Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2025 14:40

Aktien Frankfurt: Finanzpaket-Hoffnung treibt Dax auf Rekordhoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf ein historisches Finanzpaket in Deutschland hat dem Dax am Dienstag zu einem erneuten Rekordhoch verholfen. Die Bestmarke wurde am Vormittag ganz leicht auf gut 23.476 Punkte nach oben geschraubt. Während gespannt auf das Ergebnis der Abstimmung gewartet wurde, betrug das Plus am Nachmittag dann noch ein Prozent auf 23.387 Zähler. Der deutsche Leitindex konnte sein Jahresplus in der Spitze auf knapp 18 Prozent ausbauen.

Anleger bleiben optimistisch, dass die Schuldenbremse gelockert und der Weg für milliardenschwere Investitionen in Rüstung und Infrastruktur geebnet wird. Das dazu geschnürte Finanzpaket soll am Dienstag im alten Bundestag eine erste Hürde nehmen, bevor am Freitag dann noch die Abstimmung im Bundesrat ansteht.

Noch stärker gefragt waren weiterhin die Werte aus der zweiten und dritten deutschen Börsenreihe: Während der MDax mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen um 1,40 Prozent auf 29.928 Zähler zulegte, wies der SDax mit einem Anstieg um 2,3 Prozent den größten Schwung auf. Der Kleinwerte-Index nähert sich allmählich seinem 2021 aufgestellten Rekord.

Bei der Abstimmung im Bundestag ist eine Zweidrittelmehrheit nötig, die Union, SPD und Grüne im alten Bundestag rechnerisch gemeinsam erreichen. In Erwartung der drastisch erhöhten Staatsausgaben wird die konjunkturelle Zuversicht der Anleger größer. Dies zeigte sich auch an den Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten, die im ZEW-Index gemessen werden. Diese hellten sich erneut kräftig auf.

"Die potenziellen Koalitionspartner zünden mit ihren geplanten großvolumigen Staatsausgaben die Konjunkturrakete", urteilte Thomas Gitzel von der VP Bank mit Blick auf den ZEW-Index. Der "Merz-Turbo" bringe die deutsche Wirtschaft "auf die Überholspur". Laut der Helaba sorgt die US-Zollpolitik zwar für Verunsicherung, das schuldenfinanzierte Konjunkturprogramm wiege derzeit aber schwerer.

Aktienseitig blieben die zuletzt schon von dem Milliardenpaket angetriebenen Werte aus den Rüstungs- und Infrastrukturbereichen im Mittelpunkt - auch deshalb, weil Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) noch für diese Woche eine Freigabe aufgestockter Ukraine-Hilfen in Aussicht stellte. Den einschlägigen Rüstungsaktien Rheinmetall , Hensoldt und Renk gelangen erneute Rekorde.

Anleger erweiterten zuletzt aber schon den Kreis um weitere Profiteure. SFC Energy zum Beispiel setzten ihren Vortagskurssprung zeitweise fort, wobei sich ihr Plus zuletzt etwas auf zwei Prozent relativierte. Zum besten SDax-Wert avancierten Deutz mit einem Kurssprung um 14 Prozent. Sie profitierten dabei von der Idee, mit ihren Motoren auch etwas abzubekommen.

Inspiriert wurden die Deutz-Anleger wohl vom österreichischen Motorenbauer Steyr Motors , dessen Aktien einen steilen Kursanstieg hinter sich haben. Beim Steyr-Großaktionär Mutares setzten allerdings Gewinnmitnahmen ein, denn der Kurs sackte hier mit zehn Prozent ins Minus. Auch beim SDax-Wert Alzchem wurde Kasse gemacht, wie ein siebenprozentiger Abschlag zuletzt zeigt.

Die Aktien von Thyssenkrupp blieben dagegen als vermutlicher Profiteur des Rüstungsbooms begehrt. Mit einem Kurssprung um zehn Prozent wurden sie erstmals seit drei Jahren wieder über zehn Euro gehandelt. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Kreise berichtete, winkt der Sparte Marine Systems (TKMS) ein milliardenschwerer Fregatten-Großauftrag aus Deutschland.

