TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.02.2025 15:15

Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

Konjunktur

München (dpa) - Ein Ende der seit bald drei Jahren anhaltenden Krise des deutschen Wohnungsbaus ist nicht in Sicht. In der monatlichen Konjunkturerhebung des Ifo-Instituts klagten 57 Prozent der Wohnungsbaufirmen über fehlende Aufträge, so viele wie noch nie zuvor. Auch die Erwartungen der Unternehmen für die nächsten Monate sind weiterhin mehrheitlich pessimistisch. «Die Krise im Wohnungsbau scheint inzwischen zum Normalzustand geworden zu sein», sagte Klaus Wohlrabe, der Leiter der Ifo-Umfragen. Die Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank hätten bisher zu keiner Entspannung der Situation geführt. 

Erwartungen für die nächsten Monate wieder pessimistischer

Die Talfahrt der Wohnungsbaubranche hatte im Frühjahr 2022 begonnen, vor einem knappen Jahr ihren Tiefpunkt erreicht und sich seither trotz leichter Auf und Abs nicht mehr wesentlich verbessert. Der Ifo-Indikator für das Geschäftsklima im Wohnungsbau lag im Januar im tiefroten Bereich bei minus 43,2 Punkten, wieder etwas schlechter als im Vormonat (-41,8). Zwar beurteilten die Unternehmen ihre aktuelle Lage im Saldo demnach etwas weniger pessimistisch als im Dezember, doch dafür sackten die Geschäftserwartungen für die kommenden Monate wieder ab. 

Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich bei einem Besuch des Dämmstoff- und Farbenherstellers Sto im baden-württembergischen Stühlingen zuversichtlich, dass die Rahmenbedingungen für das Bauen bald vereinfacht werden. «Die Gesetze sind alle fertig», sagte der SPD-Politiker. «Und ich bin sicher, dass sie spätestens nach der Bundestagswahl in einem relativ großen Konsens auch beschlossen werden, weil sie nicht umstritten sind.» 

Bedarf an neuen Wohnungen unverändert hoch

Zu der in etlichen Wohnungsbauunternehmen vorherrschenden Depression trägt maßgeblich bei, dass die mittlerweile schon chronisch schlechte Lage nicht auf mangelnden Bedarf an neuen Wohnungen zurückzuführen ist, sondern die Rahmenbedingungen, insbesondere die hohen Baukosten. «Es ist eine ziemliche Herausforderung, optimistisch zu bleiben», kommentierte Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie. «Wir haben nicht überall in Deutschland Wohnungsnot, wir haben Wohnungsnot in den großen Städten.» So seien im Jahr 2022 mehr als 75.000 Menschen nach Berlin gezogen, aber nur 15.000 Wohnungen gebaut worden. 

Befürchtung: Es geht weiter abwärts

«Die Diskrepanz zwischen einer sehr starken Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum und dem geringen Angebot birgt sozialen Sprengstoff», sagte Müller. Nie erreichtes Ziel der gescheiterten Berliner Ampel-Koalition waren 400.000 neue Wohnungen im Jahr. 2023 wurden knapp 300.000 neue Wohnungen fertiggestellt. Einer Prognose des Ifo-Instituts und des europäischen Bauforschungsnetzwerks Euroconstruct vom August 2024 zufolge könnte diese Zahl bis 2026 auf unter 200.000 neu fertiggestellte Wohnungen abstürzen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 793     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.03.2025 08:15 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax mit moderatem Plus und Wochen...
14.03.2025 08:14 Goldman belässt BASF auf 'Buy' - Ziel 60 Euro
14.03.2025 08:13 NBA: Rückschlag für Schröder - 4.000 Dreier von Curry
14.03.2025 08:11 UBS senkt Hugo Boss auf 'Neutral' - Ziel runter auf 38 Euro
14.03.2025 08:09 JPMorgan belässt Daimler Truck auf 'Overweight' - Ziel 56 E...
14.03.2025 08:05 ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Relx auf 'Overweight' - Ziel ho...
14.03.2025 08:03 Jefferies hebt Givaudan-Ziel auf 3500 Franken - 'Underperfor...
14.03.2025 08:03 Jefferies belässt Daimler Truck auf 'Buy' - Ziel 50 Euro
14.03.2025 08:02 EQS-News: EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel...
14.03.2025 08:01 EQS-News: IKB Deutsche Industriebank AG im Geschäftsjahr 20...
14.03.2025 08:01 Dermapharm legt 2024 etwas zu
14.03.2025 07:57 ROUNDUP: Hamburger Elbtunnel nach Warnstreik wieder frei
14.03.2025 07:54 ROUNDUP: Gewinn bei BMW sackt ab - Mit Vorsicht ins neue Jah...
14.03.2025 07:53 Jefferies senkt Ziel für Hugo Boss auf 36 Euro - 'Hold'
14.03.2025 07:52 GNW-News: LumenHaus SunSaver All-in-One Home ESS gewinnt den...
14.03.2025 07:51 Berenberg hebt Ziel für Hannover Rück auf 314 Euro - 'Buy'
14.03.2025 07:50 Berenberg hebt Ziel für Redcare Pharmacy auf 200 Euro - 'Bu...
14.03.2025 07:50 IRW-News: Orestone Mining Corp. : Orestone bereitet MT-Flugv...
14.03.2025 07:50 Jefferies belässt Enel auf 'Buy' - Ziel 8,60 Euro
14.03.2025 07:49 Jefferies belässt Kering auf 'Hold' - Ziel 210 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.03.2025

SIMINN
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GOOBIT GROUP AB
Geschäftsbericht

HYPOTHEKARBANK LENZBURG AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

XINJIANG QINGSONG CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot