Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.03.2025 19:19

Ost-Ministerpräsidenten: Bund muss Ostdeutschland stärken

SCHWERIN (dpa-AFX) - Der Osten Deutschlands muss aus Sicht der ostdeutschen Ministerpräsidenten in einer neuen Bundesregierung personell angemessen vertreten sein. Der Beauftragte für Ostdeutschland müsse weiterhin mit Kabinettsrang ausgestattet sein, um die strukturellen Unterschiede zwischen Ost und West sichtbar zu halten. Die Union will die Zahl der Regierungsbeauftragten reduzieren und auf den Ostbeauftragten verzichten, die SPD möchte an dem Amt festhalten.

"Zudem erwarten wir, dass Bundesministerinnen und Bundesminister mit ostdeutschem Hintergrund berufen werden", heißt es in einer siebenseitigen gemeinsamen Erklärung der Ost-Ministerpräsidenten. Diese Forderungen müssten in einem neuen Koalitionsvertrag berücksichtigt werden.

Die Erklärung trägt den Titel "Die Zukunftsregion Ostdeutschland gemeinsam gestalten". Darin fordern die Regierungschefs der ostdeutschen Bundesländer Union und SPD auf, bei ihren Koalitionsverhandlungen den Osten Deutschlands als Zukunftsraum nicht aus dem Blick zu verlieren, sondern zu stärken und zu fördern.

Im 35. Jahr der Deutschen Einheit stehe Deutschland an einem politischen Wendepunkt. "Die Bürgerinnen und Bürger erwarten zu Recht einen gesamtgesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufbruch", heißt es in dem Papier, das unter anderem Forderungen in den Bereichen Wirtschaft, Energie und Gesellschaft auflistet.

Osten bei Investitionen berücksichtigen

Die Bundespolitik müsse die Realitäten in den Ländern und Kommunen wieder stärker berücksichtigen. Ostdeutschland sei nach wie vor durch strukturelle Besonderheiten geprägt, die eine spezifische politische Antwort erforderten. Die Standortnachteile der ostdeutschen strukturschwachen Regionen in den Bereichen wirtschaftsnahe Infrastruktur und regionale Daseinsvorsorge müssten in den Investitionsprogrammen des Bundes eine hervorgehobene Berücksichtigung finden.

Die wirtschaftliche Transformation Ostdeutschlands sei eine Erfolgsgeschichte, die fortgeschrieben werden müsse, so die Regierungschefs. Allerdings leide die kleinteilige Wirtschaftsstruktur in Ostdeutschland besonders unter Bürokratielasten und müsse daher zwingend entlastet werden. Klare Kritik enthält das Papier an der Verschuldung der Kommunen. Auch im 35. Jahr der Deutschen Einheit trage der Bund nicht die volle finanzielle Verantwortung für die unverschuldeten Belastungen der ostdeutschen Kommunen durch die Altschulden./hr/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 742     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.10.2025 07:46 UN will nun schnell Hilfe im Gazastreifen leisten
09.10.2025 07:44 Niedrige Preise belasten Südzucker deutlich - Ausblick best...
09.10.2025 07:35 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Unverändert - Rekordhoc...
09.10.2025 07:35 ROUNDUP: Darum dreht sich der 'Autogipfel' beim Kanzler
09.10.2025 07:35 ROUNDUP: Frankreich erwartet Macrons Entscheidung zum Premie...
09.10.2025 07:35 ROUNDUP: Rabatt, Bonus, Bestpreis - Wie Händler damit werbe...
09.10.2025 07:31 Windanlagenbauer Nordex mit kräftigem Auftragsplus
09.10.2025 07:30 EQS-News: Starke Performance bei Food & Beverage Solutions -...
09.10.2025 07:30 EQS-Stimmrechte: Basler AG (deutsch)
09.10.2025 07:30 Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
09.10.2025 07:20 Pressestimme/'Der Standard': Trump kann sich über EU-Stahlz...
09.10.2025 07:14 Koalitionsspitzen wollen Ergebnisse bekanntgeben
09.10.2025 07:05 Deutscher Botschafter begrüßt Einigung zwischen Israel und...
09.10.2025 07:03 DAX-FLASH: Dax auf Tuchfühlung zum Rekordhoch
09.10.2025 07:03 EQS-News: Heidelberg Pharma berichtet über die ersten neun ...
09.10.2025 07:00 EQS-News: Nordex Group schließt das dritte Quartal mit eine...
09.10.2025 06:59 JPMorgan senkt Givaudan auf 'Neutral' und Ziel auf 4000 Fran...
09.10.2025 06:35 IPO/ROUNDUP: Größter Börsengang des Jahres - Handel mit O...
09.10.2025 06:35 ROUNDUP: Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse
09.10.2025 06:35 ROUNDUP: Nationalgarde-Streit in Chicago: Stoppt ein Gericht...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.10.2025

VERSALINK HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

JP MORGAN MULTI-ASSET TRUST PLC
Geschäftsbericht

CREADES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services