Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 4,24% KGVe: 11,94
 
58,670 EUR
+0,89
+1,54%
Verzögerter Kurs: heute, 11:46:21
Aktuell gehandelt: 401.019 Stk.
Intraday-Spanne
58,000
58,680
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -6,61%
Perf. 5 Jahre -37,05%
52-Wochen-Spanne
46,700
67,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.01.2023-

ROUNDUP: IG BCE will Arzneimittelreserve und 'Perspektivtreffen' bei Scholz

HANNOVER/BERLIN (dpa-AFX) - Wegen der Versorgungsprobleme bei etlichen wichtigen Medikamenten fordert die Chemie-Gewerkschaft IG BCE den Aufbau einer strategischen Arzneimittelreserve für Europa. "Deutschland war einmal die Apotheke der Welt, das sind wir nicht mehr", sagte der Vorsitzende Michael Vassiliadis am Montag in Hannover. Man brauche eigene Notbestände zentraler Pharmaprodukte. "Das muss man jetzt gemeinsam besprechen." Notwendig sei auch eine mehrfach abgesicherte Produktion "versorgungskritischer Wirkstoffe", für die es bisher mitunter nur eine einzige Anlage weltweit gebe.

Bei einigen Grundarzneien wie Schmerzmitteln und Fiebersäften für Kinder, stellenweise jedoch auch bei Krebsmedikamenten herrschten zuletzt Engpässe. Vor allem Basissubstanzen kommen inzwischen aus Indien oder China. Vassiliadis sagte, auf diesem "strategischen Feld" sei ein Frühwarnsystem hilfreich. Versorgungssicherheit müsse künftig Kernkriterium sein.

Dazu gehöre ebenfalls, dass Preismodelle bei Bedarf angepasst werden können. Der IG-BCE-Chef sprach sich in diesem Zusammenhang für ein "anders organisiertes Verhältnis" von forschenden Pharmakonzernen und Herstellern von Nachahmerpräparaten aus - das Preissystem müsse sich je nach Versorgungslage "flexibilisieren" lassen. Originalwirkstoffe, für die zunächst langjähriger Patentschutz besteht, sind oft teurer.

Die Pharmabranche und auch die Chemie insgesamt als drittgrößter deutscher Industriesektor bräuchten eine verlässlichere Planung, auf welche Technologien in den kommenden Jahren vorrangig gesetzt werden solle. Enorm steigende Gas- und Stromrechnungen hatten viele Betriebe unter Druck gesetzt, die Politik müsse die Zukunft des Wirtschaftszweiges auf höchster Ebene besprechen. "Deswegen erwarten wir auch von Kanzler Scholz, dass wir uns perspektivisch treffen", sagte Vassiliadis. "Dabei geht es nicht nur um Krisenbewältigung, sondern um die Frage: Wo wollen wir hin mit dieser Industrie?"

Mit Unternehmen wie dem Mainzer Corona-Impfstoff-Hersteller Biontech habe Deutschland auch "Firmen, die sehr innovativ sind und gute Rahmenbedingungen brauchen, damit sie nach vorn kommen". Angesichts der internationalen Abhängigkeiten seien Gespräche zur Aufstellung der energieintensiven Industrie insgesamt nötig. "Ich glaube, dass das unter der grundsätzlichen Führung des Kanzleramts stattfinden sollte", sagte der Gewerkschaftschef. Obwohl sich die Versorgung beim Gas derzeit wieder stabilisiere, sei man längst nicht über den Berg.

Gerade in Anbetracht der US-Milliardensubventionen müsse Europa eine neue Industriepolitik entwickeln. "Allein mit dem ewigen Mantra, Primus bei der Gewährleistung von Wettbewerb sein zu wollen, kommen wir nicht weiter", sagte Vassiliadis kürzlich der Deutschen Presse-Agentur. Er vermisse "mehr Mut, auf wirklich breiter Basis in die klimagerechte Transformation zu investieren". Nun ergänzte er: "Wir brauchen eine Roadmap und Definition, wie wir uns im Weltmarkt positionieren. Wir müssen auch über einige Regulierungen nachdenken - nicht immer nur Einzelkompromisse, die unsystematisch sind."

Für die Energieversorgung gelte: "Mit drei, vier LNG-Terminals ist das Thema nicht erledigt." Und die Politik müsse einige Widersprüche angehen. "Wir entdecken jetzt das Fracking in den USA, fahren das Gas um den halben Globus, aber hier bei uns wollen wir kein Fracking." Die unterirdische Speicherung von CO2 und der Aufbau eigener Wasserstoffkapazitäten müssten ebenfalls breiter diskutiert werden.

Darüber hinaus hätten viele Betriebe erhebliche Personalprobleme. "Wir brauchen jeden Menschen, der etwas kann", sagte Vassiliadis und verlangte eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auch der Zuzug qualifizierter Fachkräfte sowie Aus- und Weiterbildungsangebote für Jugendliche liefen häufig noch nicht gut. "Beschäftigungseffekte werden kommen", sagte er - aber nicht unbedingt in Form direkter Jobverluste. Schwierigkeiten hätten vor allem Unternehmen ohne größere Ausweichmöglichkeiten bei Energie und speziellen Rohstoffen./jap/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 58,660 EUR 31.03.23 11:46 Lang & S...
BIONTECH SE SP.ADRS 111,350 EUR 31.03.23 11:45 Lang & S...
GSK PLC 16,280 EUR 31.03.23 11:46 Lang & S...
MERCK KGAA 170,850 EUR 31.03.23 11:46 Lang & S...
SANOFI S.A. 100,020 EUR 31.03.23 11:45 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 245 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.03.2023 14:17 Bayer testet Prostatakrebs-Medikament in weiterer ...
13.03.2023 09:16 Preisauftrieb bei Agrarprodukten nimmt im Januar e...
09.03.2023 13:38 ROUNDUP: Chemiebranche hofft auf Talsohle - Produk...
06.03.2023 15:16 ROUNDUP: Stada profitiert von Krankheitswelle und ...
06.03.2023 12:59 Stada profitiert von Krankheitswelle und starkem R...
01.03.2023 12:18 Bayer: Nubeqa in der EU gegen weiteren Prostatakre...
28.02.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Hohe Inflation brem...
28.02.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.02.2023 - 1...
28.02.2023 15:06 Aktien Frankfurt: Dax schleppt sich nach oben - Zi...
28.02.2023 13:31 ROUNDUP 2: Bayer rechnet nach starkem Wachstum mit...
28.02.2023 12:20 Aktien Frankfurt: Dax müht sich ins Plus - Gering...
28.02.2023 12:14 Aktien Europa: Kaum Verändert - Inflationszahlen ...
28.02.2023 11:42 AKTIE IM FOKUS: Vorsichtiger Gewinnausblick stoppt...
28.02.2023 11:04 WDH/ROUNDUP: Bayer rechnet nach starkem Wachstum m...
28.02.2023 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax im Rückw...
28.02.2023 09:43 ROUNDUP: Bayer rechnet nach starkem Wachstum mit w...
28.02.2023 09:18 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wieder im Rückw?...
28.02.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichtes Minus nach Vor...
28.02.2023 07:59 Bayer rechnet nach starkem Wachstum mit weniger Sc...
27.02.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax wohl weiter von Zinsangst gepr...

Börsenkalender 1M

28.04.23
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services