Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.08.2024 11:34

KORREKTUR/Aktien Asien/Pazifik: Sorge um US-Konjunktur lässt Kurse einbrechen

(Im letzten Satz des 3. Absatzes wird richtiggestellt, dass der Yen zum US-Dollar gestiegen rpt gestiegen ist.)

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Der Ausverkauf an den asiatischen Aktienmärkten hat sich zu Beginn der neuen Börsenwoche fortgesetzt. Die Sorgen um eine womöglich harte Landung der Konjunktur in den USA verschreckte auch am Montag die Investoren. Zudem litten Technologiewerte unter einem Bericht, dem zufolge der Chip-Produzent Nvidia den Start neuer KI-Chips wegen sogenannter Designmängel verschiebt. Nvidia war zuletzt als großer KI-Profiteur das Zugpferd der allgemeinen Börsen-Rally.

Vor allem in Japan nahmen Anleger weitere Kursgewinne mit. Der Leitindex Nikkei 225 brach am Ende um 12,4 Prozent ein auf 31.458,42 Zähler. Das war der tiefste Stand seit November 2023. Zwischenzeitlich wurde der Handel wegen der starken Kursausschläge unterbrochen. Weil der Nikkei vom jüngsten Rekordhoch nun mehr als 20 Prozent eingebüßt hat, sprechen Börsianer von einem sogenannten Bärenmarkt.

Nach einer monatelangen Kurs-Rally in Japan hatte der Nikkei 225 Mitte Juli bei gut 42.400 Punkten eine Höchstmarke erreicht. Dann aber erlebte die Landeswährung Yen innerhalb kurzer Zeit einen starken Anstieg, was die Aktienkurse der exportabhängigen japanischen Unternehmen stark belastete. Zum US-Dollar etwa stieg der Yen am Montag auf den höchsten Stand seit Jahresanfang.

Die Devisenexperten der Commerzbank sprachen von einer "Panik am Markt im Hinblick auf die US-Konjunktur". Die globalen Aktienindizes seien Risikoscheu und verkauften Aktien. Mit Blick auf die USA stelle sich die Frage, ob angesichts zuletzt schwacher Konjunkturdaten und eines "beispiellosen Zinserhöhungszyklus" eine Rezession vermieden werden kann.

Besser als die japanischen Indizes hielten sich die chinesischen Börsen. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong fiel zuletzt um 2,7 Prozent auf 16.494 Punkte. Der CSI 300 mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen hielt sich mit minus 1 Prozent auf 3.351 Punkte noch etwas besser. Beide Indizes hatten allerdings in den vergangenen Wochen bereits deutlich verloren.

Auch die australische Börse vermochte sich den schwachen Vorgaben nicht zu entziehen. Der S&P/ASX 200 rutschte um 3,7 Prozent auf 7.649,60 Punkte ab./bek/jha/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 382     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.07.2025 00:23 Trump verschiebt Frist für Zölle auf 1. August
07.07.2025 23:36 Verletzungsdrama: Sinner in Wimbledon nach Aufgabe weiter
07.07.2025 23:27 Becker über Zverevs mentale Probleme: «Mir kamen die Tränen»
07.07.2025 22:52 EQS-News: Branicks Group AG: Bündelung des Geschäfts mit i...
07.07.2025 22:50 Musiala-News da: Bayern meldet erfolgreiche Operation
07.07.2025 22:49 EQS-News: VIB Vermögen AG: Übernahme des Geschäfts mit In...
07.07.2025 22:45 EQS-Adhoc: Branicks Group AG: Bündelung des Geschäfts mit ...
07.07.2025 22:39 RBC belässt Daimler Truck auf 'Outperform' - Ziel 47 Euro
07.07.2025 22:37 EQS-Adhoc: VIB Vermögen AG: Übernahme des Geschäfts mit I...
07.07.2025 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwach - Erste Zollbriefe ...
07.07.2025 22:35 ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für Dürr auf 41 Euro - ...
07.07.2025 22:34 IRW-News: Polaris Renewable Energy Inc.: Polaris Renewable E...
07.07.2025 22:31 Aktien New York Schluss: Schwach - Erste Zollbriefe von Trum...
07.07.2025 22:23 FC Bayern meldet «erfolgreiche» Operation bei Musiala
07.07.2025 22:12 JPMorgan belässt Intesa Sanpaolo auf 'Overweight' - Ziel 6 ...
07.07.2025 22:12 JPMorgan belässt Unicredit auf 'Overweight' - Ziel 68 Euro
07.07.2025 22:11 UBS hebt Ziel für ING auf 22,50 Euro - 'Buy'
07.07.2025 21:51 Jefferies belässt Shell auf 'Buy' - Ziel 3000 Pence
07.07.2025 21:50 Jefferies belässt MTU auf 'Buy' - Ziel 430 Euro
07.07.2025 21:35 Bernstein hebt Ziel für Dürr auf 41 Euro - 'Outperform'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.07.2025

TRAKM8 HLDGS
Geschäftsbericht

CHINA LIBERAL EDUCATION
Geschäftsbericht

ALBION VENTURE TRU
Geschäftsbericht

ORTHO REGENERATIVE TECHNOLOGIES INC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services