Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.08.2024 20:21

Umfrage zur K-Frage: Söder vergrößert Abstand zu Merz

BERLIN (dpa-AFX) - Im Ringen um die Kanzlerkandidatur der Union bekommt CSU-Chef Markus Söder laut ARD-Deutschlandtrend immer mehr Zuspruch aus der Bevölkerung. Nach der jüngsten Umfrage von Infratest dimap wäre der bayerische Ministerpräsident aus Sicht von 38 Prozent der Befragten ein guter Kanzlerkandidat. Das sind vier Prozentpunkte mehr als Ende Mai. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt auf 36 Prozent (plus 2), der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz landet mit 27 Prozent auf Platz 3 (plus 1). Im Urteil der Unionsanhänger liegt Söder mit 59 Prozent sogar noch deutlicher vor Merz und Wüst (je 47 Prozent).

Die nächste Bundestagswahl soll planmäßig am 28. September 2025 stattfinden. Merz und Söder haben vereinbart, die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur gemeinsam im Herbst zu treffen. Der CDU-Vorsitzende, zugleich Oppositionsführer im Bundestag, gilt - auch aus Sicht von Söder - als klarer Favorit. Söder hatte Anfang Juli Welt-TV auf die Frage, unter welchen Umständen er Kanzlerkandidat werden könnte, gesagt: "Wenn es sein müsste und man gezwungen wird, dann müsste man sich das überlegen." Auf nochmalige Nachfrage, welche Umstände eintreten könnten, die ihn zwingen würden, nannte Söder dann die Voraussetzung: "Dass Friedrich Merz mich bittet. Dann hätte ich ein Problem."

Grüne mit schwächstem Wert seit mehr als sechs Jahren

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die Union klar stärkste Kraft. Laut Infratest dimap kommen CDU und CSU derzeit auf 32 Prozent, das ist ein Prozentpunkt mehr als Anfang Juli. Die AfD erreicht 16 Prozent (minus 1), die SPD um Bundeskanzler Olaf Scholz 15 Prozent (plus 1). Die Grünen büßen einen Prozentpunkt ein und landen aktuell bei 12 Prozent. Das ist ihr schwächster Wert im Deutschlandtrend seit April 2018.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht kommt auf 9 Prozent (plus 1), die FDP muss mit 5 Prozent Zustimmung um den Wiedereinzug in den Bundestag zittern. Auf alle anderen Parteien entfallen derzeit 11 Prozent (-1) - darunter die Linke.

Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang./wn/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 663     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.07.2025 05:00 Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten
12.07.2025 02:04 IRW-News: Battery X Metals Inc: Battery X Metals beauftragt ...
12.07.2025 00:03 IRW-News: Onco-Innovations Limited: Onco-Innovations unterze...
11.07.2025 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zolldrohungen vergraulen An...
11.07.2025 22:33 EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)
11.07.2025 22:31 EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)
11.07.2025 22:25 Aktien New York Schluss: Zolldrohungen vergraulen Anleger
11.07.2025 22:04 Jefferies belässt Brenntag nach Zahlen auf 'Underperform'
11.07.2025 21:54 Abdilaahi bricht 28 Jahre alten Baumann-Rekord
11.07.2025 21:03 Generalmajor: Hohe dreistellige Zahl weitreichender Waffen f...
11.07.2025 21:01 UBS belässt BASF nach gesenktem Jahresziel auf 'Neutral'
11.07.2025 20:55 Devisen: Euro im späteren US-Handelsverlauf kaum bewegt
11.07.2025 20:43 Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brennta...
11.07.2025 20:21 EQS-Adhoc: Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebniss...
11.07.2025 20:21 Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein
11.07.2025 20:20 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: BayWa AG (deutsch)
11.07.2025 20:15 RBC hebt Ziel für Santander auf 7 Euro - 'Sector Perform'
11.07.2025 20:12 Aktien New York: Zollsorgen belasten - Nvidia setzt Rekordla...
11.07.2025 20:00 RBC hebt Ziel für DWS auf 53 Euro - 'Outperform'
11.07.2025 20:00 Sinner gegen Alcaraz im Finale - Djokovic chancenlos
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.07.2025

ARCOTECH LTD
Geschäftsbericht

PHILIPPINE STOCK EXCHANGE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNITED NILGIRI TEA ESTATES
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SATHLOKHAR SYNERGYS E&C GLOBAL LIMI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services