Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.07.2024 10:30

ROUNDUP: Luxuskonzern LVMH unter Druck - Wachstum schwächer als erwartet

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Luxusgüterkonzern LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton) kämpft weiter mit einer verhaltenen Nachfrage nach seinen Produkten. Im zweiten Quartal schwächte sich das Umsatzwachstum ab, da Konsumenten nicht mehr so häufig bei den teuren Louis-Vuitton-Handtaschen und Mode von Christian Dior zugriffen. So wuchs der Umsatz ohne Berücksichtigung von Währungseffekten sowie Zu- und Verkäufen von Unternehmensteilen um ein Prozent, wie das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss in Paris mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit fast dreimal so viel Wachstum gerechnet.

Dabei profitierte LVMH von zahlungskräftigen chinesischen Touristen im Ausland, vor allem in Japan, wo ein schwacher Yen die Erlöse nach oben trieb. In der chinesischen Region gingen die Erlöse hingegen zurück. Denn die chinesischen Kunden warteten eher die nächste Japan-Reise ab, um Preisvorteile durch den Yen zu erhalten, so die Beobachtung des Finanzchefs Jean-Jacques Guiony. Dies setze auch die Marge unter Druck, sagte er in einer Telefonkonferenz.

Anleger reagierten verschnupft. An der Pariser Börse sank die Aktie am Mittwoch im frühen Handel in der Spitze um mehr als sechseinhalb Prozent in Richtung des Jahrestiefs von 644 Euro aus dem Januar. Zuletzt gab das Papier fünf Prozent auf 656,80 Euro nach. Gemessen an Marktkapitalisierung sind dies etwas mehr als 17 Milliarden Euro. Mit einem Börsenwert von knapp 328 Milliarden Euro ist LVMH aber immer noch nach Novo Nordisk (umgerechnet 545 Mrd Euro) und ASML (342 Mrd) das drittwertvollste Unternehmen Europas.

Im aktuell kaum berechenbaren Umfeld werde sich die Gewinnerholung verzögern, kommentierte Zuzanna Pusz von der UBS. Auch LVMH sei also "nicht immun", stellte Chiara Battistini von JPMorgan enttäuscht fest. Die Aussagen zum Ausblick blieben weiter nur sparsam, auch wenn LVMH für das zweite Halbjahr einfachere Vergleichswerte aus dem Vorjahr andeute. Ein wenig positiver zeigte sich Louise Singlehurst von Goldman Sachs. Wirklich schlecht seien die Umsätze nicht gewesen, notierte sie.

Im ersten Halbjahr steht insgesamt ein Umsatzminus von einem Prozent auf 41,7 Milliarden Euro zu Buche. Das Wachstum aus eigener Kraft betrug zwei Prozent. In seiner wichtigsten Sparte, dem Mode- und Lederwarensegment, verzeichnete LVMH nur ein kleines organisches Wachstum von einem Prozent und damit deutlich weniger als von Analysten erwartet. Zum Vergleich: Vor einem Jahr hatte hier noch ein Plus von 21 Prozent zu Buche gestanden. Die Spirituosen-Sparte sowie das Geschäft mit Uhren und Schmuck mussten Rückgänge in Kauf nehmen.

Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis schrumpfte überraschend deutlich um 8 Prozent auf 10,65 Milliarden Euro. Der Gewinn unter dem Strich fiel um 14 Prozent auf 7,3 Milliarden Euro. Dabei belastetsten negative Währungseffekte erheblich, wie LVMH weiter mitteilte./nas/men/zb/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ASML HOLDING N.V. 659,000 EUR 13.06.25 22:02 Tradegat...
LVMH MOET HENNESSY L... 460,750 EUR 13.06.25 22:02 Tradegat...
NOVO-NORDISK AS B 69,020 EUR 13.06.25 22:02 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 425     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.06.2025 06:30 Strom durch Freileitung statt Erdkabel? Das wären die Folgen
15.06.2025 05:49 Vor Königsklassen-Finale: Wiegert fordert dritten Startplatz
15.06.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
15.06.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
15.06.2025 04:35 Kimmich staunt über Sané und mahnt: Bayern muss was tun
15.06.2025 04:00 Keine Familienreservierungen bei der Bahn mehr
15.06.2025 00:20 GNW-News: Robex weiterhin im Plan für erste Goldproduktion ...
15.06.2025 00:20 Boeing erwartet etwas schwächere Flugzeugnachfrage
14.06.2025 23:23 Russell setzt sich in Qualifikation in Montreal durch
14.06.2025 21:34 Drama in Luhmühlen: Pferd nach Sturz eingeschläfert
14.06.2025 20:36 Deutsches Traumfinale in der Handball-Königsklasse
14.06.2025 20:00 Deutsches Finale perfekt: Magdeburg besiegt Barcelona
14.06.2025 19:44 «Traum wird wahr»: Maria sensationell im Finale von London
14.06.2025 17:59 EQS-News: Ein intelligenter Pick für visionäre Anleger? On...
14.06.2025 17:18 EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
14.06.2025 17:14 Nach Zoo-Besuch und Golf-Trip: Zverev bereit für Angstgegner
14.06.2025 16:13 Spritpreise durch Krieg in Nahost weiter gestiegen
14.06.2025 15:03 Erstmals Afrikanische Schweinepest in NRW nachgewiesen
14.06.2025 12:18 EQS-News: Onco-Innovations beauftragt die University of Albe...
14.06.2025 06:32 Tah als Abwehrchef: «Die Rolle muss man sich erarbeiten»
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2025

Peru
Arbeitslosenquote

KAYNES TECHNOLOGY INDIA PVT LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Saudi-Arabien
Verbraucherpreisindex (CPI)

Nigeria
Verbraucherpreisindex (CPI)

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot