Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.12.2024 11:46

GESAMT-ROUNDUP 2: Munich Re und Swiss Re erwarten mehr Gewinn - Aktien gefragt

(neu: Kurs mit Rekord aktualisiert, weitere Analystenstimme, mehr Details zu Swiss Re) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re nimmt sich für das kommende Jahr erneut mehr Gewinn vor. So will das Management um Chef Joachim Wenning den Gewinn auf 6 Milliarden Euro steigern, wie der Dax -Konzern am Freitag in München mitteilte. Das ist auch etwas mehr, als Branchenexperten dem Unternehmen bisher im Schnitt zugetraut haben. 2023 hatte die Munich Re unter dem Strich 4,6 Milliarden Euro verdient, im laufenden Jahr stehen mehr als 5 Milliarden im Plan. Auch der Schweizer Rivale Swiss Re geht von einem Gewinnanstieg aus. Die Aktie der Munich Re erholte sich deutlich vom jüngsten Dämpfer und erklomm eine neue Bestmarke. Das Papier stieg am Vormittag um sechs Prozent auf den Rekordwert von 519,40 Euro und baute damit sein Jahresplus auf 37 Prozent aus. Analyst Kamran Hossain von der Bank JPMorgan wertete den neuen Gewinnausblick positiv. Er liege bereits etwas über den Markterwartungen. Weil die Munich Re gewöhnlich vorsichtige Ziele formuliere, dürften diese am Markt daher gut angekommen. Andrew Baker von Goldman Sachs äußerte sich ähnlich - die Aussagen seien beruhigend. Finanzchef Christoph Jurecka verwies in einer Telefonkonferenz mit Analysten auf den derzeit guten Lauf, die Munich Re habe in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres 4,7 Milliarden Euro Gewinn gemacht. Das seien über 90 Prozent des ursprünglich eingeplanten Gewinns von rund 5 Milliarden Euro, und das trotz der starken Belastung etwa durch den Hurrikan Helene in Höhe von rund 0,5 Milliarden Euro im dritten Quartal. Die Kapitalanlagerendite dürfte sich 2025 auf über 3,0 Prozent verbessern. Dieses Jahr haben Wenning und Jurecka hier mehr als 2,8 Prozent im Auge. Alle Geschäftssegmente dürften sich weiter gut entwickeln, hieß es vom Konzern. So soll vor allem die Rückversicherung im kommenden Jahr deutlich zulegen. Von eingeplanten über 4,2 Milliarden Euro in diesem Jahr soll das Nettoergebnis des größten Geschäftsfelds 2025 auf rund 5,1 Milliarden Euro steigen. In der Schaden- und Unfallversicherung der Sparte rechnet das Unternehmen mit einer kombinierten Schaden-Kosten-Quote von 83 Prozent - sprich 83 Prozent der Prämien dürften für Schäden und Verwaltung aufgewendet werden. Damit geht das Unternehmen von einer stabilen Entwicklung zum laufenden Jahr aus. Analysten hatten aber mit einem schwächeren Wert gerechnet. Die Munich Re trennt das Segment im kommenden Jahr auf und behandelt das bisher darin enthaltene Geschäft mit Spezialversicherungen künftig separat. Für beide Bereiche soll die Schaden-Kosten-Quote auf einem laut Konzern attraktiven Profitabilitätsniveau liegen. Die Erstversicherungstocher Ergo soll ihren Nettogewinn 2025 leicht auf 0,9 Milliarden Euro steigern, so der Plan. Damit setze sich die starke Entwicklung der letzten Jahre fort, hieß es von der Munich Re. Im deutschen Heimatgeschäft dürfte die Schaden-Kosten-Quote bei 89 Prozent liegen, im internationalen Geschäft wird mit 90 Prozent wohl etwas weniger von den Prämien übrigbleiben. Das etwas besser erwartete Ergo-Ergebnis im neuen Jahr sei von der Entwicklung im Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft getrieben, sagte Jurecka. Beim Schweizer Konkurrenten Swiss Re , dem weltweit zweitgrößten Rückversicherer, dürfte der Gewinnsprung im kommenden Jahr noch etwas größer ausfallen. Für das laufende Jahr hatte der Versicherer die Gewinnprognose Anfang November wegen hoher Rückstellungen für das US-Haftpflichtgeschäft auf 3 Milliarden US-Dollar gekappt, 2025 sollen es 4,4 Milliarden Dollar Gewinn (4,2 Mrd Euro) werden, schätzt das Management in Zürich. Die Aktie der Schweizer hat in diesem Jahr ähnlich stark zugelegt wie das Papier der Konkurrenz aus München. Vor dem Wochenende gewann der Swiss-Re-Kurs an der Schweizer Börse rund vier Prozent./men/mis/ngu


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
MUENCHENER RUECKVERS... 506,000 EUR 20.01.25 10:45 Xetra
SWISS RE AG 144,180 USD 10.01.25 15:51 FINRA ot...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 271     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.01.2025 08:22 Berenberg belässt Allianz SE auf 'Buy' - Ziel 376 Euro
20.01.2025 08:21 Jefferies belässt Infineon auf 'Buy' - Ziel 48 Euro
20.01.2025 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Trumps Amtseinführung steht Dax-...
20.01.2025 08:13 Bitcoin steigt kurz vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch
20.01.2025 08:11 IRW-News: SAGA Metals Corp.: SAGA Metals schließt die petro...
20.01.2025 07:49 Niedrigere Zinsen und mehr Marktanteile helfen Hypoport
20.01.2025 07:46 IRW-News: Super Copper Corp.: Super Copper richtet Abteilung...
20.01.2025 07:45 EQS-News: Marinomed Biotech AG: Sanierungsverfahren erfolgre...
20.01.2025 07:42 Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller
20.01.2025 07:35 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Siemens Energy auf 'Sell' - 'Priced...
20.01.2025 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Rekord bleibt nah
20.01.2025 07:30 EQS-News: SFC Energy AG erhält neuen Folgeauftrag von BauWa...
20.01.2025 07:30 EQS-News: Metavista3D bringt brillenfreies 65-Zoll-Super-Mul...
20.01.2025 07:30 EQS-News: DATAGROUP stellt neue Generation der CORBOX vor (d...
20.01.2025 07:22 Jefferies senkt Ziel für GSK auf 1450 Pence - 'Hold'
20.01.2025 07:15 EQS-News: Hypoport SE: Geschäftsvolumen steigen in 2024 deu...
20.01.2025 07:14 DAX-FLASH: Nächster Rekord möglich am Tag der Trump-Rückk...
20.01.2025 07:14 Jefferies senkt Ziel für Novartis auf 100 Franken - 'Hold'
20.01.2025 07:13 Jefferies senkt Ziel für Astrazeneca auf 10900 Pence - 'Hol...
20.01.2025 07:12 Jefferies senkt Ziel für L'Oreal auf 355 Euro - 'Hold'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.01.2025

ZF.STEERING
Geschäftsbericht

VARANIUM CLOUD LTD
Geschäftsbericht

HEMPALTA
Geschäftsbericht

SURAJ STAINLESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot