Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.06.2024 14:56

ROUNDUP: Apothekensterben schreitet rasch voran

BERLIN (dpa-AFX) - Das Apothekensterben in Deutschland schreitet rapide voran. Nach Angaben der Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände (Abda) haben allein im vergangenen Jahr 500 Apotheken in Deutschland geschlossen, so viele wie in ganz Thüringen. "Die Versorgung der Menschen ist in Gefahr", warnte Verbandschefin Gabriele Overwiening am Donnerstag in Berlin. Dem Verband zufolge hat innerhalb von 20 Jahren ein Fünftel der Apotheken aufgegeben. Nach Zahlen des Apothekendienstleisters Noventi sind seit Jahresbeginn noch einmal 142 Schließungen hinzugekommen. Am Freitag wollen die Pharmazeuten beim diesjährigen "Tag der Apotheke" bundesweit auf ihre Anliegen aufmerksam machen.

Der Apothekerverband und die Apothekengewerkschaft Adexa fordern eine spürbare Anhebung des seit 2013 nicht mehr erhöhten Honorars von 8,35 Euro pro rezeptpflichtigem Arzneimittel. "Pro Tag verschwindet mehr als eine Apotheke vom Markt, die genaue Zahl ist 1,36", sagte in München Noventi-Vorstandsmitglied Mark Böhm. "2023 gab es nur noch 17 571 Apotheken in Deutschland." Das Unternehmen übernimmt unter anderem die Abrechnung von Rezepten, Kunden sind nach Firmenangaben 8000 Apotheken, Eigentümer ist der Verein FSA, ein Zusammenschluss von Apotheken.

Deutschland steht laut Apothekerverband bei der Verfügbarkeit von Apotheken für die Bürgerinnen und Bürger erheblich schlechter da als im europäischen Durchschnitt. "Während im Schnitt 32 Apotheken in der EU 100 000 Bürgerinnen und Bürger versorgen, sind es in Deutschland nur noch 21", kritisierte Overwiening.

"Das Apothekensterben verläuft immer schneller", kritisierte Adexa-Bundesvorstand Andreas May. "Auch betriebsbedingte Kündigungen nehmen zu." Die Apotheken bräuchten dringend mehr Geld von der Politik.

Die Ausdünnung hat nach Worten Böhms allein wirtschaftliche Gründe. "Der Apothekenbereich ist eigentlich seit über zehn Jahren vollständig von der Situation im Markt abgekoppelt." Der Schließungstrend trifft demnach eher die Städte als ländliche Regionen. "Man wechselt dort nicht schnell in den Versandhandel, weil man den Apotheker sehr gut kennt", sagte Böhm.

Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), künftig auch "Apotheken light" ohne Apotheker zuzulassen, lehnten sowohl der Apothekerverband als auch das Unternehmen vehement ab. Wenn die vom Bundesgesundheitsministerium derzeit angedachten Eckpunkte Realität würden, werde "die Versorgung vor Ort in einem noch nie dagewesenen Maß ausgedünnt, ja sogar ganz aufs Spiel gesetzt", kritisierte Overwiening. "Das bedeutet den Wegfall der Kernstruktur, der Kernkompetenz der Arzneimittelversorgung in Deutschland." Menschen, die auf Betäubungsmittel oder in den Apotheken selbst hergestellte Arzneimittel angewiesen sind, könnten dann nicht mehr versorgt werden./cho/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   4 5 6 7 8    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.212     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 14:56 ROUNDUP: Apothekensterben schreitet rasch voran
06.06.2024 14:52 USA: Produktivität legt leicht zu - Lohnstückkosten ziehen...
06.06.2024 14:50 EZB etwas zuversichtlicher für Konjunktur
06.06.2024 14:48 Siegemund gewinnt Grand-Slam-Titel im Mixed bei French Open
06.06.2024 14:48 USA: Defizit in der Handelsbilanz steigt weniger als erwarte...
06.06.2024 14:47 USA: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
06.06.2024 14:46 Signal der Entspannung aus Regensburg - Evakuierung soll Fre...
06.06.2024 14:43 ROUNDUP: Tote nach Angriff auf UN-Schule in Gaza - Israel Ha...
06.06.2024 14:42 Bundesarbeitsgericht wird 70 - 'wichtige Wächterfunktion'
06.06.2024 14:40 Aktien Frankfurt: Erste Zinssenkung der EZB seit 2019 bewegt...
06.06.2024 14:36 OTS: Baufi24 Baufinanzierung GmbH / Die Zinswende ist da
06.06.2024 14:27 ROUNDUP/Erstmals seit Inflationswelle: EZB senkt Zinsen
06.06.2024 14:25 IRW-News: HEALWELL AI Inc. : HEALWELL AI-Tochter Pentavere s...
06.06.2024 14:22 EZB senkt Zinsen im Euroraum
06.06.2024 14:21 IRW-News: Defence Therapeutics Inc.: Defence veröffentlicht...
06.06.2024 14:18 EQS-Stimmrechte: SÜSS MicroTec SE (deutsch)
06.06.2024 14:18 ROUNDUP: SPD knüpft Unterstützung für von der Leyens Wied...
06.06.2024 14:13 ROUNDUP: Pharmadienstleister Vetter kommt nach Saarlouis
06.06.2024 14:07 Gewerkschaft nimmt Tarifeinigung am Bau an
06.06.2024 14:07 Pharmadienstleister Vetter kommt nach Saarlouis
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2024

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZEU CRYPTO NETWORKS INC.
Geschäftsbericht

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

YIRENDAI LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services