Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.12.2024 21:37

Einigung: EU-Waldschutzgesetz wird verschoben

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach heftigen Auseinandersetzungen im Europaparlament wird ein umstrittenes EU-Waldschutzgesetz um ein Jahr verschoben. Unterhändler des Parlaments und der EU-Staaten einigten sich auf die Verschiebung, teilten beide Seiten mit. Die CDU-Abgeordnete Christine Schneider konnte Forderungen nach Änderungen an dem Gesetz nicht durchsetzen. In einer neuen Erklärung sichert die EU-Kommission zu, weitere Vereinfachungen zu prüfen.

Nach dem Gesetz dürfen Produkte wie Kaffee, Holz, Soja, Kakao und Palmöl künftig nur noch dann in der EU verkauft werden, wenn dafür nach 2020 keine Wälder gerodet wurden. Damit soll auch die Abholzung des Regenwaldes etwa im südamerikanischen Amazonasgebiet deutlich reduziert werden.

Unternehmen sollen Sorgfaltserklärung abgeben

Die Verschiebung muss noch offiziell vom Europaparlament und den EU-Staaten bestätigt werden, das gilt als Formsache. Aus der Wirtschaft gab es große Bedenken, dass es für viele Unternehmen zum Problem werden könnte, die Vorgaben fristgerecht umzusetzen. Eigentlich sollte die Verordnung Ende des Monats in Kraft treten.

Konkret müssen Unternehmen nach dem Gesetz künftig eine Sorgfaltserklärung abgeben, dass für ihr Produkt nach dem 31. Dezember 2020 kein Wald gerodet oder geschädigt wurde. Wer sich nicht an die Vorschriften hält, muss mit hohen Strafen von mindestens vier Prozent des Jahresumsatzes in der EU rechnen. Mit der Verschiebung tritt die Verordnung am 30. Dezember 2025 für Großunternehmen und am 30. Juni 2026 für Kleinst- und Kleinunternehmen in Kraft.

Änderungsvorhaben gescheitert

Die von der CDU geforderten Änderungen hätten ohne Stimmen von AfD-Europaabgeordneten teils keine Mehrheit im Parlament bekommen. Unter anderem wurde der Vorschlag für eine Kategorie von sogenannten Null-Risiko-Ländern nur knapp angenommen. Für diese sollten den Angaben zufolge deutlich weniger strenge Regeln gelten.

Weil die an der Gesetzgebung beteiligten EU-Staaten aber keine inhaltlichen Änderungen an der Verordnung akzeptierten, konnte sich Schneider, die für das Parlament die Verhandlungen führte, auch mit anderen Vorschlägen nicht durchsetzen. Die Grünen-Abgeordnete Anna Cavazzini bezeichnete es als unfassbar, dass für ein "derart erbärmliches Ergebnis" die Brandmauer nach Rechtsaußen eingerissen worden sei./mjm/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 620     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.01.2025 17:06 EU-Kommissar für Besonnenheit bei Tierseuche
16.01.2025 17:04 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 16.01.2025 - 17.00 Uhr
16.01.2025 16:55 Israel: 'harte Verhandlungen' in Katar über wichtiges Detail
16.01.2025 16:04 UN: 80.000 Tonnen Nahrungsmittel bereit für Lieferung nach ...
16.01.2025 15:49 Dänemark: Trump hat Zolldrohungen nicht zurückgenommen
16.01.2025 15:16 Viele erfolgreiche Gründer würden heute Ausland bevorzugen
16.01.2025 15:04 ROUNDUP: EU-Kommission kündigt weitere 120-Millionen für G...
16.01.2025 15:02 USA: Einfuhrpreise steigen etwas stärker als erwartet
16.01.2025 14:50 USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als...
16.01.2025 14:48 USA: Einzelhandelsumsätze steigen weniger stark als erwartet
16.01.2025 14:35 ROUNDUP 2/Gaza-Abkommen: Israel sieht Probleme bei Klärung ...
16.01.2025 14:22 Tierschutzbund warnt wegen Seuche vor Massentierhaltung
16.01.2025 14:21 UN braucht über drei Milliarden Euro für Ukraine-Flüchtlinge
16.01.2025 13:55 FPÖ und ÖVP wollen in Österreich Klima-Förderungen kürzen
16.01.2025 13:44 ROUNDUP/FDP: Scholz macht Wahlkampfmanöver auf Rücken der ...
16.01.2025 12:34 ROUNDUP: Palästinenser: Dutzende Tote bei Angriffen im Gaza...
16.01.2025 12:31 Ukraine: Angehörige können Entschädigung für Opfer beant...
16.01.2025 11:56 Private Haushalte in Deutschland so reich wie nie: über neu...
16.01.2025 10:33 ROUNDUP/Israel zu Gaza-Deal: Hamas sperrt sich
16.01.2025 10:11 Frei: Unionsfraktion würde Ukraine-Milliarden zustimmen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.01.2025

WHITE RIVER BANCSHARES CO
Geschäftsbericht

WHATCOM CAP II CORP
Geschäftsbericht

WESTAMERICA BANCORPORATION
Geschäftsbericht

VAISHALI PHARMA LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot