Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.12.2024 21:49

Northvolt-Krise: Für Bund und Land Millionen auf dem Spiel

BERLIN/KIEL (dpa-AFX) - Die Finanzkrise des schwedischen Batterieherstellers Northvolt kann dem Bund sowie dem Land Schleswig-Holstein teuer zu stehen kommen. Das angeschlagene Unternehmen, das eine Fabrik bei Heide errichtet, hatte ein Sanierungsverfahren nach US-Insolvenzrecht beantragt. Damit stehen auch rund 600 Millionen Euro auf dem Spiel, die Northvolt von der staatlichen Förderbank KfW erhalten hat und wofür Bund sowie Land je zur Hälfte bürgen. Im Bundeswirtschaftsministerium hieß es, ob dem Bund tatsächlich ein Schaden entstanden sei, lasse sich derzeit nicht feststellen. Zuerst berichtete die "Bild"-Zeitung über den Sachverhalt. Northvolt hatte Gläubigerschutz in den USA nach "Chapter 11" beantragt. Ziel des Verfahrens nach US-Insolvenzrechts ist eine Restrukturierung und Weiterführung. Die deutsche Projektgesellschaft, die eine Batteriefabrik in Heide (Kreis Dithmarschen) bauen lässt, ist nicht Teil des Verfahrens. Unter der Aufsicht eines Konkursrichters kann Northvolt die Geschäfte zunächst weiter betreiben. Forderungen der Geldgeber sind vorerst aber zurückgestellt und damit auch Millionen-Beträge von Bund und Land. Wandelanleihe bereits ausgezahlt Zu den zurückgestellten Forderungen gehört eine sogenannte Wandelanleihe von 600 Millionen Euro, die die KfW an der Northvolt AB gezeichnet hat. Das Kapital wurde durch die KfW bereitgestellt und den Angaben zufolge an die deutsche Tochtergesellschaft voll durchgeleitet. Die Verwendung der Mittel sei strikt an die Umsetzung des Baus der Fabrik in Heide gebunden, die Muttergesellschaft habe keinen Zugriff darauf, betonte das Ministerium. Mit dem Chapter 11-Verfahren darf Northvolt AB fällig gestellte Wandelschuldscheine derzeit nicht leisten. Die KfW kann daher vorerst nicht damit rechnen, das Geld von Northvolt zurückzubekommen. Daher springt nun der Bund ein. Hinzu kommen aber noch "Nebenkosten". Die Forderung bestehe weiterhin, sei aber derzeit nicht vollstreckbar, heißt es im Wirtschaftsministerium. Der Bund werde daher der KfW den Wert der Anleihe zuzüglich Nebenkosten noch im Dezember erstatten. Schleswig-Holstein habe eine Rückbürgschaft von 300 Millionen Euro für die Wandelanleihe übernommen und werde dem Bund diese erstatten. Ausgang des Restrukturierungsverfahrens ungewiss Es besteht die Chance, dass Northvolt die 600 Millionen Euro plus Nebenkosten zurückzahlt. Voraussetzung wäre aber ein erfolgreiches Sanierungsverfahren. Das Bundeswirtschaftsministerium betonte, die Forderung gegenüber Northvolt bleibe unverändert bestehen. Nach Abschluss des Chapter-11-Verfahrens seien Rückflüsse wieder möglich. Diese würde die KfW an den Bund weiterleiten. Es könne keine endgültige Aussage über den Ausgang des Chapter-11-Verfahrens und die Werthaltigkeit eventueller Ansprüche getroffen werden, hieß es. Northvolt galt hinsichtlich der Batterieproduktion für E-Autos lange als großer Hoffnungsträger der europäischen Automobilindustrie. Größter Anteilseigner des Unternehmens ist der deutsche Autobauer Volkswagen . Zu den Eigentümern gehören auch die US-Investmentbank Goldman Sachs und BMW ./sl/DP/mis


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYERISCHE MOTOREN W... 77,340 EUR 17.01.25 11:47 Xetra
GOLDMAN SACHS GROUP ... 612,990 USD 16.01.25 22:00 NYSE
VOLKSWAGEN AG VZ 93,540 EUR 17.01.25 11:47 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 983     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.01.2025 10:22 Bernstein belässt JCDecaux auf 'Market-Perform' - Ziel 18,5...
17.01.2025 10:20 Bernstein belässt Tui auf 'Market-Perform' - Ziel 7,90 Euro
17.01.2025 10:16 ROUNDUP 2/Medien: Israels Sicherheitskabinett tritt am Morge...
17.01.2025 10:12 Ifo-Forscher: Parteien bei Finanzierung der Rente ideenlos
17.01.2025 10:11 Shirt ausziehen: Fans bringen Sieger Zverev in Verlegenheit
17.01.2025 10:10 IRW-News: Brandpilot AI Inc: BrandPilot AI entfesselt die Zu...
17.01.2025 10:09 ROUNDUP 2: Vier Verletzte nach Explosion und Brand in Raffin...
17.01.2025 10:05 EQS-News: Stabilus SE: Einladung zu einer Webkonferenz zu Q1...
17.01.2025 10:05 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB lässt Suss Microtec auf ...
17.01.2025 10:03 AKTIEN IM FOKUS: Lkw-Werte gefragt nach positiven Signalen a...
17.01.2025 09:50 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax setzt Rekordlauf fo...
17.01.2025 09:41 Inflationsausgleichszahlung für die meisten Tarifbeschäfti...
17.01.2025 09:36 Warburg Research hebt Ziel für Fraport auf 62 Euro - 'Buy'
17.01.2025 09:35 ROUNDUP/Kreise: Glencore und Rio Tinto haben über Fusion ge...
17.01.2025 09:26 ROUNDUP 2: Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche nicht be...
17.01.2025 09:22 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax setzt Rekordlauf fort
17.01.2025 09:21 Warburg Research belässt Suss Microtec auf 'Buy' - Ziel 66 ...
17.01.2025 09:15 Hauck Aufhäuser IB lässt Suss Microtec auf 'Buy', Ziel 72,...
17.01.2025 09:10 ROUNDUP/Medien: Israels Sicherheitskabinett tritt am Morgen ...
17.01.2025 09:07 Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche nicht bestätigt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.01.2025

WENDT(I)
Geschäftsbericht

TRUIST FINANCIAL CORPORATION
Geschäftsbericht

SUPRIYA LIFESCIENCE LTD.
Geschäftsbericht

URQU PORT INT
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot