Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.12.2024 17:14

AKTIE IM FOKUS: Lanxess steigen zweistellig nach Hedgefonds-Einstieg

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Einstieg des Hedgefonds-Managers David Einhorn bei Lanxess hat am Montag an der Börse für einen Kurssprung gesorgt. Im positiven Handelsumfeld ragten die Papiere des Spezialchemiekonzerns mit bis zu knapp elf Prozent Kursplus heraus. Einhorn sicherte sich rund fünf Prozent der Stimmrechte. Einen Namen gemacht hat er sich unter Investoren mit einer Wette gegen Lehman Brothers vor deren Zusammenbruch oder mit Investitionen in Apple . Am Nachmittag führte Lanxess die Gewinnerliste im MDax mit einem Plus von noch 8,4 Prozent auf 25,64 Euro an. Damit holten sie noch rund 40 Prozent der Verluste von Anfang Oktober bis Mitte November auf und schafften es zudem über die 200-Tage-Linie. Gleichwohl haben die Papiere 2024 immer noch rund zehn Prozent an Wert verloren und damit etwas mehr als der europäische Chemiewerteindex Stoxx Europe 600 Chemicals . Erst vor wenigen Wochen hatte Lanxess nach einem Gewinnwachstum im dritten Quartal die Jahresziele bestätigt. Das Unternehmen profitierte zuletzt von einer in Summe wieder besseren Auslastung. Zudem wirkt ein Sparprogramm. Lanxess-Chef Matthias Zachert sprach aber auch von einem anhaltend schweren Fahrwasser. So leidet die gesamte Branche schon länger auch unter Konjunkturproblemen Chinas. Um besser mit Wirtschaftsschwankungen zurechtzukommen, richtet Zachert das Unternehmen schon seit Jahren immer stärker auf die Spezialchemie aus. Hier sind höhere Gewinnmargen möglich und die Geschäfte schwanken in der Regel weniger stark als bei Massenwaren. Die Umgestaltung des Portfolios von Lanxess drehte sich in den vergangenen Jahren um den Ausstieg aus CO2-intensiven Geschäften, eine Verringerung des Engagements in der Mobilität und die Konsolidierung von Marktanteilen in der Spezialchemie durch Übernahmen, betonte Analystin Georgina Fraser von der US-Investmentbank Goldman Sachs jüngst in einer Studie. Nach dem Portfolioumbau wolle Lanxess nun im nächsten Schritt kunden- und lösungsorientierter werden und stärker auf Innovationen setzen, erklärte Analyst Andreas Heine vom Investmenthaus Stifel zuletzt nach einer Investorenveranstaltung des Konzerns. Der Wandel des Geschäftsmodells und der Unternehmenskultur könne allerdings zwei bis drei Jahre in Anspruch nehmen. Zudem werde die Schuldenquote laut dem Unternehmen dank des Verkaufs des Geschäfts rund um maßgeschneiderte Kunststoffe und Kunstharze weiter sinken, und der freie Finanzmittelfluss werde sich dank eine wohl steigenden operativen Gewinns deutlich verbessern. Lanxess hatte die Veräußerung des Bereichs Urethane Systems an das japanische Unternehmen UBE Corporation Anfang Oktober angekündigt. Der Verkaufserlös soll rund 500 Millionen Euro betragen. Die Transaktion soll im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden./mis/gl/ngu


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
APPLE INC 222,640 USD 21.01.25 22:00 Nasdaq
LANXESS AG 24,960 EUR 22.01.25 16:09 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 996     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.01.2025 16:22 Aktien New York: KI-Fantasie treibt Börsenrally voran
22.01.2025 16:21 Original-Research: Scherzer & Co. AG (von GSC Research GmbH)...
22.01.2025 16:18 'Sprücheklopfer': Scholz bekräftigt Lügen-Vorwürfe
22.01.2025 16:17 ROUNDUP 3: Grünes Licht für Steuer auf Einweg-Verpackungen
22.01.2025 16:13 ROUNDUP/Helaba-Chef: Neustart im Dauerstreit um Einlagensich...
22.01.2025 16:03 AKTIE IM FOKUS 2: Netflix auf Rekordhoch - 'Unglaubliches Ab...
22.01.2025 16:01 Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): Ind...
22.01.2025 15:55 Ölpreise wenig verändert - Sanktionen gegen Russland stützen
22.01.2025 15:55 WDH/ROUNDUP 2: Grünes Licht für Tübinger Steuer auf Einwe...
22.01.2025 15:53 GNW-News: Equativ stellt Maestro by Equativ vor: Seine forts...
22.01.2025 15:49 EQS-News: Metavista3D gibt bedeutende Verbesserung der 2D-Le...
22.01.2025 15:43 EQS-DD: LION E-Mobility AG (deutsch)
22.01.2025 15:43 EQS-News: SHS VIVEON AG gibt erfolgreichen Abschluss der Bez...
22.01.2025 15:38 Unicredit-Chef will bis Jahresende Klarheit in Sachen Commer...
22.01.2025 15:37 Briten eskortieren russisches Schiff im Ärmelkanal
22.01.2025 15:36 Scholz bei Macron: 'Europa wird sich nicht ducken'
22.01.2025 15:31 DAVOS/KI-Branche: US-Vorstoß muss Weckruf für Europa sein
22.01.2025 15:26 ROUNDUP/Krankenhäuser in Schieflage: Brandenburger Minister...
22.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.01.2025 - 15.15 Uhr
22.01.2025 15:12 Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.01.2025

BLUEHARBOR BANK
Geschäftsbericht

WYNNSTAY GROUP
Geschäftsbericht

VINDA INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

VST INDUSTRIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot