Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2025 19:46

T-Frage gelöst: «Stabiler» Baumann gegen Italien im Tor

Nations-League-Viertelfinale

Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? 

Am Abend herrschte dann aber Klarheit: Baumann erhielt von Nagelsmann die Rückennummer eins und wird nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur damit den weiterhin verletzten Stammkeeper Marc-André ter Stegen zwischen den Pfosten vertreten, wenn das DFB-Team erstmals das Final Four der Nationenliga erreichen will. Und das ist ja das erklärte Ziel des Trainers, der Spieler um Kapitän Joshua Kimmich und der DFB-Bosse. «Die Italiener werden uns alles abverlangen, aber wir wollen natürlich in die nächste Runde kommen», verkündete Sportdirektor Rudi Völler.

Alle 23 Spieler im Training 

Bei der ersten von nur zwei Übungseinheiten vor dem Hinspiel am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand konnte Nagelsmann bei Sonnenschein und einem kühlen Wind nach den hochkarätigen Offensiv-Ausfällen von Florian Wirtz und Kai Havertz zumindest mit allen 20 Feldspielern und den drei Torhütern üben. 

Beim Training hatte Nagelsmann die Torhüter noch im Unklaren gelassen. «Ich weiß nicht, wie sie aussehen wird», sagte Stefan Ortega. Der 32-Jährige von Manchester City ist aktuell die Nummer drei im Kader und hatte bereits eine Vorahnung, als er den Hoffenheimer Routinier besonders auffällig lobte. «Olli spielt schon gefühlt seit 20 Jahren in der Bundesliga. Und was ich bei ihm richtig gut finde, ist, wie stabil er spielt. Er hat wenig Ausreißer nach unten.» 

Baumanns Patzer gegen St. Pauli ohne Auswirkung

Ausgerechnet beim letzten Auftritt vor den beiden Italien-Spielen unterlief Baumann beim Hoffenheimer 0:1 gegen St. Pauli jedoch beim entscheidenden Gegentor ein Patzer mit dem Fuß in der Spieleröffnung. 

«Das hat mit der Nationalmannschaft nichts zu tun, das wird es nicht beeinträchtigen», wiegelte Baumann im Anschluss selbstbewusst ab. Er hatte in der verlorenen Partie auch mehrere richtig starke Torwart-Szenen.

Auch der sechs Jahre jüngere Nübel sei «ein spannender Torwart, der eine gute Entwicklung in Stuttgart genommen» habe, sagte Ortega am Trainingsplatz über den Baumann-Konkurrenten. Ortegas Gesamtfazit lautet: «Wir sind alle drei gute, moderne Torhüter.» 

«Erst mal mit den Spielern sprechen»

Bei der Kaderbekanntgabe hatte sich Nagelsmann noch bedeckt gehalten. «Wir wollen erst mal mit den Spielern sprechen», sagte der 37-Jährige. Es sei aber «geplant, dass wir die beiden Spiele eine Nummer eins haben». 

Auch wenn Ortega am Dienstag beim Torwarttraining stets als Erster die Übungen absolvierte, gefolgt von Nübel (28) und Routinier Baumann, war diese Reihenfolge kein Indiz fürs Ranking. Für Baumann, den Gewinner des engen Nummer-eins-Rennens, werden es auf jeden Fall die bislang größten Abende im Deutschland-Trikot.

Als Nagelsmann nach der Heim-EM 2024 und dem Rücktritt von Deutschlands Rekordtorwart Manuel Neuer dessen ewigen Kronprinzen ter Stegen zu seiner Nummer eins Richtung WM 2026 ausrief, schien die T-Frage erst mal geklärt. Ter Stegen bestritt auch die ersten zwei Nations-League-Partien. Und dann passierte es: Beim Barça-Schlussmann riss die Patellasehne im Knie. Ein Schock - und eine monatelange Pause. 

