Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.03.2023 14:40

ROUNDUP/Presse: UBS will Credit Suisse für bis zu eine Milliarde Dollar kaufen

ZÜRICH (dpa-AFX) - Die UBS hat Zeitungsberichten zufolge angeboten, die Credit Suisse für bis zu eine Milliarde US-Dollar zu übernehmen. Dazu planen die Schweizer Behörden die Gesetze so zu ändern, dass eine Abstimmung der Aktionäre für die Transaktion umgangen werden kann. So soll garantiert werden, dass die Transaktion bis Montag abgeschlossen wird, wie die "Financial Times" (FT) am Sonntag schrieb. Das "Wall Street Journal" (WSJ) berichtete ebenfalls über ein solches Angebot.

Bei der Credit Suisse stieß das Angebot offenbar auf wenig Gegenliebe: Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete unter Berufung auf Kreise, dass die Bank die Bedingungen der UBS mit Rückendeckung ihrer größten Aktionäre jedoch zurückgewiesen haben soll.

Die "FT" hatte berichtet, dass das Aktiengeschäft zwischen den beiden Banken noch am Sonntagabend unterzeichnet werden soll und zwar zu einem Bruchteil des Schlusskurses der Credit Suisse-Aktien vom Freitag. Die Aktionäre würden damit praktisch leer ausgehen, wie vier mit der Sache vertraute Personen der "FT" sagten. Eine Sprecherin der Credit Suisse wollte den Beitrag gegenüber der Nachrichtenagentur AWP nicht kommentieren.

Demnach habe die UBS offeriert, 25 Rappen je Aktie in eigenen Anteilen zu bezahlen. Am Freitag beendeten CS den Handel mit einem Kurs von rund 1,86 Franken. Zudem habe die UBS darauf bestanden, dass das Geschäft ungültig wird, sollten ihre Kreditausfallspreads, also die Absicherungen gegen einen Zahlungsausfall, um 100 Basispunkte oder mehr ansteigen.

Da die Situation sich schnell verändere, gebe es keine Garantie, dass die Bedingungen unverändert bleiben oder dass eine Einigung erzielt werde, heißt es in dem Bericht weiter. Einige der Gesprächspartner der "FT" hätten zudem kritisiert, dass die derzeitigen Bedingungen die Aktionäre der Credit Suisse unfair behandeln würden. Auch das Aushebeln der normalen Corporate Governance-Regeln für die UBS-Aktionäre sei auf Kritik gestoßen.

Bei der Aushandlung der Konditionen hätten die Schweizerische Nationalbank und die Finma eine entscheidende Rolle gespielt. Zwischen Credit Suisse und UBS selber habe es nur wenige Kontakte geben, sagten die Informanten der "FT" weiter. Seit vergangenem Mittwoch befänden sich beide Banken in Gesprächen mit den Aufsichtsbehörden, nachdem die CS um eine Notfallkreditlinie in Höhe von 50 Milliarden Franken gebeten hatte./cg/ra/AWP/nas



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
CREDIT SUISSE GROUP ... 0,861 USD 20.03.23 20:58 FINRA ot...
SCHWEIZERISCHE NATIO... 4.805,000 EUR 28.06.19 22:26 Tradegat...
UBS GROUP 18,800 USD 20.03.23 21:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   33 34 35 36 37   Berechnete Anzahl Nachrichten: 740     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.03.2023 14:40 ROUNDUP/Presse: UBS will Credit Suisse für bis zu eine Mill...
19.03.2023 14:19 Rentenversicherungschefin sieht steigende Renten und stabile...
19.03.2023 14:15 TV-Sender: London deutet Ja zur Übernahme von Credit Suisse...
19.03.2023 14:12 Lemke: 'Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April'
19.03.2023 14:11 Agrarstudie: Regenerative Landwirtschaft bringt Bauern höhe...
19.03.2023 14:09 Massenhaft Klagen gegen Airlines bei den Gerichten
19.03.2023 14:05 ROUNDUP/Behörde: Haushalte müssen noch etwas auf sinkende ...
19.03.2023 13:56 FT: UBS will CS für bis zu eine Milliarde Dollar kaufen
19.03.2023 13:52 Ministerpräsident Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen u...
19.03.2023 13:51 Energiekonzern RWE bestätigt Vorarbeiten für LNG-Terminals...
19.03.2023 13:45 Zukunft der angeschlagenen Großbank Credit Suisse ist weite...
19.03.2023 12:10 Auf Großvaters Spuren: Van der Poel triumphiert in Sanremo
19.03.2023 08:14 Spargelzeit beginnt - Zukunftssorgen bei den Bauern
19.03.2023 07:27 Fokus auf letztes Rennen: Herrmann-Wick lässt nicht locker
19.03.2023 07:20 Alonso zwischen Sehnsucht und Realität: 33. Sieg möglich?
19.03.2023 07:16 Leverkusen-Spiel als Gefahr: Nagelsmann hat Vertrauen
19.03.2023 07:14 Reus vor finalem BVB-Gespräch: «Gern Karriere hier beenden»
19.03.2023 06:08 Massenhaft Klagen gegen Airlines bei den Gerichten
19.03.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
19.03.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.03.2023

ACCESSO TECHNOLOGY
Geschäftsbericht

ZHANG JIA JIE TOURISM DEVELOPMENT
Geschäftsbericht

YELLOW STEM TECH
Geschäftsbericht

KYODO-ALLIED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services