Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.06.2024 10:49

Börse Stuttgart-News: Bonds weekly

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Bundes-/Staatsanleihen

Für Zinsanleger bleibt es weiter ein spannendes Marktumfeld. Diese Woche richtete sich das Hauptaugenmerk auf frische Konjunkturdaten. Demnach verschlechterte sich das Konsumklima in Deutschland entgegen den Erwartungen. Der GfK-Konsumklimaindex fiel von -21 auf -21,8 Punkte, Marktbeobachter gingen dagegen von einer leichten Verbesserung aus. Auch in Frankreich trübte sich die Verbraucherstimmung ein, im Nachbarland steht zudem am kommenden Wochenende die mit Spannung erwartete erste Runde der Parlamentsneuwahlen an. Der Euro-Bund-Future stieg im Wochenverlauf bis auf 133,06 Punkte, zur Wochenmitte notiert er bei 132,1 Prozentpunkten wieder auf Vorwochenniveau. Die Anleiherenditen legen diese Woche nur leicht zu. Die 10-jährige Bundesanleihe rentiert aktuell bei 2,432 %, nach 2,421 % in der Vorwoche. Noch etwas mehr zulegen kann die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe, diese steigt von 2,568 % auf 2,622 %. In der kommenden Woche dürften Anleger vor allem Reden von Christine Lagarde sowie Jerome Powell und auch die Veröffentlichung des Fed-Sitzungsprotokolls aufmerksam verfolgen.

Anlegertrends

L-Bank begibt GBP-Anleihe

Die L-Bank begibt eine Anleihe (WKN A4CJCP) im Emissionsvolumen von 500 Millionen Britischen Pfund. Anleger erhalten einen Kupon in Höhe von 4,75 %, erstmalig am 16.06.2025. Als Fälligkeitsdatum ist der 16.06.2026 angegeben. Gehandelt werden kann ab einem Mindestbetrag von 1.000 Nominalen und in kleinsten handelbaren Einheiten von ebenfalls 1.000 Nominalen. Moody´s bewertet die L-Bank mit AAA.

Schleswig-Holstein nimmt 750 Mio. EUR auf

Schleswig-Holstein refinanziert sich über eine Anleihe (WKN SHFM94) mit 750 Millionen Euro. Bis zur Fälligkeit am 25.06.2029 wird ein jährlicher Kupon von 2,875 % bezahlt, erstmals am 25.06.2025. Anleger können ab einem Mindestbetrag von 1.000 Nominalen handeln, dies entspricht auch der kleinsten handelbaren Einheit. Von Fitch gibt es ein AAA Rating.

Australien zahlt 4,25 % p.a.

Australien nimmt über eine Anleihe (WKN A3LZWB) frisches Kapital in Höhe von 7 Milliarden Australischer Dollar auf. Der jährliche Kupon beträgt 4,25 % und wird erstmals am 14.12.2024 ausgezahlt. Die Fälligkeit ist für den 21.06.2034 vorgesehen. Sowohl der Mindestbetrag als auch die kleinste handelbare Einheit betragen 1.000 Nominale. S&P verleiht ein AAA Rating.

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH; www.boerse-stuttgart.de

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 377     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.06.2024 05:26 Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufig
30.06.2024 05:08 Frankreich startet Kennzeichnungspflicht für Mogelpackungen
30.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
30.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
30.06.2024 04:37 Nebenkostenprivileg beendet - Mieter müssen bei TV umplanen
30.06.2024 04:24 Handwerkspräsident: Zutrauen zur Ampel-Koalition fehlt
29.06.2024 23:35 Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
29.06.2024 23:08 Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause
29.06.2024 20:35 Debakel für Titelverteidiger Italien: Aus gegen die Schweiz
29.06.2024 20:11 Mit Sané und Raum gegen Dänemark - Füllkrug auf der Bank
29.06.2024 19:37 Bardet gewinnt erste Etappe der 111. Tour - Cavendish leidet
29.06.2024 19:23 Wimbledon beginnt: Chance für Zverev, Rätsel um Djokovic
29.06.2024 19:01 9,99 Sekunden - Ansah mit 100 Metern für die Sportgeschichte
29.06.2024 18:07 GNW-Adhoc: Valour Inc., eine Tochtergesellschaft von DeFi Te...
29.06.2024 17:58 Bundesregierung will Stromtrassen schneller ausbauen
29.06.2024 17:31 Sieg und erster Startplatz: Perfekter Tag für Verstappen
29.06.2024 17:13 Verstappen gewinnt Formel-1-Sprint in Österreich
29.06.2024 17:00 EQS-News: Endor AG erzielt Fortschritte bei Sanierung des Un...
29.06.2024 15:08 Vom Frühstück bis Anpfiff: Nagelsmanns Dänemark-Countdown
29.06.2024 15:03 Weber als deutscher Meister nach Paris - Vetter ohne Chance
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services