Die Zuversicht der Anleger zeigte sich generell bei konjunkturabhängigen Branchen. Investoren setzten in der Breite auch auf zyklische Titel aus den Bereichen Automobilbau , Technologie und Banken . Schwäche zeigten dagegen weiterhin Immobilienwerte, die seit geraumer Zeit wieder unter Zinssorgen im Zuge der höheren Schuldenaufnahme leiden.

Im Zuge der Zahlenvorlage enttäuschte Springer Nature seine Aktionäre mit einem verhaltenen Ausblick. Die Titel des wissenschaftlichen Verlags sackten im SDax auf ein Rekordtief ab. Mit minus 4,6 Prozent rutschten sie auch deutlich unter ihren Ausgabepreis beim Börsengang im Herbst./tih/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALZCHEM GROUP AG 149,800 EUR 09.10.25 09:02 Xetra
DEUTZ AG 9,310 EUR 09.10.25 09:02 Xetra
HENSOLDT AG INHABER-... 109,500 EUR 09.10.25 09:03 Xetra
RENK GROUP AG INHABE... 81,540 EUR 09.10.25 09:03 Xetra
RHEINMETALL AG 1.900,000 EUR 09.10.25 09:03 Xetra
SFC ENERGY AG 17,160 EUR 09.10.25 09:00 Xetra
SPRINGER NATURE AG &... 23,150 EUR 09.10.25 09:01 Xetra
STEYR MOTORS AG 51,800 EUR 08.10.25 17:35 Xetra
THYSSENKRUPP AG 13,165 EUR 09.10.25 09:02 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 791     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.10.2025 09:12 JPMorgan senkt Ziel für UPS auf 85 Dollar - 'Neutral'
08.10.2025 09:12 Bernstein belässt Sanofi auf 'Outperform' - Ziel 119 Euro
08.10.2025 09:11 JPMorgan senkt Fedex auf 'Neutral' - Ziel runter auf 274 Dol...
08.10.2025 09:07 Weniger Fahrgäste im Nahverkehr als vor Corona
08.10.2025 09:05 EQS-News: Nynomic AG: Weitere Straffung der Konzernstruktur ...
08.10.2025 09:05 EQS-News: Thunes gibt den Gewinn von zwei Platin-Auszeichnun...
08.10.2025 09:05 IRW-News: Argo Graphene Solutions Corp: Argo Graphene kündi...
08.10.2025 09:04 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Deutsche Bank auf 35 ...
08.10.2025 09:01 Weniger Fahrgäste im Nahverkehr als vor Corona
08.10.2025 09:00 Original-Research: ASMALLWORLD AG (von NuWays AG): BUY
08.10.2025 08:58 Aktien Asien: Anleger halten sich zurück - Deutliche Zinsse...
08.10.2025 08:55 RBC belässt Iberdrola auf 'Sector Perform' - Ziel 17 Euro
08.10.2025 08:55 UBS belässt Apple auf 'Neutral' - Ziel 220 Dollar
08.10.2025 08:40 UBS belässt Shell auf 'Buy' - Ziel 3050 Pence
08.10.2025 08:37 Berenberg hebt Ziel für Rio Tinto auf 5200 Pence - 'Hold'
08.10.2025 08:36 UBS belässt Totalenergies auf 'Buy' - Ziel 56 Euro
08.10.2025 08:35 ANALYSE-FLASH: RBC belässt BMW auf 'Sector Perform' - Ziel ...
08.10.2025 08:35 ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Sartorius auf 'Hold' - Ziel r...
08.10.2025 08:30 EQS-News: Doppelzertifizierung: WALLIX stärkt seine Rolle a...
08.10.2025 08:28 Deutschland: Industrieproduktion sinkt deutlich - Einbruch i...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.10.2025

VERSALINK HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

JP MORGAN MULTI-ASSET TRUST PLC
Geschäftsbericht

CREADES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services