Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.12.2023 23:30

Gericht in Texas erlaubt Frau Abtreibung - Generalstaatsanwalt droht

WASHINGTON/AUSTIN (dpa-AFX) - In einem bedeutenden Verfahren über Abtreibungsrecht im US-Bundesstaat Texas hat ein Gericht einer Frau einen Schwangerschaftsabbruch erlaubt. Die schwangere Frau hatte gegen das restriktive Abtreibungsverbot in Texas geklagt und bekam am Donnerstag vor einem Gericht in Austin Recht. Das Kind der 31-Jährigen wird nach Einschätzung von Ärzten nicht bis zur Geburt überleben oder kurz danach sterben, wie US-Medien berichteten. Ohne Abtreibung bestehe auch ein Risiko für Komplikationen bei einer künftigen Schwangerschaft und ein generelles Gesundheitsrisiko für die Frau. Ein Abbruch wurde ihr mit Blick auf das weitgehende Abtreibungsverbot in Texas aber verwehrt. Das Gericht erließ nun eine einstweilige Verfügung und gestattete die Abtreibung.

Das Urteil in Texas ist von großer Bedeutung, weil es US-Medien zufolge der erste öffentlich bekannt gewordene Fall einer Frau ist, die seit dem Ende des landesweiten Rechts auf Abtreibung eine Notabtreibung erfolgreich einklagt. Der Oberste Gerichtshof der USA hat vor anderthalb Jahren das seit 1973 geltende Recht auf Abtreibung im Land gekippt. Nun liegt die Hoheit über die Gesetzgebung bei den Bundesstaaten - ein rechtlicher Flickenteppich ist entstanden.

Im von Republikanern regierten Bundesstaat Texas sind die Regelungen besonders strikt. Abtreibung ist in so gut wie allen Fällen verboten

- außer wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist. Kritiker

argumentieren jedoch, dass die Ausnahmen so vage formuliert seien, dass Ärztinnen und Ärzte aus Angst vor Klagen häufig dennoch keine Abtreibungen vornehmen. Es ist davon auszugehen, dass Texas gegen die Entscheidung Berufung einlegen wird. Der Generalstaatsanwalt des Bundesstaates, Ken Paxton, drohte bereits den Ärzten, die möglicherweise eine Abtreibung durchführen. "Die einstweilige Verfügung schützt weder Sie noch andere Personen vor zivil- und strafrechtlicher Haftung", schrieb er.

Die Richterin äußerte sich hingegen deutlich, als sie ihre Entscheidung am Donnerstag verkündete. "Jetzt muss eine Patientin kurz vor dem Tod stehen, bevor sich ein Arzt auf die Ausnahme berufen kann. Diese Haltung ist nicht nur grausam und gefährlich, sondern verstößt auch gegen die texanische Verfassung, die medizinische Ethik und die Gesetze selbst", zitierten US-Medien die Richterin Maya Guerra Gamble, eine Demokratin. Der Gedanke, dass die Klägerin noch einmal Mutter sein wolle, die Gesetze in Texas aber dafür sorgen könnte, dass sie diese Fähigkeit verlieren könne, sei "schockierend und wäre ein echter Justizirrtum"./nau/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   17 18 19 20 21    Berechnete Anzahl Nachrichten: 807     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2023 23:30 Gericht in Texas erlaubt Frau Abtreibung - Generalstaatsanwa...
07.12.2023 23:30 Linnemann zu Haushaltskrise: Scholz soll Vertrauensfrage st...
07.12.2023 23:05 ROUNDUP: Attacken der Huthi-Rebellen im Roten Meer - USA ver...
07.12.2023 22:59 Hensoldt nimmt über Kapitalerhöhung rund 240 Millionen Eur...
07.12.2023 22:47 EQS-Adhoc: HENSOLDT AG: HENSOLDT schließt Kapitalerhöhung ...
07.12.2023 22:17 ROUNDUP 4: Eskalation vor dem Weihnachtsfrieden - Bahn-Warns...
07.12.2023 22:16 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: KI-Schwergewichte treiben N...
07.12.2023 22:14 Bahntarifstreit: Warnstreik im Personenverkehr gestartet
07.12.2023 22:13 Aktien New York Schluss: KI-Schwergewichte treiben Nasdaq-B?...
07.12.2023 22:11 Warnstreik im Personenverkehr der Bahn hat begonnen
07.12.2023 21:49 Selenskyj blickt erwartungsvoll auf Entscheidung zu EU-Verha...
07.12.2023 21:37 Frei schreibt Brief an Bas: 'Koalitionsfraktionen zur Ordnu...
07.12.2023 21:07 US-Anleihen im späten Handel kaum bewegt
07.12.2023 21:07 WDH/USA: Verbraucherkredite steigen schwächer als erwartet
07.12.2023 21:06 Vorbereitung USA: Verbraucherkredite steigen stärker/schwä...
07.12.2023 20:54 Söder: Haushaltsstreit zeigt Ohnmacht der Ampel
07.12.2023 20:52 Devisen: Euro steigt wieder über 1,08 US-Dollar
07.12.2023 20:01 WM-Viertelfinale nah: DHB-Frauen gewinnen gegen Rumänien
07.12.2023 20:00 Aktien New York: KI-Aktien stützen Nasdaq - Dow steigt wied...
07.12.2023 19:55 GNW-Adhoc: "GigaFarm" für den Ersatz von 1 % der ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.12.2023

TAYLOR MARITIME INVESTMENTS LTD.
Geschäftsbericht

EMMESSAR BIOT
Geschäftsbericht

JCT
Geschäftsbericht

SALENSTJARNAN B
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services