Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.06.2024 14:42

EQS-News: Blue Cap AG: Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,65 Euro je Aktie und bestellt zwei neue Aufsichtsratsmitglieder (deutsch)

Blue Cap AG: Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,65 Euro je Aktie und bestellt zwei neue Aufsichtsratsmitglieder

^
EQS-News: Blue Cap AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Blue Cap AG: Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,65 Euro je Aktie
und bestellt zwei neue Aufsichtsratsmitglieder

24.06.2024 / 14:42 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

  * Dr. Christian Diekmann und Nikolaus Wiegand zu neuen Aufsichtsräten
    gewählt, Dr. Diekmann ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

  * Sämtliche Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit verabschiedet

München, 24. Juni 2024 - Die ordentliche Hauptversammlung der Blue Cap AG
("Blue
Cap"), die heute in München stattfand, hat sämtlichen Beschlussvorschlägen
des Aufsichtsrats und Vorstands mit großen Mehrheiten zugestimmt. Insgesamt
waren dabei 69 % des stimmberechtigten Grundkapitals der Blue Cap vertreten.

Blue Cap bleibt verlässlicher Dividendenwert

Die Aktionäre nahmen den Dividendenvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat
in Höhe von 0,65 Euro je Aktie an. Unter Berücksichtigung des
Xetra-Schlusskurses vom 21. Juni 2024 von 20,60 Euro entspricht dies einer
Dividendenrendite von rund 3,2 %. Mit der Ausschüttung setzt die Blue Cap AG
ihre kontinuierliche Dividendenpolitik auch in konjunkturell
herausfordernden Zeiten fort.

Zwei neue Aufsichtsratsmitglieder und neuer Vorsitzender

Mit Dr. Christian Diekmann und Nikolaus Wiegand hat die Hauptversammlung
zwei neue Mitglieder des Aufsichtsrats benannt. Dr. Christian Diekmann wurde
im Anschluss an die Hauptversammlung zum Vorsitzenden des Kontrollorgans
gewählt. Kirsten Lange hat ihr Amt zum heutigen Tag niedergelegt. Nikolaus
Wiegand übernimmt den Sitz von Dr. Henning von Kottwitz, der mit seiner
Berufung zum Vorstandsvorsitzenden der Blue Cap zum 30. September 2023 aus
dem Aufsichtsgremium ausgeschieden war. Damit umfasst der Aufsichtsrat der
Blue Cap AG fünf Mitglieder.

Dr. Henning von Kottwitz, CEO, kommentiert: "Wir bedauern, dass Kirsten
Lange ihr Mandat niedergelegt hat und danken ihr für ihren hervorragenden
Einsatz und ihre wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Blue Cap in
den letzten Jahren. Gleichzeitig freuen wir uns über die Neuwahlen von Dr.
Christian Diekmann und Nikolaus Wiegand. Wir sind sicher, dass sie den
Aufsichtsrat mit ihrer individuellen Erfahrung und ihrer Persönlichkeit
ideal ergänzen und damit die Zukunft der Blue Cap positiv mitgestalten."

Dr. Christian Diekmann (58) ist promovierter Betriebswirt und begann seine
Karriere als Unternehmensberater bei McKinsey in Köln und Chicago. Die
vergangenen Jahre hatte er verschiedene Vorstands- und Aufsichtsratsämter
inne. So war Herr Dr. Diekmann CEO und Vorsitzender des Verwaltungsrates der
Max Automation SE. Zuvor war er u.a. CFO der ZRT/Zertus Gruppe und CFO und
Personalvorstand der comdirect Bank AG. Aktuell ist Herr Dr. Diekmann als
freiberuflicher Berater von Family Offices, Unternehmen und
Unternehmensgruppen tätig.

Nikolaus Wiegand (56) ist studierter Betriebswirt und startete seine
Karriere als Geschäftsführer einer Kommunikationsagentur. Seit 1996 ist er
Geschäftsführer der Wiegand-Glas Unternehmensgruppe, die Verpackungskonzepte
aus Glas und PET für die Getränke- und Lebensmittelindustrie entwickelt und
produziert. Herr Wiegand ist außerdem Geschäftsführer der JotWe GmbH, die
sich im Dezember 2022 mit einem substanziellen Aktienpaket an der Blue Cap
beteiligt hat. Die JotWe GmbH hält aktuell 15,3 % des Grundkapitals der Blue
Cap.

Vorstand bekräftigt Wachstumsstrategie mit Fokus auf Special Situations

In seiner Präsentation erläuterte der Vorstand den Anteilseignern
insbesondere seine Zielsetzung für die nächsten Jahre, deren Fokus auf einer
Erhöhung der M&A-Aktivitäten und einer weiterhin aktiven wertgenerierenden
Transformation der Portfoliogesellschaften liegt. Dr. Henning von Kottwitz
erklärt: "2024 ist für die Blue Cap ein strategisch wichtiges Jahr. Aktuell
ist unser Ziel, geeignete Beteiligungen bestmöglich zu verkaufen. Auf der
Kaufseite sehen wir einige Opportunitäten im für uns relevanten Markt für
Sondersituationen." Henning Eschweiler ergänzt: "Auf Portfolioebene führen
wir zudem die Allwetter-Strategie aus 2023 fort. Das heißt, unser Fokus
liegt in diesem Jahr ganz klar auf Profitabilität, Cash-Flow und der
Vertriebsaktivierung. Unser Team hat eine hohe Expertise darin, für jede
Beteiligung individuell passende Maßnahmen zu identifizieren und
umzusetzen."

Neben der strategischen Weiterentwicklung skizzierte der Vorstand auch die
operative Entwicklung des Unternehmens und der Beteiligungen und bestätigte
den Ausblick für 2024, einen Konzernumsatz zwischen 270 und 290 Mio. Euro
und eine Adjusted-EBITDA-Marge zwischen 8,5 % und 9,5 % zu erzielen.

Die detaillierten Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung und weitere
Unterlagen werden unter https://blue-cap.de/hauptversammlung/
veröffentlicht.

Über die Blue Cap AG
Die Blue Cap AG ist eine im Jahr 2006 gegründete, kapitalmarktnotierte
Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München. Die Gesellschaft erwirbt
mittelständische Unternehmen aus dem B2B-Bereich in Sondersituationen und
begleitet sie in ihrer unternehmerischen Entwicklung, mit dem Ziel sie
später gewinnbringend zu verkaufen. Die akquirierten Unternehmen haben ihren
Hauptsitz in der DACH-Region, erwirtschaften einen Umsatz zwischen EUR 20
und 200 Mio. und haben ein nachhaltig stabiles Kerngeschäft. Die Blue Cap
hält meist mehrheitliche Anteile an acht Unternehmen aus den Branchen
Klebstoff- & Beschichtungstechnik, Kunststofftechnik, Produktionstechnik,
Life Science und Business Services. Der Konzern beschäftigt derzeit rund
1.200 Mitarbeitende in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Die
Blue Cap AG ist im Freiverkehr notiert (Scale, Frankfurt und m:access,
München; ISIN: DE000A0JM2M1; Börsenkürzel: B7E). www.blue-cap.de

Kontakt
Blue Cap AG
Annika Küppers
Corporate Affairs Manager
Tel. +49 89 288909-24
akueppers@blue-cap.de


---------------------------------------------------------------------------

24.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Blue Cap AG
                   Ludwigstraße 11
                   80539 München
                   Deutschland
   Telefon:        +49 89-288 909 0
   Fax:            +49 89 288 909 19
   E-Mail:         ir@blue-cap.de
   Internet:       www.blue-cap.de
   ISIN:           DE000A0JM2M1
   WKN:            A0JM2M
   Indizes:        Scale 30
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1931681



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1931681 24.06.2024 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BLUE CAP AG 19,400 EUR 28.06.24 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.030     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 17:04 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 28.06.2024 - 17.00 Uhr
28.06.2024 17:01 Wichtiges westukrainisches Wärmekraftwerk komplett zerstört
28.06.2024 16:59 ROUNDUP/Aktien New York: Nasdaq 100 steigt erstmals über 20...
28.06.2024 16:52 Deutschland und Marokko verlangen Annahme des Biden-Plans f?...
28.06.2024 16:50 EQS-Stimmrechte: Lenzing AG (deutsch)
28.06.2024 16:39 ROUNDUP: Klimawandel und Regen - Hamburg Wasser investiert 1...
28.06.2024 16:37 ROUNDUP 3/Nach Tod von Raisi: Iran wählt neuen Präsidenten
28.06.2024 16:34 Litauens Außenminister: Kallas-Nominierung würdigt Haltung...
28.06.2024 16:30 EQS-DD: VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe...
28.06.2024 16:30 EQS-News: Avemio AG veröffentlicht testierte Konzernzahlen ...
28.06.2024 16:26 USA: Michigan-Konsumklima trübt sich weniger ein als erwart...
28.06.2024 16:25 JPMorgan hebt Schneider-Electric-Ziel auf 250 Euro - 'Overwe...
28.06.2024 16:23 ROUNDUP 3: Bidens Debatten-Desaster und die Panik der Partei
28.06.2024 16:22 EQS-DD: VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe...
28.06.2024 16:19 GNW-Adhoc: Hacking-Opfer erhält 21 Mio. £, die gegen den S...
28.06.2024 16:19 EQS-DD: Hypo Vorarlberg Bank AG (deutsch)
28.06.2024 16:16 ROUNDUP: Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg
28.06.2024 16:14 GNW-Adhoc: Fortrea startet KI-Innovationsstudio, um Technolo...
28.06.2024 16:10 GNW-Adhoc: KFSH&RC führt mit KI und Robotik die globale...
28.06.2024 16:06 Aktien New York: Weitere Gewinne zum Wochenschluss
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.06.2024

Ecuador
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SINO AG
Geschäftsbericht

ECOTEL COMMUNICATION AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZANAGA IRON ORE COMP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services