Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.06.2024 11:06

AKTIE IM FOKUS 2: Zalando 2024 wieder im Minus nach Analystenabstufung

(Neu: mehr Details)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Ein skeptischer Analystenkommentar hat am Montag die jüngste Talfahrt von Zalando verstärkt. Zeitweise brachen die Aktien des Online-Modehändlers prozentual zweistellig ein, nach einer Abstufung auf "Equal-weight" durch die US-Bank Morgan Stanley. Erst nahe der 20-Euro-Marke und damit auf dem tiefsten Stand seit Mitte März konnte sich der Kurs fangen. Zuletzt betrug das Minus noch 6,2 Prozent auf 21,15 Euro.

In der Jahresbilanz rutschten die Zalando-Anteile nach einer ersten Schwächephase zu Jahresbeginn und anschließender Erholung wieder ins Minus ab. Der Kurs steht nun auch erstmals seit März wieder unter der 200-Tage-Linie, die bei Anlegern ein beliebter Indikator für den längerfristigen Trend ist. Seit dem April-Hoch hat der Zalando-Kurs um fast ein Viertel nachgegeben.

Analyst Luke Holbrook von der Investmentbank Morgan Stanley setzte in seiner Studie ein Fragezeichen hinter die mittelfristigen Wachstumsambitionen von Zalando. Seine Schätzungen für das Bruttowarenvolumen und den Umsatz liegen eher am unteren Ende der Zielspannen. Viel hänge von der Konjunkturerholung und dem Wettbewerbsumfeld ab, betonte der Experte. Im Vergleich zu Zalando äußerte er seine Präferenz für die Aktie der polnischen Internetplattform Allegro . Deren Kurs legte in Warschau etwa ein Prozent zu.

Wie Holbrook weiter argumentierte, ist der Online-Bekleidungshandel in Europa kein attraktiver Teilsektor, da er mit strukturellem Gegenwind zu kämpfen habe. In möglichen Margensteigerungen, die Zalando wegen verbesserter Lagerhaltung und effizienterer Auftragsabwicklungen anpeile, sieht er keinen Kurstreiber mehr. Solche Vorteile seien bekannt und bereits im Aktienkurs eingepreist.

Es war den Anlegern denn auch kein Trost, dass Holbrook mit seinem Kursziel über dem aktuellen Xetra-Kursniveau liegt. Er senkte es von 28 auf 24 Euro und die neue Einstufung für Zalando lautet nach gestrichener "Overweight"-Empfehlung nun "Equal-Weight"./tih/edh/mis

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALLEGRO.EU SA 7,600 EUR 15.08.23 21:25 Frankfur...
ZALANDO SE 21,890 EUR 28.06.24 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   5 6 7 8 9    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.024     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 12:40 Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg
28.06.2024 12:39 Menschen fahren weniger Kilometer mit dem Auto
28.06.2024 12:39 Devisen: Euro erholt sich von Verlusten
28.06.2024 12:29 England und die Elfmeter: Üben und nicht darüber reden
28.06.2024 12:26 Aktien Europa: Anleger vorsichtig vor Wahlen in Frankreich
28.06.2024 12:20 ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Deutz auf 'Buy' - Z...
28.06.2024 12:15 IRW-News: Recce Pharmaceuticals Ltd.: Recce Pharmaceuticals ...
28.06.2024 12:15 Israels Armee bestätigt Einsatz in einem Viertel der Stadt ...
28.06.2024 12:14 RBC belässt BNP Paribas auf 'Outperform' - Ziel 77 Euro
28.06.2024 12:12 RBC belässt Adidas auf 'Outperform' - Ziel 250 Euro
28.06.2024 12:12 EQS-Adhoc: SPORTTOTAL AG schließt Kapitalerhöhung erfolgre...
28.06.2024 12:08 JPMorgan belässt Delivery Hero auf 'Overweight' - Ziel 39 E...
28.06.2024 12:07 AKTIE UNTER DRUCK: Deutsche Beteiligungs AG unter Druck - Wa...
28.06.2024 12:04 Gewitter führt zu Ausnahmen vom Nachtflugverbot in Frankfurt
28.06.2024 12:03 Goldman belässt Enel auf 'Buy' - Ziel 8,75 Euro
28.06.2024 12:03 Goldman belässt Iberdrola auf 'Buy' - Ziel 14,50 Euro
28.06.2024 12:03 Goldman belässt Eon auf 'Buy' - Ziel 17 Euro
28.06.2024 12:02 JPMorgan senkt Nike auf 'Neutral' - Ziel auf 83 Dollar
28.06.2024 12:02 Goldman belässt National Grid auf 'Buy' - Ziel 1059 Pence
28.06.2024 12:01 Goldman belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.06.2024

Ecuador
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SINO AG
Geschäftsbericht

ECOTEL COMMUNICATION AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZANAGA IRON ORE COMP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services