Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.07.2024 15:37

ROUNDUP/ USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich stärker als erwartet

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Wirtschaft hat sich im Frühjahr weiter robust gezeigt. Das Wirtschaftswachstum hat sich stärker als erwartet beschleunigt. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um auf das Jahr hochgerechnete 2,8 Prozent, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington nach einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten mit einem Wachstum von 2,0 Prozent gerechnet. Im ersten Quartal war die größte Volkswirtschaft der Welt noch um 1,4 Prozent gewachsen.

Der private Konsum blieb eine wichtige Stütze des Wachstums. Er legte um 2,3 Prozent zu. Im ersten Quartal hatte das Konsumwachstum lediglich bei 1,5 Prozent gelegen.

"Die größte Volkswirtschaft der Welt scheint derzeit immun gegenüber den globalen wirtschaftlichen Problemen zu sein", schreibt Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. "Während Europa unter der schwachen Entwicklung des globalen Verarbeitenden Gewerbes leidet, hält die US-Wirtschaft hier ihren starken inländischen Verbrauch dagegen."

Auch wenn sich das Wachstum beschleunigt hat, ist die Dynamik immer noch niedriger als im Vorjahr. Die Konsumausgaben und die wirtschaftliche Aktivität werden durch die hohen Leitzinsen etwas gebremst. Die Kernrate des Preisindizes PCE ging von 3,7 Prozent im Vorquartal auf 2,9 Prozent zurück. Der PCE ist der von der US-Notenbank Fed bevorzugte Preisindex.

Die Finanzmärkte schauen nun auf die US-Notenbank Fed, die in der kommenden Woche ihre nächste Sitzung abhält. Eine Zinssenkung wird weiterhin für den September erwartet. "Die Fed kann weiter hoffen, dass ihr das Kunststück einer weichen Landung der US-Wirtschaft gelungen ist", schreiben die Volkswirte der Commerzbank. "Sofern jetzt noch die Inflation auf den Zielwert von 2 Prozent einschwenkt, ist das Goldilocks-Szenario perfekt." Dieses beschreibt den Zustand eines robusten Wirtschaftswachstums und einer geringen Inflation. "Die Fed kann die Chancen darauf erhöhen, wenn sie in nicht allzu ferner Zukunft die Zinswende einleitet".

US-Wachstumszahlen werden annualisiert, also auf das Jahr hochgerechnet. Sie geben an, wie stark die Wirtschaft wachsen würde, wenn das Tempo ein Jahr lang anhielte. In Europa wird auf diese Methode verzichtet, weshalb die Zahlen nicht direkt miteinander vergleichbar sind. Um auf eine mit Europa vergleichbare Wachstumsrate zu kommen, müsste man die US-Rate durch vier teilen. Die Finanzmärkte reagierten kaum auf die Daten./jsl/jkr/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 383     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.07.2025 14:50 Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger lehnt AfD-Verbot ab
20.07.2025 14:47 Iran stimmt Verhandlungen mit europäischen Regierungen zu
20.07.2025 14:46 Musk kündigt 'kinderfreundliche' Version von Chatbot an
20.07.2025 14:45 Ukraine-Krieg: Militär-Experte sieht 'ewig blutende Grenze'
20.07.2025 14:40 Taifun legt Hongkong lahm - Hunderte Flüge gestrichen
20.07.2025 14:39 Moskau: Schäden durch Drohnen und Probleme im Flugverkehr
20.07.2025 14:33 Platzeck verteidigt Kontakte nach Russland
20.07.2025 14:33 Trump will Milliarden nach WSJ-Story zu Epstein
20.07.2025 14:29 Krankenkassen-Chef: Bleiben auf Kosten für Bürgergeld-Empf...
20.07.2025 14:27 Kongo und M23-Rebellen ebnen den Weg für Friedensabkommen
20.07.2025 14:24 Fahimi: Mit KI Geschäftsmodelle verbessern statt Stellen st...
20.07.2025 14:22 Evonik-Chef: Verunsicherung bleibt auch nach Zolldeal
20.07.2025 14:20 ROUNDUP 2: Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-...
20.07.2025 14:19 Woidke nennt Schwerpunkte für Milliardeninvestitionen
20.07.2025 14:18 Grillfans müssen etwas tiefer ins Portemonnaie greifen
20.07.2025 14:17 Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt
20.07.2025 14:16 Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt - Kritik vom BSW
20.07.2025 14:14 China beginnt Bau von Riesen-Staudamm in Tibet
20.07.2025 14:14 ROUNDUP/Geothermie: Schneller bohren mit Versicherung
20.07.2025 13:00 Geothermie: Schneller bohren mit Versicherung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.07.2025

QATAR INTL. ISLAMIC BANK
Geschäftsbericht

NATIONAL LEASING HOLDING
Geschäftsbericht

Neuseeland
Verbraucherpreisindex (CPI)

PACGOLD LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services