TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.02.2025 20:30

ROUNDUP 2: Keine Annäherung von FPÖ und ÖVP - Parteichefs bei Präsident

(Die Meldung wurde nach dem Treffen der Parteichefs mit dem Bundespräsidenten sowie Aussagen des ÖVP-Chefs neu gefasst.)

WIEN (dpa-AFX) - In den Koalitionsgesprächen in Österreich finden die rechte FPÖ und die konservativen ÖVP bei außenpolitischen und rechtsstaatlichen Themen bislang nicht zueinander. Da sei noch eine Einigung nötig, so wie bei vielen anderen Themen auch, sagte ÖVP-Chef Christian Stocker.

Stocker und FPÖ-Chef Herbert Kickl erstatteten Bundespräsident Alexander Van der Bellen Bericht über die stockenden Verhandlungen, die von zunehmend skeptischen Aussagen aus den Reihen der ÖVP begleitet werden. Im Gegensatz zu Stocker machte Kickl keine inhaltlichen Aussagen. Er hielt aber gegenüber dem Sender ORF fest, dass die Verhandlungen nicht gescheitert seien.

Das Staatsoberhaupt äußerte sich nach seinen zwei Gesprächen mit den Parteichefs zunächst nicht. Zuvor hatten Kickl und Stocker im kleinen Kreis erneut versucht, die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten.

Zu den offenen Themen zählen nach Angaben von Stocker Österreichs Rolle als verlässlicher Partner in der Europäischen Union, das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit sowie die "Souveränität und Unabhängigkeit von Russland". "Über das alles müssen wir noch reden", sagte er vor seinem Treffen mit Van der Bellen. Die FPÖ vertritt EU-kritische Positionen und lehnt Sanktionen gegen Russland ab.

Szenarien für Abbruch werden durchgespielt

Um eine FPÖ-ÖVP-Koalition zu verhindern, haben mehrere Spitzenpolitiker von sozialdemokratischer SPÖ, den Grünen und den liberalen Neos angeboten, für verschiedene Szenarien zur Verfügung zu stehen. Dazu zählen auch die Duldung einer ÖVP-Minderheitsregierung oder die parlamentarische Zusammenarbeit mit einer Übergangs- oder Expertenregierung.

Die Regierungsbildung in Österreich dauert nach der Parlamentswahl im Herbst 2024 schon mehr als 130 Tage - ein Rekord. Nach einem etwaigen Abbruch der aktuellen Bündnisgespräche wäre eine Möglichkeit auch eine Neuwahl voraussichtlich im Frühsommer. Einen erneuten Urnengang müsste die FPÖ wohl nicht fürchten. Die Rechtspopulisten könnten laut Demoskopen nun mit 35 Prozent der Stimmen rechnen, im Herbst 2024 erhielten sie knapp 29 Prozent./mrd/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 962     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2025 09:39 ROUNDUP: Söder: Keine Steuererhöhungen - Sondierungspapier...
28.03.2025 09:39 ROUNDUP: Finanzinvestor Warburg Pincus steigt bei Ionos aus ...
28.03.2025 09:37 EQS-DD: q.beyond AG (deutsch)
28.03.2025 09:31 EQS-DD: Westwing Group SE (deutsch)
28.03.2025 09:30 EQS-DD: q.beyond AG (deutsch)
28.03.2025 09:25 Spanien: Inflation schwächt sich deutlich ab
28.03.2025 09:21 Russischer Geheimdienst verhindert angeblich Bombenanschlag
28.03.2025 09:19 Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Verluste zum Ende einer...
28.03.2025 09:17 IRW-News: Mogotes Metals Inc.: Bezirk Vicuña: Geophysik beg...
28.03.2025 09:15
28.03.2025 09:14 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Vom Spielzeug zum H...
28.03.2025 09:11 Frankreich: Inflation verharrt überraschend auf tiefstem St...
28.03.2025 09:07 Aktien Asien/Pazifik: Japanische Börse unter Druck - Inflat...
28.03.2025 09:01 GFZ: Sehr schweres Erdbeben in Myanmar
28.03.2025 09:01 EQS-News: Geschäftsjahr 2024: GRAMMER stellt Weichen für d...
28.03.2025 09:00 Original-Research: Westwing Group SE (von NuWays AG): BUY
28.03.2025 09:00 EQS-News: Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung fü...
28.03.2025 08:59 Söder: Keine Steuererhöhungen - Sondierungspapier gilt
28.03.2025 08:51 JPMorgan belässt Novo Nordisk auf 'Overweight' - Ziel 1000 ...
28.03.2025 08:51 JPMorgan belässt GSK auf 'Underweight' - Ziel 1500 Pence
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.03.2025

BIOAFFINITY TECHNOLOGIES INC.
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

YIDA CHINA HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

XTRA-GOLD RESOURCES CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot