arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichenlarge-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.03.2025 14:50

SpaceX-Mission soll um Pole fliegen - mit erster deutscher Frau im All

WASHINGTON/BERLIN (dpa-AFX) - Die Berlinerin Rabea Rogge könnte diese Woche die erste deutsche Frau im Weltall werden. An Bord einer "Dragon"-Kapsel und mit Hilfe einer Falcon-9-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk soll Rogge am Dienstagmorgen mitteleuropäischer Sommerzeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida starten. Der Start könnte sich allerdings jederzeit auch noch kurzfristig aus unterschiedlichsten Gründen verschieben.

Nach Angaben des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) waren bislang zwölf deutsche Männer, aber keine deutsche Frau im Weltall. Es habe zwar mehrere Anwärterinnen und Reserve-Raumfahrerinnen gegeben, aber noch nie sei eine Frau wirklich geflogen.

"Freue mich, mit dieser unglaublichen Crew zu starten"

Die Mission namens "Fram2" - benannt nach einem norwegischen Polarforschungsschiff aus dem 19. Jahrhundert - soll rund vier Tage lang dauern. Dabei soll die "Dragon"-Kapsel auf einer neuen Umlaufbahn über die Polarregionen der Erde fliegen. Aus einer Höhe von 425 bis 450 Kilometern sollen unter anderem Himmelsleuchten untersucht werden, außerdem könnten laut SpaceX die ersten Röntgenbilder von Menschen im Weltall entstehen.

Für "Fram2" hat erneut - wie in der Vergangenheit bereits mehrfach - ein Milliardär das Unternehmen SpaceX aus privatem Interesse mit der Durchführung einer Mission beauftragt. Diesmal war es der Malteser Chun Wang, der mit Kryptowährungen reich geworden ist und auch mitfliegt. Teil der Crew sind auch die Filmemacherin Jannicke Mikkelsen aus Norwegen sowie der Polar-Guide Eric Philips aus Australien. "Ich freue mich darauf, mit dieser unglaublichen Crew zu starten", schrieb die 29-jährige Rogge auf der Online-Plattform X.

Monatelange intensive Vorbereitung

Die Deutsche ist bei der Mission offiziell als wissenschaftliche Spezialistin dabei. Sie hat an der ETH Zürich Elektrotechnik und Informationstechnologie studiert. Dabei arbeitete sie auch an einem Konzept einer Nanosatelliten-Zentrifuge in einer niedrigen Erdumlaufbahn mit. Für ihre Doktorarbeit wechselte sie an die Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens.

Auf die Mission bereiten sich Rogge und der Rest der Crew seit Monaten mit intensivem Training vor. Dabei wurden unter anderem in der SpaceX-Trainingskapsel verschiedene Szenarien und die Reaktionen darauf durchgespielt. Außerdem gab es medizinische Schulungen und Trainingseinheiten für die geplanten wissenschaftlichen Experimente. "Die technischen Hintergründe fallen mir am leichtesten, da ich viele der Systeme aus meiner Zeit als Systemingenieur im Satellitenprojekt wiedererkenne", sagte Rogge vor einigen Monaten der Deutschen Presse-Agentur.

Training sogar in Alaska

Außerdem wurden die Raumanzüge der vier Crew-Mitglieder genau angepasst und es gab Übungen für die Gruppendynamik, etwa ein Seekajak-Training in Alaska. Das habe das Team zusammengeschweißt, sagte Rogge. "Sieben Tage in nasser Kleidung der Wildnis zu trotzen, hat uns schon zusammengebracht."

Ins All mitnehmen will Rogge unter anderem eine Gedenkmedaille an Flugpionier Otto Lilienthal (1848-1896) und eine kleine Nachbildung der Freiheitsglocke im Rathaus in Berlin-Schöneberg - dem Bezirk, in dem sie geboren wurde.

An anderen Astronautinnen und Astronauten bewundere sie vor allem die Ruhe, die sie ausstrahlten, sagt Rogge. Hoffentlich werde sie nie eine stressige Situation im All erleben - "aber die Nasa-Astronauten, die ich bisher getroffen habe, haben meiner Meinung nach immer sehr viel Fassung und Ruhe ausgestrahlt".

"Riesige Freude" bei der Deutschen Raumfahrtagentur

Von der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) heißt es, man freue sich riesig über den Start von Rogge. "Erstmals fliegt eine deutsche Frau ins All, und zwar nicht in einem staatlichen Programm, sondern mit einer privaten Initiative", sagte Walther Pelzer, DLR-Vorstandsmitglied und Generaldirektor der Deutschen Raumfahrtagentur. Weder für den Flug noch für den Transport der Experimente müssten Steuergelder verwendet werden.

"Das zeigt, wie viel Kraft in privaten Initiativen stecken kann", sagte Pelzer der Deutschen Presse-Agentur. "Ich wünsche mir sehr, dass Rabea Rogge und "Fram2" Begeisterung bei der jungen Generation für Wissenschafts- und Ingenieursberufe weckt."

Experte Wörner: "Sicher ein tolles Erlebnis"

Nach Einschätzung von Europas früherem Raumfahrtchef Jan Wörner wird die Mission "sicherlich ein tolles Erlebnis für die Crew". Er hofft, dass die erhöhte Strahlung an den Polen nicht zu gesundheitlichen Konsequenzen führt. "Der Grund der Nordlichter ist die Tatsache, dass das Magnetfeld der Erde die von der Sonne kommenden Partikel dort konzentriert", sagte Wörner. "Es wäre sehr schön, wenn durch die Mission wissenschaftliche Ergebnisse erzielt werden."/cah/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 131     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2025 14:50 SpaceX-Mission soll um Pole fliegen - mit erster deutscher F...
30.03.2025 14:49 Gerichte heben nur noch relativ wenige Asylbescheide auf
30.03.2025 14:47 Mehrheit der Autofahrer für Tempolimit auf Autobahnen
30.03.2025 14:47 Umfrage: Mehrheit der Bürger gegen erneute Wahlrechtsreform
30.03.2025 14:43 Haßelmann: Merz muss 'Russland-Connection' in CDU beenden
30.03.2025 14:41 Thailand verspricht Touristen Reisesicherheit nach Erdbeben
30.03.2025 14:41 Tote und viele Verletzte nach russischem Angriff auf Charkiw
30.03.2025 14:34 Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden
30.03.2025 14:33 Irans Präsident lehnt direkte Verhandlungen mit Trump-Regie...
30.03.2025 14:32 Deutsche Rakete gestartet - 30-Sekunden-Flug
30.03.2025 14:31 Miersch zu Koalitionsgesprächen: Nichts in Stein gemeißelt
30.03.2025 14:29 Grünen-Fraktionsspitze: 'Das grüne Wirtschaftswunder geht ...
30.03.2025 14:27 Ärzte hoffen auf 'smarte Patientensteuerung'
30.03.2025 14:26 Umfrage: Keine Mehrheit für Rückkehr zu Cannabis-Verbot
30.03.2025 14:26 US-Strafgebühren für chinesische Schiffe könnten EU treffen
30.03.2025 14:22 Trump lassen steigende Autopreise kalt
30.03.2025 14:21 Großbritannien: WH Smith verschwindet von Einkaufsstraßen
30.03.2025 14:20 Minister hat Verständnis für Demos gegen Atommüll-Transport
30.03.2025 14:20 Autoterminal Rostock: 120.000 Pkw umgeschlagen
30.03.2025 14:19 Teslas brennen im Landkreis Verden - Anwohner gewarnt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.03.2025

ZHEJIANG CHANGAN RENHENG TECH CO
Geschäftsbericht

YONGSHENG ADVANCED MATERIALS CO LTD
Geschäftsbericht

Y.H.DIMRI BUILDING & DEVELOPMENT
Geschäftsbericht

UNITRONICS 1989 RG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot