Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.08.2024 10:23

Startschuss für Kambodschas kontroversen Funan-Techo-Kanal

PHNOM PENH (dpa-AFX) - Kambodscha baut ungeachtet aller ökologischen und geopolitischen Bedenken einen Kanal am Fluss Mekong. Regierungschef Hun Manet gab in der Provinz Kandal den Startschuss für die Arbeiten am 180 Kilometer langen und bis zu 100 Meter breiten Funan-Techo-Kanal, wie die Zeitung "Khmer Times" berichtete. Während der Grundsteinlegung für das Projekt ertönten in dem kommunistisch geprägten Land in Südostasien Gongs, Glocken und Trommeln.

Der umgerechnet mehr als 1,5 Milliarden Euro teure Kanal werde die politische Unabhängigkeit Kambodschas stärken, aber die Umwelt nicht beeinträchtigen, sagte Manet. Dank einer neuen Eigentümerstruktur verliere Kambodscha auch nicht die Souveränität über den neuen Wasserweg, versicherte er mit Blick auf entsprechende Bedenken einiger Beobachter.

Manet betonte, es handele sich nicht um ein Darlehen, das der Staat für den Bau bei einem anderen Land aufgenommen habe. Bisher hatte es in Berichten geheißen, die staatliche China Road and Bridge Corporation (CRBC) finanziere den Bau komplett und erhalte im Gegenzug 50 Jahre lang Nutzungsrechte. Der Anteil von CRBC sei nun aber signifikant von 100 auf 49 Prozent reduziert worden, sagte Manet. "Daher sind hier kambodschanische Unternehmen und Staatsbetriebe die Mehrheitseigner, (....). Die Souveränität kann hier nicht verloren gehen", sagte er.

Sorge vor Pekings künftiger Rolle

Voraussichtlich 2028 wird der künstliche Wasserweg fertiggestellt sein. Er soll die Hauptstadt Phnom Penh direkt mit den Häfen des Landes im Golf von Thailand verbinden. Damit wird künftig fast sämtlicher kambodschanischer Warentransport auf diesem direkten Weg abgewickelt. Dem Nachbarland Vietnam gehen damit voraussichtlich zahlreiche Einnahmen aus dem Gütertransit am Mekongdelta verloren. Auch gibt es beim Nachbarn Sorge, dass der Kanal die Wassermenge des Deltas, die bereits durch eine Reihe von Staudämmen auf chinesischem Gebiet beeinträchtigt ist, weiter massiv reduzieren und damit unter anderem den Reisanbau beeinträchtigen könnte.

Zudem gebe es Bedenken mit Blick auf die künftige Rolle Pekings, erklärte der Experte Ngo The Vinh, ein prominenter Forscher zum Mekongdelta und Buchautor. China versucht in vielen Teilen der Welt, mit der Finanzierung von Infrastrukturprojekten ärmere Länder an sich zu binden. Analysten zufolge könnte der Kanal es China auch erleichtern, Streitkräfte in Richtung Süden - nahe der Südküste Vietnams - zu verlegen. Die Beziehungen zwischen Vietnam und seinem riesigen nördlichen Nachbarn sind oft unterkühlt, weil Peking im Südchinesischen Meer Anspruch auf Gebiete erhebt, die auch Hanoi beansprucht.

Kambodschas Langzeitherrscher Hun Sen, der im vergangenen Jahr nach fast vier Jahrzehnten die Macht an seinen Sohn Hun Manet übergeben hatte, bestritt aber, dass der Kanal chinesischen Schiffen Zugang zum Landesinneren gewähren würde. "Warum sollte Kambodscha chinesische Truppen in sein Land bringen, was gegen die Verfassung verstößt?", fragte er. Auch sei der Wasserweg mit 5,4 Metern Tiefe zu flach für Kriegsschiffe./cfn/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 718     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.07.2025 00:03 IRW-News: Onco-Innovations Limited: Onco-Innovations stärkt...
10.07.2025 23:18 WDH: Prorussische Hacker greifen Sachsen-Anhalts Landesporta...
10.07.2025 22:26 RBC belässt Vinci auf 'Outperform' - Ziel 135 Euro
10.07.2025 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: S&P 500 auf Rekordhoch ...
10.07.2025 22:20 Aktien New York Schluss: S&P 500 auf Rekordhoch - Nasdaq...
10.07.2025 22:05 Jefferies belässt Schaeffler auf 'Hold' - Ziel 4,45 Euro
10.07.2025 20:52 Ministerin Warken macht Tempo bei Pflege und Kassenbeiträgen
10.07.2025 20:44 Devisen: Euro im US-Handelsverlauf kaum bewegt - weiter unte...
10.07.2025 20:43 UN: US-Sanktionen gegen Expertin Albanese 'inakzeptabel'
10.07.2025 20:42 Jefferies belässt MTU auf 'Buy' - Ziel 430 Euro
10.07.2025 20:40 JPMorgan belässt BNP Paribas auf 'Neutral' - Ziel 92 Euro
10.07.2025 20:17 Selenskyj: Berlin zahlt zwei Patriots, Oslo ein System
10.07.2025 19:47
10.07.2025 19:39 Bitcoin baut Rekordlauf in Richtung 114.000 US-Dollar weiter...
10.07.2025 19:35 Frankreich: Durchsuchung bei Nestlé wegen behandeltem Miner...
10.07.2025 19:29 Prorussische Hacker greifen Sachsen-Anhalts Landesportal an
10.07.2025 19:10 Aus für Topfavoritin: Anisimova fordert Swiatek im Finale
10.07.2025 19:08 ROUNDUP: London und Paris wollen nukleare Abschreckung koord...
10.07.2025 19:00 GESAMT-ROUNDUP 3: Berlin will von USA Patriots für Ukraine ...
10.07.2025 18:58 OTS: Nordzucker AG / Nordzucker: Positives Geschäftsergebni...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.07.2025

WESTERN MINES GROUP LTD
Geschäftsbericht

MIRANDA MINERAL HLDGS
Geschäftsbericht

UUUM CO LTD
Geschäftsbericht

KIZUNA HOLDINGS CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services