Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.06.2024 18:55

Jubel und Tränen nach erstem Ukraine-Sieg

Fußball-EM

Düsseldorf (dpa) - Als die ukrainischen Fans den ersten Sieg ihrer Mannschaft bei der EM feierten, hatten die Spieler Tränen in den Augen.

Sogar Präsident Wolodymyr Selenskyj schickte aus der vom russischen Angriffskrieg gebeutelten Heimat Glückwünsche. «Aneinander glauben. Einander helfen. Füreinander kämpfen», schrieb er in seinem Telegramkanal unter einem Bild der jubelnden Fußballer, die mit ihrem 2:1 (0:1)-Sieg gegen die Slowakei für einen Moment von den schrecklichen Ereignissen ablenkten und den Menschen zumindest kleine Glücksgefühle schenken konnten.

Voller Inbrunst skandierten die Menschen mit blau-gelben Flaggen rhythmisch und minutenlang «U-kra-ina! U-kra-ina!». Die Profis auf dem Rasen stimmten mit ein. Das sei das, was die Ukrainer jetzt brauchten, was sie zusammenhalte und ihnen trotz aller Rückschläge letztlich die Möglichkeit zum Sieg gebe, zog Selenskyi in seiner Reaktion Parallelen zum Abwehrkampf gegen die russische Invasion. «Das ist genau das, was die Nationalmannschaft der Ukraine heute tut. Weiter so, Männer!», schrieb Selenskyj.

Ein anderer Geist der Mannschaft

Auch Trainer Serhij Rebrow war überglücklich, dass sich sein Team nach dem 0:1-Rückstand und der Bürde einer 0:3-Niederlage aus dem ersten Spiel gegen Rumänien noch so steigern konnte. «Heute war der Geist der Mannschaft anders. Wir haben alles auf dem Platz gelassen», befand der Coach. «Das war ein wichtiger Sieg für unser Land und unsere Fans, die sicher auf unsere Spieler stolz sind», sagte Rebrow.

Torschütze Mykola Schaparenko konnte sein Glück kaum fassen. «Wir haben große Lehren aus der Niederlage gegen Rumänien gezogen. Das haben wir gut umgesetzt. Ich bin extrem stolz auf den Sieg», sagte der 25 Jahre alte Offensivspieler, der das Podium allerdings sofort verließ, als Fragen zur Situation in der Heimat gestellt wurden.

Rebrow hatte Verständnis für seine jungen Profis, die mit der kompletten Situation auch ein wenig überfordert sind. «Für viele Spieler war es das erste Turnier und viele waren noch nie in einem so wichtigen Spiel mit so vielen Zuschauern auf dem Platz. Sie haben wirklich alles investiert. Sie repräsentieren ein Volk, das für die Freiheit in ganz Europa kämpft», sagte der Coach.

Eine Botschaft für die Heimat

Mit dem Erfolg haben die Ukrainer im letzten Spiel gegen Belgien am Mittwoch (18.00 Uhr) nun noch alle Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale. «Wir müssen jetzt ruhig bleiben und unsere Emotionen im Zaum halten für das nächste Spiel. Es ist schwierig, nicht an den Krieg zu denken. Eine Leistung wie heute als Team ist doch eine überragende Botschaft an unsere Soldaten und für die Leute in der Heimat», erklärte Torhüter Anatolij Trubin.

Für das vom Krieg zerstörte Land geht es bei dieser Europameisterschaft nicht nur um Fußball. «Wir sind auch hier, um zu zeigen, dass wir noch leben», sagte die ukrainische Fußball-Legende Andrij Schewtschenko bei einer Kundgebung am Montag in München. «Auch wenn Fußballplätze oder Tribünen den russischen Granaten nicht standhalten können, werden wir nie aufhören, für unser Land zu kämpfen und der Welt über diesen unbarmherzigen Krieg zu berichten», sagte Schewtschenko.

Auch in Düsseldorf gab es vor der Partie ein großes ukrainisches Kulturprogramm am Rathaus und in den Fanzonen sowie den obligatorischen Fan-Walk am Rhein zur Arena. Die Freude über den Sieg war am Ende des Tages das schönste Geschenk.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.099     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 23:16 «Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg
26.06.2024 23:12 Achtelfinals stehen fest: Frankreich trifft auf Belgien
26.06.2024 23:06 Türkei müht sich ins Achtelfinale
26.06.2024 23:06 Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter
26.06.2024 23:06 Sommermärchen für Österreich? «Kannst in einen Lauf kommen»
26.06.2024 23:02 Deutsche Bank und andere Geldhäuser bei US-Stresstest ohne ...
26.06.2024 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stagniert - Tech-Werte ...
26.06.2024 22:21 Aktien New York Schluss: Dow stagniert - Tech-Werte stabilis...
26.06.2024 22:09 Jefferies hebt Ziel für Siemens Energy auf 27 Euro - 'Hold'
26.06.2024 21:24 US-Anleihen: Kursverluste - Inflation in Australien überras...
26.06.2024 21:06 Rätselhaftes Frankreich: Deschamps bleibt gelassen
26.06.2024 20:59 Devisen: Eurokurs bleibt unter 1,07 US-Dollar
26.06.2024 20:59 ROUNDUP/Galant: Verhältnis zu USA trotz Unstimmigkeiten int...
26.06.2024 20:53 «Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
26.06.2024 20:21 KORREKTUR: Auswärtiges Amt ruft Deutsche zur Ausreise aus d...
26.06.2024 20:09 Galant: Verhältnis zu USA trotz Unstimmigkeiten intakt
26.06.2024 20:07 Aktien New York: Stagnation - Amazon knackt 2-Billonen-Dolla...
26.06.2024 19:59 Bulgarien will EU im Streit mit Nordmazedonien einschalten
26.06.2024 19:54 Auswärtiges Amt ruft Deutsche zur Ausreise aus dem Libanon ...
26.06.2024 19:47 Nachwuchs erwartet: Englands Foden verlässt vorerst EM-Camp
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services