Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.03.2025 21:41

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stabil - Nasdaq am Tageshoch

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach kräftigen Gewinnen zum Wochenstart haben die US-Aktienmärkte am Dienstag an Schwung eingebüßt. Sie pendelten zwischen minimalen Verlusten und leichten Gewinnen. Allerdings konnte letztlich nur die technologielastige Nasdaq ihre Gewinne behaupten und bis Handelsschluss leicht ausbauen. Angesichts neuer Zolldrohungen des US-Präsidenten erhielt die tags zuvor zurückgekehrte Risikofreude der Anleger einen Dämpfer.

Mit plus 0,01 Prozent auf 42.587,50 Punkte ging der Dow Jones Industrial aus dem Tag. Am Montag hatte der weltweit bekannteste Aktienindex der Wall Street gleich zum Handelsstart erstmals wieder seit zwei Wochen die 200-Tage-Linie überwunden und deutlich über diesem langfristigen Trendindikator geschlossen.

Der breite S&P 500 , der am Vortag ebenfalls wieder über der 200-Tage-Linie aus dem Handel gegangen war, legte um 0,16 Prozent auf 5.776,65 Punkte zu. Der Auswahlindex Nasdaq 100 stieg um 0,53 Prozent auf 20.287,83 Zähler und schloss damit knapp unter seinem kurz zuvor erreichten Tageshoch. Letztendlich gelang ihm aber immer noch nicht der Sprung über die 200-Tage-Linie, die leicht oberhalb von 20.300 Punkten minimal über seinem Schlussstand verläuft.

Präsident Donald Trump scheine eine neue Waffe der wirtschaftlichen Staatskunst zu erfinden, indem er Ländern, die Öl aus Venezuela kauften, mit Zöllen von 25 Prozent drohe, hieß es aus dem Handel. Tags zuvor hatte noch die Hoffnung vorgeherrscht, dass die nächste Runde der von Trump angedrohten Zölle gezielter und auch maßvoller ausfallen könnte als zuvor befürchtet.

Konjunkturdaten bewegten kaum, auch wenn sie schwächer als erwartet ausfielen. So sank das vom Conference Board veröffentlichte Verbrauchervertrauen für März deutlicher als gedacht. Die Neubauverkäufe hatten im Februar weitaus weniger stark zugelegt als vorhergesagt.

Unter den sogenannten Glorreichen Sieben, den größten und bedeutendsten Tech-Werten, legten Tesla mit plus 3,5 Prozent am deutlichsten zu. Sie setzten so ihre Erholung fort, die ihnen tags zuvor ein Plus von knapp 12 Prozent beschert hatte. Mit Ausnahme des KI-Chipspezialisten Nvidia legten auch die anderen fünf Tech-Giganten zu. Ihre Kursgewinne lagen zwischen 0,5 und 1,7 Prozent.

Mobileye stiegen an der Nasdaq um 8,7 Prozent und profitierten von einer angekündigten Kooperation des Spezialisten für autonomes Fahren mit Volkswagen und dem französischen Autozulieferer Valeo . Die drei Unternehmen wollen die Fahrerassistenzsysteme in künftigen VW-Modellen auf das Level 2+ (erweitertes teilautonomes Fahren) steigern.

Für die Papiere von Trump Media ging es um 8,9 Prozent nach oben. Das Medien- und Technologieunternehmen des US-Präsidenten unterzeichnete eine unverbindliche Vereinbarung über eine Partnerschaft mit der Krypto-Börse Crypto.com.

Die Anteile des Düngerherstellers Mosaic verloren 1,6 Prozent, während Nutrien an der Nyse 4,6 Prozent einbüßten. Moskau will eine Vereinbarung zur sicheren Schifffahrt im Schwarzen Meer umsetzen, wenn weitreichende Sanktionen aufgehoben werden. Dann dürfte Russland wieder Dünger- und Agrarprodukte exportieren, was die Preise für Kalidünger am Weltmarkt drücken könnte. Allerdings weicht die Erklärung inhaltlich von denen der USA und der Ukraine ab.

Am Dow-Ende ging es für die Anteile von Merck & Co um 4,8 Prozent nach unten. Der Pharmakonzern unterzeichnete eine exklusive Lizenzvereinbarung für ein experimentelles Herzmedikament mit dem chinesischen Pharmaunternehmen Jiangsu Hengrui Pharmaceuticals. Im Rahmen der Vereinbarung des sich derzeit in der klinischen Phase-2-Studie in China befindenden Mittels HRS-5346 wird Merck & Co bis zu zwei Milliarden US-Dollar für die Rechte zahlen. Jiangsu Hengrui behält das Eigentum an dem Medikament für den chinesischen Markt.

Unter den kleineren US-Werten sackten die Aktien von Unifirst um 14,3 Prozent ab. Zuvor hatte der Hersteller von Berufskleidung und Uniformen, Cintas , die Gespräche über eine Übernahme beendet. Dessen Papiere verloren 0,6 Prozent./ck/he

-- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
CINTAS CORP 208,400 USD 25.04.25 22:00 Nasdaq
MERCK & CO. INC. 82,740 USD 25.04.25 22:00 NYSE
MOBILEYE GLOBAL INC ... 15,140 USD 25.04.25 22:00 Nasdaq
MOSAIC CO 29,130 USD 25.04.25 22:00 NYSE
NUTRIEN LTD 54,050 USD 25.04.25 22:00 NYSE
NVIDIA CORP. 111,010 USD 25.04.25 22:00 Nasdaq
TRUMP MEDIA & TECHNO... 26,140 USD 25.04.25 22:00 Nasdaq
UNIFIRST CORP. 177,390 USD 25.04.25 22:00 NYSE
VOLKSWAGEN AG VZ 97,760 EUR 25.04.25 17:43 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.171     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2025 22:48 EQS-News: DEAG erzielt neues Umsatzniveau in Transformations...
25.04.2025 22:42 VfB kriselt weiter: Last-Minute-Tor bringt Heidenheim Sieg
25.04.2025 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Im Plus - Trump-Zollaussage...
25.04.2025 22:23 Aktien New York Schluss: Im Plus - Trump-Aussagen zu Zöllen...
25.04.2025 22:05 Köln nicht konkurrenzfähig: Berlin wieder Eishockey-Meister
25.04.2025 22:01 JPMorgan belässt Hapag-Lloyd auf 'Underweight'
25.04.2025 22:01 JPMorgan belässt Moller-Maersk auf 'Underweight'
25.04.2025 21:41 Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Eishockey-Meister
25.04.2025 21:06 Trump: Ukraine hat Rohstoffdeal nicht unterzeichnet
25.04.2025 21:01 Devisen: Euro bewegt sich kaum - Trump-Aussagen zu Zöllen o...
25.04.2025 20:59 Nagarro verschiebt Zahlenvorlage wegen Bilanzänderung - SDa...
25.04.2025 20:35 Versicherungschef erschossen: Verdächtiger plädiert auf ni...
25.04.2025 20:31 EQS-Adhoc: Nagarro SE: Bestätigung der Prognose und Dividen...
25.04.2025 20:27 Aktien New York: Zollangst lässt Gewinn im Nasdaq 100 schme...
25.04.2025 20:12 Selenskyj drängt erneut auf Sicherheitsgarantien der USA
25.04.2025 20:06 Deliveroo bestätigt Übernahmeangebot von Doordash - Gespr?...
25.04.2025 20:00 EQS-News: Generalversammlung der Glarner Kantonalbank: Aktio...
25.04.2025 19:59 Selenskyj deutet Absage von Reise zu Papst-Trauerfeier an
25.04.2025 19:55 RBC senkt Ziel für Just Eat Takeaway - 'Sector Perform'
25.04.2025 19:35 ANALYSE-FLASH: Bernstein senkt Ziel für Delivery Hero auf 5...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.04.2025

ABRDN PROPERTY INCOME TRUST LTD.
Geschäftsbericht

ZHUHAI HUADIAN
Geschäftsbericht

ZHEJIANG SUPOR COOKWARE CO
Geschäftsbericht

QIANJIANG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot