TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.02.2025 21:58

Erdbeben-Fehlalarm in Brasilien: Google entschuldigt sich

SAO PAULO (dpa-AFX) - Die Warnung vor einem Erdbeben hat Menschen in den brasilianischen Millionen-Metropolen Sao Paulo und Rio de Janeiro aus dem Schlaf gerissen - gebebt hat die Erde allerdings nicht. Der Alarm erreichte Nutzer von Mobiltelefonen mit dem Google-Betriebssystem Android in der Nacht zum Freitag und stellte sich später als Falschalarm heraus.

"Wir haben das Warnsystem in Brasilien umgehend deaktiviert und untersuchen die Vorgänge", zitierte das Nachrichtenportal "G1" die Alphabet-Tochter , das sich in der Mitteilung auch bei den Nutzern "für die Unannehmlichkeiten" entschuldigte. Noch ist der Grund für die Technik-Panne unklar.

Das Erdbebenwarnsystem will zuvor ein Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 5,5 in der Nähe der Küste von Sao Paulo erkannt haben und hatte deshalb eine Warnung für Nutzer in der Region ausgelöst. Der Zivilschutz in Sao Paulo dementierte den Vorfall. "Es gab keine erdbebenbedingten Zwischenfälle." In den sozialen Medien berichteten mehrere Anwohner, dass sie durch die Meldung verängstigt worden seien.

Erdbeben sind in dem südamerikanischen Land selten und werden, wenn überhaupt, meist nicht wahrgenommen. Brasilien liegt auf der Südamerikanischen Platte, die eine der größten tektonischen Platten ist. Diese Platte ist im Vergleich zu anderen Regionen wie dem Pazifischen Feuerring - wo viele Erdbeben und Vulkanausbrüche auftreten - weniger aktiv.

Nach Angaben von Google nutzt das Android Erdbebenwarnsystem in den meisten Teilen der Welt die Mobiltelefone der Nutzer, um Beben zu erkennen und Warnungen zu versenden. Diese Erkennung erfolgt mit Hilfe von winzigen Sensoren, die Vibrationen wahrnehmen können, die auf ein mögliches Erdbeben hindeuten. Die Signale würden dann zusammen mit einer groben Ortsangabe, wo das Beben aufgetreten ist, an einen Server gesendet, der die Informationen von vielen Telefonen kombiniert. Google erklärt, dass sein Warnsystem nur als "ergänzendes System" diene und nicht andere offizielle Warnsysteme ersetze./ppz/DP/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC A 163,890 USD 19.03.25 21:00 Nasdaq
ALPHABET INC. CLASS ... 166,280 USD 19.03.25 21:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 923     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2025 12:39 Schlichter im öffentlichen Dienst tagen ab Montag
20.03.2025 12:37 ROUNDUP 2/Erhöhte Unsicherheit: RWE kappt Investitionen - A...
20.03.2025 12:36 AKTIEN IM FOKUS: Sodexo brechen um ein Fünftel ein - Ziehen...
20.03.2025 12:33 EQS-DD: PUMA SE (deutsch)
20.03.2025 12:32 IRW-News: Revival Gold Inc.: Revival Gold unterzeichnet Mark...
20.03.2025 12:32 EQS-Adhoc: Circus SE beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugs...
20.03.2025 12:25 Prognose: Jährlich 320.000 neue Wohnungen benötigt
20.03.2025 12:25 ROUNDUP 2/Krise in der Autoindustrie: Zulieferer ZF mit Mill...
20.03.2025 12:19 Prognose: Jährlich 320.000 neue Wohnungen benötigt
20.03.2025 12:17 IRW-News: Goldshore Resources Inc.: Goldshore durchschneidet...
20.03.2025 12:17 Aktien Frankfurt: Gewinnmitnahmen verstärken sich
20.03.2025 12:16 AKTIE IM FOKUS: RTL sacken ab - Gewinnmitnahmen und Fremantl...
20.03.2025 12:14 Krise in der Autoindustrie: ZF mit Milliardenverlust
20.03.2025 12:13 EU-Chefdiplomatin fordert bei Gipfel Milliarden für Munitio...
20.03.2025 12:09 Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im ersten Quartal
20.03.2025 12:08 ROUNDUP: Deutz erwartet 2025 Erholung - Aktie sackt nach jü...
20.03.2025 12:00 Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im ersten Quartal
20.03.2025 11:58 AKTIE IM FOKUS: Wichtige Unterstützung für Hapag-Lloyd hä...
20.03.2025 11:56 ROUNDUP: RTL Group will operativ mehr verdienen - Aktie star...
20.03.2025 11:53 ROUNDUP: Bislang größte Drohnenattacke im Süden Russlands...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2025

ISMEDIA CO LTD
Geschäftsbericht

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

WESTECH KOREA
Geschäftsbericht

YOUNG HEUNG IRON & STEEL CO LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot