Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.06.2024 14:46

Bundesregierung will Stromtrassen schneller ausbauen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will nach Angaben des Wirtschaftsministeriums den Ausbau von Stromnetzen deutlich beschleunigen. Dazu soll der Bau mehrerer Leitungen vorgezogen werden, wie das Ministerium am Samstag auf dpa-Anfrage mitteilte. Zunächst hatte die "Augsburger Allgemeine" über die geplante Änderung des sogenannten Bundesbedarfsplangesetzes berichtet, die am kommenden Freitag im Bundestag verabschiedet werden soll.

Strom soll schneller in den Süden und Westen gelangen

Hauptziel der Änderung sei es, den Strom, der im Norden Deutschlands produziert wird, künftig schneller in den Süden und Westen des Landes transportieren zu können, sagte der FDP-Energiepolitiker Lukas Köhler am Samstag der dpa. Die Änderung betreffe zwei Trassen, die schneller gebaut werden sollen: den sogenannten Nord-Ost-Link, der Strom von Schleswig-Holstein nach Mecklenburg-Vorpommern transportiert, sowie den Rhein-Main-Link. Der Rhein-Main-Link werde helfen, Strom aus Niedersachsen künftig besser in den Süden zu leiten.

"Nur durch einen schnellen Ausbau der Stromnetze können wir eine sichere Stromversorgung zu günstigen Preisen erreichen", betonte FDP-Fraktionsvize Köhler. Es sei "absolut richtig", diese beiden neuen Trassen so schnell wie möglich zu bauen.

Zuspruch kommt auch von den Grünen. "Von dem Netzausbau werden wir alle stark profitieren", sagte Ingrid Nestle, Fraktionssprecherin für Energie und Klimaschutz, der dpa. Mit den neuen Großleitungen werde vor allem günstiger Offshore-Wind-Strom in den Süden Deutschlands und "zu den industriellen Zentren" geleitet. "So senken wir die Kosten, die durch den Einsatz teurer fossiler Kraftwerke entstehen."

Gesetz soll "Startschuss für Baubeginn" sein

Im entsprechenden Gesetzesentwurf der Koalition heißt es dazu: "Es ist angesichts eines aktuellen regionalen Ungleichgewichts von Energieerzeugung und Energienutzung erforderlich, Strom über weite Strecken zu transportieren." Mit dem Vorziehen der Projekte sollen "Engpässe in der Stromversorgung innerhalb des deutschen Netzes" beseitigt werden.

Wann genau der Bau der Trassen beginnen kann, hängt von den Plänen der Bundesnetzagentur und den Übertragungsnetzbetreibern ab. Sobald das Gesetz verabschiedet sei, sei das aber der "Startschuss für den Baubeginn", betonte FDP-Fraktionsvize Köhler./faa/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 428     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.06.2024 14:51 ROUNDUP: Deutsche Rüstungsexporte steuern auf neuen Rekord ...
30.06.2024 14:49 Handwerkspräsident frustriert: Zutrauen zur Ampel-Koalition...
30.06.2024 14:48 Nebenkostenprivileg beendet - Mieter müssen bei TV umplanen
30.06.2024 14:48 US-Investor Buffett: Meine Kinder sollen mein Geld spenden
30.06.2024 14:47 Italien erwartet 6,5 Millionen Urlauber aus Deutschland
30.06.2024 14:47 Rente, Cannabis, Getränkedeckel: Das ändert sich im Juli
30.06.2024 14:46 Bundesregierung will Stromtrassen schneller ausbauen
30.06.2024 14:45 Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
30.06.2024 14:44 Dienstwagen für Top-Manager: Volkswagen verhängt Porsche-V...
30.06.2024 14:44 SPD-Chef Klingbeil offen für kreditfinanziertes Sonderverm?...
30.06.2024 14:43 Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinen machen wir Dealer arb...
30.06.2024 14:43 Länder-Widerstand gegen Ablösung von Kirchenzahlungen
30.06.2024 14:42 Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufig
30.06.2024 14:40 Griechenland führt Sechs-Tage-Woche ein
30.06.2024 14:40 Frankreich startet Kennzeichnungspflicht für Mogelpackungen...
30.06.2024 14:39 China beschließt strengere Regeln für Seltene Erden
30.06.2024 14:39 Loch in der Familienkasse - Inflation frisst Plus beim Einko...
30.06.2024 14:38 Teureres D-Ticket, Sondervermögen? Wo Geld für die Bahn he...
30.06.2024 14:32 Deutlicher Anstieg der deutschen Rüstungsexporte im ersten ...
30.06.2024 14:30 Hochwasser und Hitzepläne: Gesetz zur Klimaanpassung greift...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services