TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.02.2025 10:21

Ex-Sicherheitsberater Bolton: 'Alles um Trump herum ist Chaos'

BERLIN (dpa-AFX) - John Bolton, ehemaliger nationaler Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, sieht hinter dessen ersten Amtshandlungen seit der Rückkehr ins Weiße Haus keine große Strategie. "Er folgt seinen Instinkten, in denen es immer um Transaktion geht - und darum, was ihm persönlich nutzt", sagte Bolton der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ). Egal, ob es um Zölle, die Nato oder um die Ukraine gehe - wer glaube, Trump folge einer Philosophie, werde am Ende enttäuscht sein. "Alles um Trump herum ist Chaos, weil sein Denken chaotisch ist."

Bolton sagte der FAZ weiter, er erkenne auch keine wirtschaftliche Strategie in den An- und Abkündigungen von Zöllen für Waren aus Kanada, Mexiko, China oder auch aus der EU. Das Ergebnis sei, dass "Trump Amerikas Kapital verspielt: das Vertrauen in den guten Willen des Landes in der internationalen Politik." Dazu trage auch bei, militärischen Zwang nicht auszuschließen, um Grönland oder die Kontrolle über den Panamakanal zu erhalten.

"Manchmal erfindet er auch Dinge"

Darauf angesprochen, was Trump für den Ukraine-Krieg plane, sagte Bolton, es gebe sicher Unterhaltungen im Hintergrund. Trump habe gesagt, er habe mit Russlands Präsident Wladimir Putin gesprochen, obwohl es dafür keinen Beleg gebe. "Manchmal erfindet er auch Dinge." Auf unterer Ebene gebe es wohl Gespräche, womöglich durch den Sonderbeauftragten Keith Kellogg oder durch das Außenministerium, sagte Bolton weiter.

Insgesamt sei er sehr diesbezüglich besorgt. Im Wahlkampf habe der heutige Vizepräsident, J. D. Vance, von einem Waffenstillstand auf der Grundlage der derzeitigen Fronten gesprochen und davon, dass Kiew auf eine Nato-Mitgliedschaft verzichten müsse. "Der Kreml könnte sich nichts Besseres wünschen."

Bolton: Kürzung bei Entwicklungshilfe spart nur wenig

Innenpolitisch sorgt in den USA vor allem das Kostensenkungs-Gremium Doge unter Leitung von Elon Musk für Aufregung. Laut Bolton sehen die Republikaner den Staatsapparat grundsätzlich als zu groß an. In der Bevölkerung gebe es viel Unterstützung dafür, die Staatsausgaben zu kürzen. Um da aber wirklich etwas zu bewegen, müsse man an den Sozialhaushalt, die Rentenversicherung und die Krankenversicherung für Bedürftige und Alte ran, sagt Bolton. Mit der Kürzung bei der Entwicklungshilfe sei nur wenig zu sparen.

Musk soll nun aber auch im Bildungs- und Verteidigungsministerium nach Geldverschwendung suchen. "Im Kongress sind viele Republikaner, die sich öffentlich noch zurückhalten, besorgt und fragen sich, was Musk noch vorhat, besonders mit dem Pentagon", sagt Bolton. Die Republikaner im Kongress zögerten, sich mit Trump anzulegen.

Der langjährige Diplomat Bolton, der als Hardliner gilt, war in den Jahren 2018 und 2019 Nationaler Sicherheitsberater im Weißen Haus, trat dann aber im Streit mit Trump zurück./vee/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   19 20 21 22 23    Berechnete Anzahl Nachrichten: 455     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.03.2025 06:30 Preisschwankungen kosten Haushalte in Summe Milliarden
14.03.2025 06:30 Foodwatch für Schritte gegen teure Lebensmittel
14.03.2025 06:30 Tesla warnt vor negativen Folgen durch Trump-Zölle
14.03.2025 06:29 Mehr Autozulieferer verschieben Investitionen
14.03.2025 06:29 44 Prozent Frauen in Top-Jobs in obersten Bundesbehörden
14.03.2025 06:27 Ende eines Weltrekords - Zoo Zajac schließt nach Insolvenz
14.03.2025 06:27 Gründerinitiative: Nur Geld für Rüstung und Beton reicht ...
14.03.2025 06:26 DGB: 15 Euro Mindestlohn könnten Konjunktur stärken
14.03.2025 06:26 Kontrollgremium: Corona-Untersuchung öffentlich machen
14.03.2025 06:23 Wissing hält Bundestag-Sondersitzungen für rechtens
14.03.2025 06:22 Doch keine Haushaltsblockade in USA? Demokrat lenkt ein
14.03.2025 06:22 RBC hebt Ziel für Mercedes-Benz auf 79 Euro - 'Outperform'
14.03.2025 06:22 Verteidigungskommissar will europäische Präferenz bei Waffen
14.03.2025 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 14. März 2025
14.03.2025 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 27. März 2025
14.03.2025 05:49 Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl wird veröffentlicht
14.03.2025 05:49 Dritte Tarifrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen
14.03.2025 05:49 Bundeswehr stellt Heimatschutzdivision auf
14.03.2025 05:49 Inflation bei 2,3 Prozent - Details für Februar
14.03.2025 05:49 G7-Außenminister ringen um Minimalkonsens
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.03.2025

MEITAV INVESTMENTS LTD
Geschäftsbericht

I.D.I. INSURANCE COMPANY LTD
Geschäftsbericht

Saudi-Arabien
Verbraucherpreisindex (CPI)

DOHA INSURANCE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot