Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.06.2024 06:11

Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk im internationalen Vergleich auf

STOCKHOLM (dpa-AFX) - Jeder vierte Mobilfunkvertrag in Westeuropa enthält inzwischen die Möglichkeit, das schnellere 5G-Netz nutzen zu können. Mit einer Marktdurchdringung von 26 Prozent liegen die westeuropäischen Mobilfunkprovider nach einer Analyse des Mobilfunkausrüsters Ericsson im internationalen Vergleich nur auf dem vierten Platz. In Führung liegt Nordamerika (59 Prozent) vor Nordostasien (41 Prozent) und der Region des Golfkooperationsrates (34 Prozent). Die Zahl der 5G-Mobilfunkverträge nimmt demnach in allen Regionen weltweit zu und erreicht zum Ende des ersten Quartals 2024 die Zahl von 1,7 Milliarden.

Der am Mittwoch in Stockholm veröffentlichte Ericsson Mobility Report prognostiziert für die Zukunft jedoch ein Kopf-an-Kopf-Rennen und einen Wechsel an den Spitzenpositionen. Bis 2029 erwartet die Studie, dass Westeuropa bei der 5G-Nutzung auf Platz zwei aufholt, mit 86 Prozent aller Verträge direkt hinter Nordamerika (90 Prozent) und der Region des Golfkooperationsrates (89 Prozent). Nordostasien droht mit 80 Prozent zurückzufallen.

Die fünfte Generation des Mobilfunks (5G) bietet deutlich höhere Datenübertragungsraten als die bisherigen Standards UMTS (3G) und LTE (4G). Zudem reduziert sich die Verzögerungszeit (Latenz), was 5G für Echtzeit-Anwendungen wie das Steuern von Maschinen aus der Ferne oder Telemedizin-Anwendungen nutzbar macht. 5G-Technik eignet sich auch besser als 3G oder 4G, um große Menschenmengen online zu bringen, etwa die Besucher in einem großen Fußballstadion.

Laut Ericsson wird der Boom bei der 5G-Nutzung in Westeuropa durch ein technisches Manko gebremst. Die bisher häufig genutzten Frequenzen unterhalb von 1 Gigahertz ermöglichen zwar eine großflächige Abdeckung, können jedoch bei Kapazität und Geschwindigkeit nicht mit den Frequenzen im mittleren Spektrum rund um 3,5 GHz mithalten. Dies mindere die Nutzererfahrung, da zwischen dem "Klick" des Nutzers und dem Zeitpunkt, an dem ein Video abgespielt oder eine Webseite geladen wird, zu viel Zeit vergehe.

Technische Fortschritte verzeichnet Ericsson bei den Smartphones. Die Endgeräte unterstützen zunehmend 5G Standalone, die vollwertige Version von 5G. Smartphones ab Android 13 und iPhones von Apple ab iOS 17 unterstützen zudem das sogenannte Network Slicing. Diese Technik teilt ein physikalisches Netz virtuell in verschiedene Teile (Slices) auf, um bestimmte Dienste wie die Übertragung von Videos im Netz bevorzugt zu behandeln./chd/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
APPLE INC 210,620 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq
DEUTSCHE TELEKOM AG 23,480 EUR 28.06.24 17:36 Xetra
NOKIA CORPORATION 3,775 USD 28.06.24 20:40 FINRA ot...
TELEFONAKTIEBOLAGET ... 6,100 USD 24.06.24 21:44 FINRA ot...
VODAFONE GROUP PLC 0,825 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 725     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 20:44 EQS-Adhoc: clearvise AG: Tion Renewables AG gehören mehr al...
28.06.2024 20:18 Biden nach verpatztem Aufritt: 'Ich kann diesen Job machen'
28.06.2024 20:15 Aktien New York: Ins Minus gedreht - Positive Anfangsstimmun...
28.06.2024 20:09 Steigerung nötig: Italien will EM-Revanche am Sehnsuchtsort
28.06.2024 20:00 IRW-News: Fury Gold Mines Limited : Fury meldet die Einreich...
28.06.2024 19:50 IRW-News: High Tide Inc.: High Tide eröffnet zwei neue Cann...
28.06.2024 19:46 Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf «weiße Wand»
28.06.2024 19:18 Nagelsmann plant mit Rüdiger - Keine Info in Stürmerfrage
28.06.2024 19:09 EQS-News: TTL veröffentlicht Finanzbericht 2023 (deutsch)
28.06.2024 19:05 Anstehende Wahlen wirken sich auf Finanzmärkte aus
28.06.2024 19:04 EQS-Adhoc: STRABAG SE - Aktionärin MKAO "Rasperia Trad...
28.06.2024 19:03 JPMorgan belässt Apple auf 'Overweight' - Ziel 245 Dollar
28.06.2024 19:02 ROUNDUP 4/Frust, Hoffnung, Machtkampf: Der Iran wählt einen...
28.06.2024 19:00 Putin: Russlands Wirtschaft wächst um fünf Prozent
28.06.2024 18:34 Aktien Osteuropa Schluss: Überwiegend moderate Gewinne
28.06.2024 18:34 Dänemark bangt um Einsatz von Eriksen und Delaney
28.06.2024 18:30 Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg
28.06.2024 18:19 Jefferies belässt Schneider Electric auf 'Buy' - Ziel 260 E...
28.06.2024 18:17 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Vorsicht vor Wahle...
28.06.2024 18:17 Aktien Wien Schluss: Moderate Kursgewinne zum Wochenschluss
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.06.2024

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

VITA HOLDINGS LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AMBALAL SARABHAI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NORTHWEST BIOTHERAPEUTICS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services