Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.06.2024 15:49

Monatelange Wohngeld-Bearbeitung: Länder fordern Korrekturen vom Bund

BERLIN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Bauminister der Länder fordern vom Bund angesichts eines großen Antragsstaus und langer Bearbeitungszeiten dringend Vereinfachungen beim Wohngeld. "Haushalte mit geringem Einkommen müssen teilweise mehrere Wochen oder Monate auf die Auszahlung des Wohngelds warten", sagte der aktuelle Vorsitzende der Bauministerkonferenz, Bayerns Ressortchef Christian Bernreiter (CSU), am Mittwoch nach einem Sonder-Treffen in Berlin. Der Bund habe zwar begonnen, einzelne Maßnahmen zu prüfen, eine umfassende Vereinfachung könnten die Länder aber noch nicht erkennen. Die Länder erhöhen nun den zeitlichen Druck: Auf einer Bauministerkonferenz Ende September in Passau soll die Bundesregierung einen konkreten Zeitplan für Korrekturen vorlegen.

Das Wohngeld wird bei Bürgerinnen und Bürgern mit geringem Einkommen als staatlicher Zuschuss zur Miete oder zur monatlichen finanziellen Belastung bei selbst genutztem Wohneigentum gezahlt. Die Höhe richtet sich nach Haushaltsgröße, Einkommen und der finanziellen Belastung. Getragen wird es je zur Hälfte von Bund und Ländern.

Mit einer Anfang 2023 in Kraft getretenen Reform wurden sowohl die Wohngeldsumme als auch der Kreis der Anspruchsberechtigten deutlich ausgeweitet. Seither ist die Zahl der Anträge bundesweit in die Höhe geschnellt, die Bearbeitungszeiten wurden immer länger. Länder und Kommunen haben angesichts der Überlastung ihrer Behörden in den vergangenen Monaten schon wiederholt Richtung Bundesregierung Alarm geschlagen.

Die Bearbeitungszeiten lägen bei mehreren Monaten, sagte Bernreiter. In der Regel seien es zwar unter fünf Monate. "Ich kenne aber aus eigener Erfahrung auch Beispiele, wo es zwölf Monate und länger dauert", berichtete er. Deshalb müsse der Bund für Erleichterungen bei der Anwendung des Gesetzes sorgen und den bürokratischen Aufwand reduzieren - hier seien sich die Länder einig, und zwar parteiübergreifend, betonte der CSU-Politiker.

Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen fordern zudem eine andere Kostenaufteilung: Der Bund müsse künftig mehr als 50 Prozent tragen, mindestens die seit der jüngsten Reform entstandenen Mehrkosten. "Die vollständige Übernahme der Kosten für das Wohngeld durch den Bund wäre aus Sicht dieser Länder nur gerecht und ist daher anzustreben", sagte die nordrhein-westfälische Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU). Sie rechnete allein für ihr Land vor: NRW habe vor der Reform 218 Millionen Euro tragen müssen, 2023 seien es 543 Millionen Euro gewesen./ctt/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 377     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 12:03 Goldman belässt Eon auf 'Buy' - Ziel 17 Euro
28.06.2024 12:02 JPMorgan senkt Nike auf 'Neutral' - Ziel auf 83 Dollar
28.06.2024 12:02 Goldman belässt National Grid auf 'Buy' - Ziel 1059 Pence
28.06.2024 12:01 Goldman belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
28.06.2024 11:57 Aktien Frankfurt: Dax holt weiter auf - Quartalsfazit bleibt...
28.06.2024 11:54 Studie: Wohnungskauf in Deutschland erschwinglicher geworden
28.06.2024 11:53 Sprengung der Bombe am Tesla-Werk am Samstag bis in den Nach...
28.06.2024 11:49 WDH: IG BAU ruft zu Warnstreik bei Hochtief auf
28.06.2024 11:45 EQS-News: Bijou Brigitte modische Accessoires AG: Hauptversa...
28.06.2024 11:44 Corona-Angst bei der Tour: Masken wieder angesagt
28.06.2024 11:41 Lufthansa-Konzern benennt neuen Chef der Swiss
28.06.2024 11:40 ROUNDUP/Polens Regierungschef: Selenskyj kommt vor Nato-Gipf...
28.06.2024 11:38 ROUNDUP 2/Nach Tod von Raisi: Iran wählt neuen Präsidenten
28.06.2024 11:37 KORREKTUR/Studie: Verbraucher fühlen sich im Internet so un...
28.06.2024 11:34 IG BAU ruft zu Warnstreik bei Hochtief auf
28.06.2024 11:31 «Unerwartet»: Trainer Laso verlässt Bayern-Basketballer
28.06.2024 11:26 Spaniens Selbstbewusstsein kaum zu toppen
28.06.2024 11:25 Stimmung in ostdeutscher Wirtschaft leicht gesunken
28.06.2024 11:24 Goldman senkt Ziel für H&M auf 170 Kronen - 'Sell'
28.06.2024 11:23 Goldman belässt Nokia auf 'Neutral' - Ziel 3,20 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services