Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.12.2024 10:17

Chipkonzern Broadcom profitiert weiter vom KI-Boom - Aktie mit Rekord erwartet

SAN JOSE (dpa-AFX) - Der Chipkonzern Broadcom rechnet mit einem starken Wachstum der Geschäfte rund um Künstliche Intelligenz (KI). Der Umsatz mit KI-Produkten dürfte im bis Ende Januar laufenden ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres um 65 Prozent zulegen und damit das allgemeine Halbleiterwachstum von geschätzten 10 Prozent deutlich übertreffen, erklärte die Unternehmensführung am Donnerstagabend in einer Telefonkonferenz nach der Vorlage der Resultate des abgelaufenen Geschäftsjahres. Zudem werde der zugängliche Markt für KI-Komponenten, die Broadcom für Betreiber von Rechenzentren entwickelt, bis zum Geschäftsjahr 2027 auf bis zu 90 Milliarden Dollar wachsen. Für die Aktien des Zulieferers von Apple und anderen Tech-Konzernen zeichnete sich am Freitag ein Rekordhoch ab. Wie der Chipkonzern Nvidia profitiert auch Broadcom massiv vom KI-Boom und hohen Investitionen von Techunternehmen in Datenzentren. Die sind notwendig, um die für große KI-Sprachmodelle notwendige Datenflut verarbeiten zu können und neue Geschäftsmodelle auf KI-Basis aufzubauen. Broadcom-Chef Hock Tan sagte in diesem Zusammenhang auch, dass zwei neue "Hyperscaler-Kunden" gewonnen worden seien. Damit sind die größten der Betreiber von Daten- und Serverzentren sowie der Cloudanbieter gemeint. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 steigerte Broadcom den Umsatz um 44 Prozent auf 51,6 Milliarden Dollar (49,2 Mrd Euro). Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um gut 37 Prozent auf 31,9 Milliarden Dollar. Das entspricht einer Marge von rund 62 Prozent. Das Nettoergebnis fiel allerdings von 14,1 auf 5,9 Milliarden Dollar, was auch an höheren Abschreibungen im Zusammenhang mit früheren Übernahmen, höheren Forschungs- und Entwicklungskosten sowie an gestiegenen Zinsaufwendungen und Steuereffekten lag. Für das laufende erste Quartal strebt die Konzernführung einen Umsatz von rund 14,6 Milliarden Dollar sowie eine operative Marge von rund 66 Prozent an. Die Broadcom-Papiere legten am Freitagvormittag auf der Handelsplattform Tradegate umgerechnet auf gut 205 Dollar zu. Nachdem Kursanstiege seit Juni immer wieder im Bereich etwas unter 190 Dollar gebremst worden waren, würde das im US-Haupthandel den Ausbruch nach oben sowie eine neue Bestmarke bedeuten. Der Kursgewinn im laufenden Jahr würde damit auf fast 85 Prozent anwachsen und der Börsenwert des Konzerns auf fast eine Billion Dollar zulegen. Diesen Wert knacken würde Broadcom bei einem Kurs von etwas mehr als 214 Dollar. Es wäre dann das aktuell achte US-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung über dieser runden Marke./mis/men/stk


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
APPLE INC 223,660 USD 23.01.25 22:00 Nasdaq
BROADCOM INC. 240,280 USD 23.01.25 22:00 Nasdaq
NVIDIA CORP. 147,220 USD 23.01.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 753     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.01.2025 05:49 Tarifverhandlungen für öffentlich Beschäftigte starten
24.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Südwest Presse' zu Verhaftung von Benko
24.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zu Energiewende
24.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Rheinpfalz' zu Aschaffenburg
24.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Erneuerbaren Energi...
24.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu Musk-Kritik an Trumps KI-Plä...
24.01.2025 05:00 Wetter wärmer, Preise niedriger: Heizkosten sanken 2024
24.01.2025 05:00 Bahn baut Verkehr nach Frankreich aus - neue Züge ab München
24.01.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
24.01.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
24.01.2025 04:37 GNW-News: TOTWOO hat das neue Beaded Touch Armband vorgestel...
24.01.2025 02:37 IRW-News: Silver Storm Mining Corp.: Silver Storm meldet Auf...
24.01.2025 00:33 IRW-News: NextGen Digital Platforms Inc.: NextGen Digital me...
24.01.2025 00:15 EQS-News: Quantum eMotion's revolutionäres Quantum Wallet ?...
23.01.2025 23:50 Boeing mit neuen Milliardenabschreibungen - Aktie gibt nach
23.01.2025 23:38 ROUNDUP/Fünf-Prozent-Ziel: Trump verteidigt Forderung an Na...
23.01.2025 23:30 IRW-News: Recharge Resources Ltd.: Recharge Resources gibt e...
23.01.2025 23:25 JPMorgan belässt ABB auf 'Neutral' - Ziel 51 Franken
23.01.2025 23:23 Nach Marmoush-Abgang: Frankfurt siegt in der Europa League
23.01.2025 22:58 ROUNDUP 2: Musk fährt Trump bei KI-Plan in die Parade
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.01.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

YOUNG OPTICS INC
Geschäftsbericht

WELL COMM
Geschäftsbericht

VISIONSTATE CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot