Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.06.2024 06:13

BASF: Abschalten von Anlagen ist Zeichen veränderter Chemieindustrie

LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Der BASF-Konzern sieht das Abschalten mehrerer Anlagen im Stammwerk Ludwigshafen als Zeichen tiefgreifender Veränderungen in der heimischen Chemieindustrie. "Die chemische Industrie hat in Deutschland innerhalb von zwei Jahren rund 23 Prozent ihrer Produktionsmenge verloren", sagte eine Firmensprecherin der Deutschen Presse-Agentur. "Das hat nur zum Teil konjunkturelle Gründe, sondern auch strukturelle." Auch die Industrielandschaft insgesamt werde sich weiter verändern. "Von einer drohenden Deindustrialisierung Deutschlands zu sprechen, wäre übertrieben."

BASF hatte 2023/24 mitgeteilt, elf von insgesamt rund 200 Anlagen in Ludwigshafen abgestellt zu haben oder noch abzustellen - darunter eine der beiden Ammoniak-Anlagen. Man wolle wettbewerbsfähig bleiben und die Marktposition sichern, hieß es. Die Ammoniak-, die Methanol- und die Melamin-Anlage sollen verkauft, abgebaut und umgesiedelt werden. Die weltweite Vermarktung übernimmt ein Spezialunternehmen.

Kein Zeichen möglicher Aufgabe von Ludwigshafen

Das Abschalten der Anlagen sei kein Zeichen einer möglichen Aufgabe von Ludwigshafen als Standort, versicherte die Sprecherin. "BASF kehrt Ludwigshafen und Deutschland nicht den Rücken und plant das auch für die Zukunft nicht. BASF wird weiter in Erhalt, Modernisierung und Ausbau des Standorts Ludwigshafen investieren - auch in den nächsten Jahren etwa zwei Milliarden Euro jährlich." Den Standort in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz wolle man zum führenden emissionsarmen Chemiestandort in und für Europa entwickeln.

Jüngst hatte der Konzern aber auch ein weiteres milliardenschweres Sparprogramm und einen erneuten Stellenabbau in Ludwigshafen angekündigt. Der größte Produktionsstandort im Unternehmen soll neu aufgestellt werden. Konkret sollen dort bis Ende 2026 zusätzlich jährlich Kosten von einer Milliarde Euro gespart werden. Bereits 2022 hatte BASF ein weltweites Sparprogramm angekündigt. Damit sollen die jährlichen Kosten bis Ende 2026 um 1,1 Milliarden Euro sinken. Dazu zählt der Abbau von rund 3300 Jobs weltweit, davon 2500 Stellen in Ludwigshafen, davon 700 in der Produktion.

Ergebnisoffene Analyse

Das Abschalten weiterer Anlagen sei möglich, in Ludwigshafen oder an einem anderen Standort. "Grundsätzlich gilt, dass wir unser Produkt- und Asset-Portfolio kontinuierlich auf Optimierungspotenziale prüfen", betonte die Sprecherin. Die konkreten Maßnahmen für das Sparprogramm speziell für Ludwigshafen würden derzeit ausgearbeitet. "Dies bedarf einer sorgfältigen Analyse, die wir ergebnisoffen durchführen. Wir schließen dabei keine Maßnahmen aus."/wo/DP/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BASF SE 46,410 EUR 25.06.24 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 843     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 17:36 ROUNDUP: Ampel einigt sich auf Entlastungspaket für Landwir...
25.06.2024 17:35 Milliardenrisiken wegen Corona-Masken: Ampel will Aufklärung
25.06.2024 17:35 Ölpreise kaum verändert
25.06.2024 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 9. Juli 2024
25.06.2024 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 26. Juni 2024
25.06.2024 17:32 RBC belässt Tesla auf 'Outperform' - Ziel 227 Dollar
25.06.2024 17:28 Ampel einigt sich auf Entlastungspaket für Landwirtschaft
25.06.2024 17:23 ROUNDUP/Aktien New York: Tech-Werte steigen - Anleger greife...
25.06.2024 17:21 Brückensanierung führt auf Brennerautobahn ab 2025 zu Engp...
25.06.2024 17:19 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 25.06.2024 - 17.15 Uhr
25.06.2024 17:15 Frankreich mit Mbappé in der Startelf gegen Polen
25.06.2024 17:15 EQS-News: Shelly Group gibt Bedingungen der Dividendenzahlun...
25.06.2024 17:13 KORREKTUR/ROUNDUP: Drei Viertel aller Wohnungen noch mit Gas...
25.06.2024 17:12 Gas und Öl dominieren Heizungen in Wohnungen
25.06.2024 17:10 Bundestag soll Geldwäsche-Reform vor Sommerpause beschließen
25.06.2024 17:05 Devisen: Euro gibt zum US-Dollar merklich nach
25.06.2024 16:56 Aktien New York: Tech-Werte steigen - Anleger greifen wieder...
25.06.2024 16:54 Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0714 US-Dol...
25.06.2024 16:46 AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk auf Rekordhoch - erstmals über...
25.06.2024 16:40 EQS-News: Francotyp-Postalia: Hauptversammlung wählt neuen ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.06.2024

IENERGIZER LTD
Geschäftsbericht

MULTIVISION COMM
Geschäftsbericht

YOUR FAMILY ENTERTAINMENT AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WONG ENGINEERING
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services