Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.06.2024 18:17

Aktien Wien Schluss: Moderate Kursgewinne zum Wochenschluss

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit leichten Kursgewinnen geschlossen. Der heimische Leitindex ATX war zwar am Nachmittag kurz ins Minus abgetaucht, erholte sich aber rasch und nahm ein Plus von 0,23 Prozent auf 3609,47 Punkten mit ins Wochenende. Der breiter gefasste ATX Prime legte ebenfalls 0,23 Prozent auf 1809,03 Zähler zu. Das erste Börsenhalbjahr beendet der ATX mit einem Plus von rund 5 Prozent.

Die Meldungslage in Wien blieb vor dem Wochenende insgesamt mager. Neuigkeiten gab es aber bei der Raiffeisen Bank International (RBI). Österreichs Finanzmarktaufsicht hat gegen die RBI eine Geldstrafe in Höhe von 2,07 Millionen Euro verhängt. Die Aktien des Finanzinstituts legten 0,3 Prozent zu, büßten aber einen Großteil der Verlaufsgewinne ein. Erste Group nahmen ein kleines Plus von 0,1 Prozent mit aus dem Handel, bei der BAWAG fielen die Kursgewinne mit 0,9 Prozent im Branchenvergleich am deutlichsten aus.

Eine Analystenstimme kam zur Vienna Insurance Group. Die Erste Group hat das Kursziel für die Papiere des Versicherers von 28,5 auf 39,0 Euro angehoben und die Kaufempfehlung "Buy" bestätigt. Die Aktien beendeten den Handel mit einem Plus von 2,4 Prozent auf 30,50 Euro.

Mit einem Kurssprung von 9,5 Prozent schlossen Immofinanz, auch die Papiere von Branchenkollege CA Immo zogen starke 5,9 Prozent an. S Immo legten 0,9 Prozent zu. Abwärts ging es dagegen für Lenzing (minus 5,4 Prozent), auch Verbund fielen um 1,6 Prozent.

Datenseitig standen zum Wochenschluss frische Inflationszahlen aus der Eurozone und Übersee im Fokus. In Frankreich und Spanien ist die Teuerung im Juni leicht gesunken und traf damit auch die Erwartungen von Analysten. In Italien stagnierte die Inflation im Juni, auch das war von Experten so prognostiziert worden. In den USA lagen die aktuellen Inflationszahlen ebenfalls im Rahmen der Schätzungen. Zudem hat sich die Stimmung der US-Verbraucher im Juni weniger als erwartet eingetrübt.

In der nächsten Woche wird dann eine erste Schätzung für die Inflation in der gesamten Eurozone für Juni veröffentlicht. "Für die Inflationsrate im Juni wird die Entwicklung der Dienstleistungspreise entscheidend sein. Wir erwarten eine leicht nachlassende Dynamik, wodurch auch die Gesamtinflation leicht absinken sollte. Ein weiterer Anstieg der Teuerungsrate von Dienstleistungen wäre eine negative Überraschung für die Märkte", meinen die Experten der Erste Group./kat/spa/APA/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 384     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.06.2024 11:59 Abseits? Hand? Videobeweis-Debatte nach Deutschland-Sieg
30.06.2024 11:31 9,99 Sekunden: «Noch nicht das Ende» für den Carl-Lewis-Typ
30.06.2024 11:00 Italien erwartet 6,5 Millionen Urlauber aus Deutschland
30.06.2024 10:12 Polizei holt vermummten Mann von Stadiondach in Dortmund
30.06.2024 10:00 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Adtran Holdings, Inc. (deut...
30.06.2024 07:33 Nagelsmann stolz: Die Heim-EM wird zur Erfolgsstory
30.06.2024 07:22 Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
30.06.2024 05:33 Weltmeister Verstappen: «Kein garantierter Sieg»
30.06.2024 05:26 Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufig
30.06.2024 05:08 Frankreich startet Kennzeichnungspflicht für Mogelpackungen
30.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
30.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
30.06.2024 04:37 Nebenkostenprivileg beendet - Mieter müssen bei TV umplanen
30.06.2024 04:24 Handwerkspräsident: Zutrauen zur Ampel-Koalition fehlt
29.06.2024 23:08 Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause
29.06.2024 20:35 Debakel für Titelverteidiger Italien: Aus gegen die Schweiz
29.06.2024 20:11 Mit Sané und Raum gegen Dänemark - Füllkrug auf der Bank
29.06.2024 19:37 Bardet gewinnt erste Etappe der 111. Tour - Cavendish leidet
29.06.2024 19:23 Wimbledon beginnt: Chance für Zverev, Rätsel um Djokovic
29.06.2024 19:01 9,99 Sekunden - Ansah mit 100 Metern für die Sportgeschichte
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services