 Presse: Washington könnte Huawei ganz von US-Tech...
30.01.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltener Start in he...
27.01.2023 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Im Plus - Nervös...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services