Das lange Warten auf ter Stegen

Seitdem steht Nagelsmann ohne klare Nummer eins da. Ter Stegen befindet sich immer noch im Aufbautraining. Schlagzeilen machte der 32-Jährige zuletzt nicht auf dem Fußballplatz, sondern als Privatperson mit der Trennung von seiner Frau Daniela nach acht Jahren Ehe. 

Nagelsmann hat von Anfang an klargemacht, dass ter Stegens Status als Deutschlands Nummer eins durch die langwierige Verletzung nicht infrage gestellt werde. Die Situation im Torhüterland Deutschland sieht ter Stegen übrigens entspannt. Der Bundestrainer habe «die Qual der Wahl, wir müssen uns nicht wirklich Gedanken machen», findet ter Stegen. 

Ob der Luxus noch so groß ist, muss nun gegen Italien beantwortet werden. Deutschlands Angstgegner kann in Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain einen Weltklassemann ins Tor stellen, der aktuell noch dazu in Topform ist. Der 26 Jahre alte Europameister von 2021 hat die Erfahrung von 70 Länderspielen. Ortega nennt Donnarumma «einen interessanten Torwart, gefühlt auch schon ewig dabei, ein Leader und aktuell gut im Flow in Paris».

70:2 Länderspiele für Donnarumma

Baumann - wie auch Stellvertreter Nübel - kann Donnarumma nur zwei Länderspiele als Erfahrung gegenüberstellen. Im Oktober und November setzte Nagelsmann noch auf eine Job-Teilung. Die beiden ter-Stegen-Vertreter wechselten sich ab, grobe Fehler machte keiner. Baumann spielte aber - im Gegensatz zu Nübel - zweimal zu null. Einen Ticken voraus sah ihn Nagelsmann danach. 

Vielleicht gab das den Ausschlag für den abgeklärten Routinier Baumann, der nach einer Fußverletzung zu Jahresbeginn weniger Spielpraxis als Nübel aufweist. Gegen Italien muss er sich beweisen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 686     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.10.2025 05:00 Rabatt, Bonus, Bestpreis - Wie Händler damit werben dürfen
09.10.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
09.10.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
09.10.2025 04:30 Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler
09.10.2025 04:30 Mehr Schutz für Bankkunden bei sekundenschnellem Überweisen
09.10.2025 04:30 Größter Börsengang des Jahres? Ottobock gibt Aktien aus
09.10.2025 04:01 Deutschland Hauptziel für Fälschungen - Milliardenschaden
09.10.2025 02:25 EQS-News: Newmark übernimmt das führende Immobilienberatun...
09.10.2025 01:15 EQS-News: Jiuzi Holdings, Inc. kündigt die schrittweise Ein...
09.10.2025 00:01 EU-Prüfer decken Unregelmäßigkeiten in Milliardenhöhe auf
08.10.2025 23:59 EQS-News: Gerresheimer: Geschäftsverlauf und schwächeres M...
08.10.2025 23:24 ROUNDUP 3: Trump erwägt Reise zu Nahost-Gesprächen am Woch...
08.10.2025 23:10 Ex-Kremlchef Medwedew besucht Nordkorea
08.10.2025 22:59 ROUNDUP: Gerresheimer senkt Jahresprognose - drittes Quartal...
08.10.2025 22:43 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erneut Rekorde bei Tech-Ind...
08.10.2025 22:37 ROUNDUP 2: Trump erwägt Reise zu Nahost-Gesprächen am Woch...
08.10.2025 22:37 Gerresheimer senkt Jahresprognose - drittes Quartal schwäch...
08.10.2025 22:36 ROUNDUP: Schwarz-roter Koalitionsausschuss ringt um Kompromi...
08.10.2025 22:35 ROUNDUP/Trump: Könnte am Wochenende zu Nahost-Gesprächen r...
08.10.2025 22:35 Aktien New York Schluss: Erneut Rekorde bei Tech-Indizes und...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.10.2025

VERSALINK HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

JP MORGAN MULTI-ASSET TRUST PLC
Geschäftsbericht

CREADES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services