Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.06.2024 08:02

Vor der K.o.-Runde: Wie gibt es kurzfristig noch EM-Tickets?

Fußball-EM

Frankfurt/Dortmund (dpa) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vergibt nach dem Abschluss der Vorrunde erneut Tickets für das nächste Spiel bei der Heim-EM. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann bestreitet am Samstagabend (21.00 Uhr) in Dortmund sein Achtelfinale. Gegner im Achtelfinale wird ein Team aus der Gruppe C - infrage kommen England, Slowenien, Dänemark und Serbien. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Wie groß ist das DFB-Kontingent für das Achtelfinale?

Für das Achtelfinale gibt es 6000 Tickets, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) extra vergeben kann. Auch der deutsche Gegner wird ein entsprechendes Kontingent zur Verfügung bekommen und unter seinen Fans verteilen. Ein großer Teil der Karten wurde im vergangenen Herbst in der ersten Verkaufsphase vergeben. Damals gab es insgesamt über 20 Millionen Ticketanträge.

Kann jeder auf diesem Weg Karten bekommen?

Nein. Der DFB vergibt die Tickets nach einem sogenannten Bonus-System, das nach Verbandsangaben 2016 von Fanvertretern für eine «faire und transparente Ticketvergabe» eingeführt wurde. Bonuspunkte erhält, wer in der Vergangenheit regelmäßig Spiele des Nationalteams im Stadion gesehen hat.

Je nach Anzahl der Bonuspunkte werden Fan-Club-Mitglieder und Turnierregistrierte in drei Phasen aufgeteilt und erhalten eine Kaufberechtigung über einen persönlichen Zugangscode für eine Karte pro Spiel. Die Zugangscodes sollten bereits vor dem Spiel gegen die Schweiz verschickt werden. «Karten können ausschließlich über einen Account beim Ticket-Portal der UEFA bezogen werden», erklärt der DFB.

Kommt es auf Schnelligkeit an?

Ja. Der DFB hat drei Phasen angekündigt. In Phase eins (ab diesem Montag 10.00 Uhr) sind zunächst Fan-Club-Mitglieder ab 16 Bonuspunkten für einen Kauf berechtigt. Nach DFB-Angaben seien für diese Gruppe «ausreichend Tickets vorhanden». In der zweiten Phase (ab Dienstag 10.00 Uhr) sind dann Fan-Club-Mitglieder mit neun bis 15 Punkten am Zug. Die dritte Phase ist Fans mit weniger als neun Bonuspunkten und Fans mit einer Turnierregistrierung vorbehalten.

Innerhalb der Phasen gilt das Prinzip: «First come, first serve». Es gibt also kein Losprinzip. Wer schneller ist, bekommt Karten. Für ein mögliches Viertelfinale in Stuttgart würde der DFB das gleiche Prinzip wieder anwenden. Das Kontingent läge erneut bei 6000 Karten.

Wie sind die Preise für die K.o.-Spiele?

Die Tickets werden nun mit jeder Runde teurer. Im Achtelfinale reicht die Preisspanne von 50 (Fans first) bis 500 (Premium Seats) Euro. Dazwischen gibt es auch Eintrittskarten für 250, 175 und 85 Euro. Im Viertelfinale kosten die günstigen Tickets 60 Euro, nach oben geht es bis 700 Euro. Die Halbfinal-Preise erstrecken sich von 80 bis 900 Euro. Für das Finale in Berlin am 14. Juli (21.00 Uhr) kostet die günstigste Karte 95 Euro. Die Premium Seats sind für 2000 Euro erhältlich.

Gibt es über das offizielle UEFA-Portal auch noch Tickets?

Am Sonntagabend gab es auf der Ticket-Plattform nur Restposten für den letzten Gruppenspieltag. Für Partien wie Dänemark gegen Serbien oder Slowakei gegen Rumänien waren Karten für 200 Euro erhältlich. Für die K.o.-Phase gab es dagegen keine Angebote. Es ist aber gut möglich, dass es nach Feststehen der Begegnungen Rückläufer gibt, weil Fans auf andere Partien in der ersten K.o.-Runde gehofft hatten. Erhältlich sind zudem noch die deutlich teureren Hospitality-Karten.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.005     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 13:34 Schwache Konjunktur zieht Arbeitsmarkt im Juni ins Minus
28.06.2024 13:32 Weiter Ungewissheit über Digitalen Knoten Stuttgart
28.06.2024 13:32 Bau des ersten LNG-Terminals an Land hat begonnen
28.06.2024 13:31 AKTIEN IM FOKUS: Mercedes-Benz und Zollstreit-Hoffnung schie...
28.06.2024 13:31 Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf eine «weiße Wand»
28.06.2024 13:30 EQS-News: Nagarro SE: Die Hauptversammlung von Nagarro am 27...
28.06.2024 13:21 Bernstein startet Stellantis mit 'Market-Perform' - Ziel 22 ...
28.06.2024 13:20 UBS senkt Nike auf 'Neutral' - Ziel 78 Dollar
28.06.2024 13:17 Bernstein belässt Rational auf 'Outperform' - Ziel 965 Euro
28.06.2024 13:16 Grüne: Harter Sparhaushalt wäre ein Fehler
28.06.2024 13:08 Zverev trainiert für Wimbledon-Coup - Überrascht Kerber?
28.06.2024 13:00 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
28.06.2024 12:56 Bernstein belässt Delivery Hero auf 'Outperform' - Ziel 61 ...
28.06.2024 12:55 Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg
28.06.2024 12:54 Nagelsmanns Gretchenfrage: Füllkrug oder Havertz?
28.06.2024 12:53 WDH/Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewe...
28.06.2024 12:52 Ölpreise legen zu
28.06.2024 12:51 Bezahlung von Betriebsräten: Bundestag nimmt neue Regeln an
28.06.2024 12:50 Russland beklagt US-Provokation mit Drohnen im Schwarzen Mee...
28.06.2024 12:48 Hauck Aufhäuser IB belässt Jenoptik auf 'Buy' - Ziel 40 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.06.2024

Ecuador
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SINO AG
Geschäftsbericht

ECOTEL COMMUNICATION AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZANAGA IRON ORE COMP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services