Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.11.2024 11:02

Agrarhändler Baywa mit 640 Millionen Euro Verlust - Aktie auf Tief seit 2003

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der zum Sanierungsfall gewordene Baywa-Konzern steht nach den ersten neun Monaten dieses Jahres schlecht da: Der Nettoverlust des 101 Jahre alten Münchner Traditionsunternehmens summierte sich in den Zeitraum auf knapp 641 Millionen Euro, wie die Baywa mitteilte. Das war mehr als das Sechsfache des Verlusts im gesamten Jahr 2023. Das hohe Defizit war aber nicht allein auf schlechte Geschäfte zurückzuführen, sondern auch auf Abschreibungen im ersten Halbjahr. Eine Ergebnisprognose für dieses Jahr gab der Vorstand nicht ab.

An der Börse wurden die Zahlen und aktuellen Nachrichten mit weiteren Kursverlusten quittiert. Das Papier büßte bis zu drei Prozent auf 8,01 Euro ein und fiel damit auf den tiefsten Stand seit 2003. Vor zwei Jahren hatte die Aktie noch 49,20 Euro gekostet. Nach den heftigen Kursverlusten in den vergangenen Monaten ist das Unternehmen an der Börse gerade mal noch 300 Millionen Euro wert. Knapp 38 Prozent gehören der Bayerischen Raiffeisen-Beteiligungs AG. Weitere fast 34 Prozent liegen in den Händen der Raiffeisen Agrar Invest AG. Der Streubesitz liegt bei gerade mal circa 28 Prozent.

Der Umsatz sank von Anfang Januar bis Ende September um knapp 12 Prozent auf 16 Milliarden Euro. Die aus der Genossenschaftsbewegung hervorgegangene Baywa ist der größte deutsche Agrarhändler und für Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung vor allem im Süden und Osten Deutschlands von Bedeutung. Weitere Geschäftsfelder sind erneuerbare Energien und Bau. Doch geht die Baywa-Führungsetage nach wie vor davon aus, dass eine "nachhaltige Sanierung" möglich ist, im Jahr 2027 soll der Konzern gesundet sein.

Grundlage soll ein Sanierungsgutachten werden, dessen endgültige Fassung im Dezember vorliegen soll. Bereits bekannt ist, dass die Gutachter umfangreiche Sparmaßnahmen aus und Verkäufe einzelner Geschäftsbereiche empfehlen werden. Für das Schlussquartal erwartet der Baywa-Vorstand um den von der Unternehmensberatung Alix Partners geholten Sanierer Michael Baur bereits "mehr Stabilität" in den einzelnen Geschäftsfeldern, wie es in der Quartalsmitteilung hieß./cho/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYWA AG 8,310 EUR 09.07.25 11:19 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 861     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.07.2025 11:56 Kunden in Deutschland kaufen deutlich weniger Brot
09.07.2025 11:56 Kunden kaufen deutlich weniger Brot
09.07.2025 11:56 Deal im Zollstreit? Von der Leyen lobt Austausch mit Trump
09.07.2025 11:55 EU-Gericht: Kein Schutz für 'I love'-Design auf Kleidung
09.07.2025 11:55 DFB-Fußballerinnen sorgen weiter für großes TV-Interesse
09.07.2025 11:55 Widerruf per Klick: Neuerungen bei Online-Käufen geplant
09.07.2025 11:51 Luftwaffen-Inspekteur: Ukraine-Krieg ist 'keine Blaupause'
09.07.2025 11:50 Kunden kaufen deutlich weniger Brot
09.07.2025 11:49 EQS-Adhoc: EPH Group AG: Einigung auf den Erwerb von drei we...
09.07.2025 11:46 Widerruf per Klick: Neuerungen bei Online-Käufen geplant
09.07.2025 11:42 Red Bull trennt sich von Formel-1-Teamchef Horner
09.07.2025 11:42 OTS: ERA Group / Studie: Unternehmen sehen Besserung ab 2026...
09.07.2025 11:42 Insolvenzverwalter: 'Enorme Geldverbrennung' bei Wirecard
09.07.2025 11:38 EU-Gericht: Kein Schutz für «I love»-Design auf Kleidung
09.07.2025 11:34 EQS-News: INDUS-Tochter BETOMAX übernimmt TRIGOSYS (deutsch)
09.07.2025 11:33 Insolvenzverwalter: «Enorme Geldverbrennung» bei Wirecard
09.07.2025 11:23 China und USA drücken die Verkäufe bei VW-Tochter Audi
09.07.2025 11:19 RWE verlängert Vertrag mit Chef Krebber bis 2031
09.07.2025 11:18 VW-Konzern punktet in Europa mit E-Autos
09.07.2025 11:16 Linke kritisiert 'Haushalt der Hoffnungslosigkeit'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.07.2025

YAMAZAWA
Geschäftsbericht

SUTTON HARBOUR
Geschäftsbericht

LOUNGERS PLC
Geschäftsbericht

HYDRO HOTEL(EASTBOURNE)
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services