TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.02.2025 14:24

BGH prüft: Haften Geschäftsführer für Kartellbußgelder?

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft, ob Unternehmen ihre Geschäftsführer und Vorstände für wegen Kartellrechtsverstößen verhängte Bußgelder in Regress nehmen können. Im konkreten Fall hatte das Bundeskartellamt einer Edelstahlfirma wegen Preisabsprachen ein Bußgeld von 4,1 Millionen Euro verhängt. Die GmbH zog später gemeinsam mit einer zur Unternehmensgruppe gehörenden AG gegen den früheren Firmenchef vor Gericht. (Az. KZR 74/23)

Die Unternehmen fordern von ihm eine Erstattung des bezahlten Bußgelds, Ersatz für zur Abwehr des Bußgelds entstandene IT- und Anwaltskosten sowie Schadenersatz für alle weiteren Schäden, die aus dem Kartellverstoß folgen. Sie argumentieren, der Beklagte habe durch seine Beteiligung an den Kartellabsprachen seine Pflichten als Geschäftsführer der GmbH und Vorstandsmitglied der AG verletzt.

Grundsätzlich gilt: wenn Geschäftsführer oder Vorstandsmitglieder ihre Pflichten verletzen, haften sie für den Schaden, der der Gesellschaft dadurch entsteht. Das ist jeweils im GmbH- und Aktiengesetz geregelt. In Karlsruhe ging es unter anderem um die Frage, ob es dabei eine Ausnahme für Bußgelder wegen Kartellrechtsverstößen geben kann. Wann der BGH eine Entscheidung verkündet, blieb zunächst offen.

Fall könnte am EuGH landen

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hatte in der Vorinstanz angenommen, dass die Vorschriften nicht für solche Schäden gelten, die der Gesellschaft wegen gegen sie verhängter Kartellbußgelder entstehen. Das würde sonst den Sinn und Zweck des Unternehmensbußgelds vereiteln

- nämlich, das Vermögen des Unternehmens nachhaltig zu treffen.

Mit dem Fall könnte sich auch der Europäische Gerichtshof noch beschäftigen. Denn auch wenn eine Haftung der Geschäftsführer für Kartellbußgelder nach deutschem Recht bejaht würde, könnte das nach europäischem Recht anders aussehen, erklärte der Vorsitzende Richter, Wolfgang Kirchhoff. Um EU-rechtliche Fragen klären zu lassen, könnte der Karlsruher Kartellsenat die Sache seinen Luxemburger Kolleginnen und Kollegen zur Vorabentscheidung vorlegen./jml/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 999     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2025 08:07 Goldman belässt Lanxess auf 'Buy' - Ziel 27 Euro
20.03.2025 08:07 OTS: PAUL HARTMANN AG / Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 f?...
20.03.2025 08:06 Nach Geschäftseinbruch: Motorenhersteller Deutz erwartet 20...
20.03.2025 08:05 Geringere Streaming-Anlaufverluste: RTL Group will operativ ...
20.03.2025 08:02 EQS-News: Konzernabschluss 2024 (deutsch)
20.03.2025 08:01 Jefferies belässt Lanxess auf 'Underperform' - Ziel 21 Euro
20.03.2025 08:01 EQS-News: TeamViewer veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 ...
20.03.2025 08:01 EQS-News: VERBUND AG: Jahresergebnis 2024: Rückläufiges Er...
20.03.2025 08:00 EQS-Adhoc: DC Bank Deposito-Cassa der Stadt Bern - Jahreserg...
20.03.2025 08:00 WDH/Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Baerbock-...
20.03.2025 07:58 RBC belässt RWE auf 'Outperform' - Ziel 45,50 Euro
20.03.2025 07:56 RBC belässt Eni auf 'Outperform' - Ziel 18 Euro
20.03.2025 07:51 RBC belässt Airbus auf 'Outperform' - Ziel 185 Euro
20.03.2025 07:49 EQS-News: DEUTZ behauptet sich in schwierigem Umfeld (deutsc...
20.03.2025 07:46 GNW-News: Der 2024 Mahindra Thar ROXX mit Stoßdämpfern von...
20.03.2025 07:46 SAF-Holland erwartet 2025 keine große Sprünge - Dividende ...
20.03.2025 07:42 Lanxess in den roten Zahlen - Aufwind im Tagesgeschäft anvi...
20.03.2025 07:41 Berenberg hebt Ziel für Talanx auf 106,50 Euro - 'Buy'
20.03.2025 07:41 Berenberg senkt Ziel für PVA Tepla auf 29 Euro - 'Buy'
20.03.2025 07:40 UBS senkt Ziel für Wolters Kluwer auf 160 Euro - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.03.2025

YUXING INFOTECH
Geschäftsbericht

ABC COMS
Geschäftsbericht

WANKA ONLINE INC.
Geschäftsbericht

WALLBRIDGE MINING
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot