Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.06.2024 05:23

Frontstaaten fordern EU-Geld für Grenzschutz zu Russland und Belarus

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Angesichts der Bedrohungen durch Russland und Belarus fordern Polen, Estland, Lettland und Litauen EU-Unterstützung bei der militärischen und zivilen Grenzsicherung. "Wir benötigen eine Verteidigungsinitiative, um die Europäer heute und in den kommenden Jahren zu schützen", schrieben die Staats- und Regierungschefs der Länder kurz von dem EU-Gipfel an diesem Donnerstag und Freitag in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel.

Als konkretes Projekt nennen sie den "Aufbau eines Verteidigungsinfrastruktursystems entlang der EU-Außengrenze zu Russland und Belarus". Dieses könne der dringenden Notwendigkeit Rechnung tragen, die EU vor militärischen und hybriden Bedrohungen zu schützen. Von den hybriden Bedrohungen beeinträchtige insbesondere die instrumentalisierte Migration die Sicherheit des gesamten EU-Gebiets, heißt es in dem Brief. Damit sind Versuche gemeint, gezielt Menschen aus armen oder konfliktreichen Ländern in die EU zu schleusen.

Das Ausmaß und die Kosten der angedachten Verteidigungsinitiative erfordern aus Sicht der Autoren des Schreibens politische und finanzielle EU-Unterstützung. Planung und Umsetzung sollten aber in Abstimmung mit der Nato und deren militärischen Anforderungen erfolgen, heißt es in dem Brief, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Er wurde von Polens Regierungschef Donald Tusk, Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas, Kaja Kallas, Litauens Präsident Gitanas Nauseda und Lettlands Ministerpräsidentin Evika Silina unterzeichnet.

Mit Blick auf die Politik des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko schreiben die Staats- und Regierungschefs, sie hätten wenig Zweifel, dass deren Absichten zunehmend feindselig würden, wenn man sie nicht zurückhalte. "Russland hat seine strategischen Ziele, die die Wiederherstellung von Pufferzonen und Einflussbereichen der Vergangenheit beinhalten, nicht geändert und das stellt eine existenzielle Bedrohung für Europa und die transatlantische Gemeinschaft dar", warnen sie. "Wir leben im Schatten des Krieges und unsere Länder spüren, was es bedeutet, die Frontstaaten der EU zu sein."

Unabhängig von der EU-Unterstützung für die Grenzsicherung fordert Polen gemeinsam mit Griechenland zudem eine gemeinschaftliche EU-Finanzierung des Ausbaus der europäischen Luftverteidigung. In einem neuen Konzeptpapier zu der Initiative mit dem Namen "Shield and Spear" (deutsch: Schild und Speer) heißt es: "Da sich die Luftbedrohungen an den europäischen Grenzen weiterentwickeln, (...) wird ein neuer strukturierter und umfassender Ansatz für die Luftverteidigung auf unserem Kontinent unverzichtbar." Die Bedrohungen reichten von fortschrittlichen Drohnen und elektronischer Kriegsführung bis hin zu Langstreckenraketen, Hyperschall-Marschflugkörpern oder Kampfflugzeugen der fünften Generation./aha/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 377     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 15:03 Aktien Frankfurt: Dax tut sich schwer - Index vor negativem ...
28.06.2024 15:00 EQS-Stimmrechte: Nordex SE (deutsch)
28.06.2024 15:00 EQS-News: Greencells GmbH kündigt ihren besicherten Green B...
28.06.2024 15:00 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Zalando SE (deutsch)
28.06.2024 14:59 USA: Konsumausgaben steigen schwächer als erwartet - Preisa...
28.06.2024 14:52 WOCHENAUSBLICK: Dax im Bann der Politik - Frankreich-Wahl so...
28.06.2024 14:47 AKTIE IM FOKUS 2: Teamviewer auf Tief seit 2022 - Opfer von ...
28.06.2024 14:40 Deutscher Bankenrettungsfonds macht Verlust
28.06.2024 14:34 Lauterbach will bessere Bedingungen für Hausärzte
28.06.2024 14:29 ROUNDUP: Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Team...
28.06.2024 14:24 Brüssel will mehr Infos von Temu und Shein zum Verbrauchers...
28.06.2024 14:18 EQS-News: DATRON AG gibt das Ergebnis der Ordentlichen Haupt...
28.06.2024 14:14 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
28.06.2024 14:11 ROUNDUP 2/Nach EU-Gipfel: Für von der Leyen beginnt Endspur...
28.06.2024 14:10 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
28.06.2024 14:09 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
28.06.2024 14:08 EQS-Adhoc: Ordentliche Generalversammlung der Lalique Group ...
28.06.2024 14:08 Deutschlandticket als Prämie für Auto-Abmeldungen in Frank...
28.06.2024 14:04 ROUNDUP: Bau des ersten deutschen LNG-Terminals an Land hat ...
28.06.2024 14:00 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Nike auf 'Neutral' - Ziel 78 Dollar
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services