Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.06.2024 20:57

Italienischer Senat billigt Verfassungsreform von Meloni-Regierung

ROM (dpa-AFX) - Der italienische Senat hat die umstrittene Verfassungsreform der Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni gebilligt. 109 Abgeordnete stimmten am Dienstag in der kleineren der beiden Parlamentskammern in Rom für die Reform, 77 dagegen. Die Reform hat damit eine erste Hürde genommen. Dabei geht es im Kern darum, dass der Ministerpräsident in Italien direkt gewählt wird. Unter den Regierungsparteien brach nach dem Votum Jubel aus, die Opposition hingegen protestierte und hielt symbolisch die Verfassung in die Höhe.

Die Verfassungsreform sieht vor, dass der Ministerpräsident in Zukunft nicht mehr vom Staatspräsidenten mit der Bildung einer Regierung beauftragt wird, sondern direkt vom Volk für fünf Jahre gewählt wird. Außerdem soll ein Mehrheitsbonus von 55 Prozent für die meistgewählte Partei eingeführt werden. Mit diesem Bonus soll dem Wahlgewinner automatisch - auch wenn dieser nicht die absolute Mehrheit der Stimmen erhält - eine komfortable Mehrheit sowohl in Abgeordnetenkammer als auch Senat garantiert werden.

Der vom Senat gebilligte Gesetzentwurf zur Verfassungsänderung wird nun zur Abstimmung an die Abgeordnetenkammer gegeben. Der Gesetzentwurf erhielt am Dienstag mit 109 Stimmen nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit, um ein Referendum zu vermeiden. Es wird auch nicht erwartet, dass er in der Abgeordnetenkammer eine solche erhält. Es handelte sich also nur um einen ersten Schritt bis zur endgültigen Verabschiedung.

Denn für jede Verfassungsänderung ist in Italien eine Zweidrittelmehrheit in den beiden Kammern des Parlaments nötig. Sollte diese nicht zustande kommen, muss darüber in einem Referendum abgestimmt werden. Zuletzt scheiterte der damalige Regierungschef Matteo Renzi 2016 an einem Verfassungsreferendum und musste daraufhin zurücktreten.

Die Rechtsregierung in Rom will mit der Reform gegen die chronische Instabilität italienischer Regierungen ankämpfen. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs hatte Italien insgesamt fast 70 Regierungen. Einig sind sich viele, dass deshalb das politische System reformiert werden muss. Allerdings wird die Reform der Meloni-Regierung von der Opposition scharf kritisiert.

Sie befürchtet, dass Melonis Reform dem Parlament und dem Staatspräsidenten wichtige Kompetenzen entziehen könnte. Die Rolle des Staatspräsidenten mit seiner ausgleichenden Schlüsselfunktion würde verringert. Oppositionsführerin Elly Schlein sagte, die Reform würde das Machtgefüge in Italien auf den Kopf stellen. Auf eine einzige Person würde sich so die Macht konzentrieren. Die Opposition kündigte an, gegen das Vorhaben vorgehen zu wollen./rme/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.047     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.06.2024 16:56 Tausende Teilnehmer bei Warnstreiks in der Chemie-Industrie
19.06.2024 16:49 Grün und digital: EU-Kommission schlägt Haushalt für 2025...
19.06.2024 16:46 Devisen: Euro legt zum US-Dollar leicht zu - Pfund nach Infl...
19.06.2024 16:42 EQS-News: Delivery Hero Aktionäre begrüßen neue Zusammens...
19.06.2024 16:21 ROUNDUP: Klinik-Atlas soll abgespeckt werden
19.06.2024 16:19 AKTIE IM FOKUS: Sartorius wieder auf Talfahrt - Tief seit 20...
19.06.2024 16:16 USA: NAHB-Hausmarktindex trübt sich unerwartet ein
19.06.2024 16:15 ROUNDUP/Elementarschadenversicherung: Buschmann für Angebot...
19.06.2024 16:14 ROUNDUP: Putin vereinbart in Nordkorea strategische Partners...
19.06.2024 16:02 ROUNDUP 2/Schuldensünder Frankreich: EU-Kommission startet ...
19.06.2024 16:01 Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): Ind...
19.06.2024 15:58 ROUNDUP: Innenminister dringen auf umstrittene Abschiebungen...
19.06.2024 15:53 ROUNDUP/Ungeimpft im Seniorenheim: Kein Anspruch auf Bezahlu...
19.06.2024 15:51 Original-Research: Shelly Group AD (von Montega AG): Kaufen
19.06.2024 15:47 EQS-Stimmrechte: Siemens Energy AG (deutsch)
19.06.2024 15:46 JPMorgan belässt Nordea auf 'Underweight'
19.06.2024 15:45 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
19.06.2024 15:40 Autonomiegesetz bringt Italiens Regionen mehr Eigenständigk...
19.06.2024 15:31 ROUNDUP: Amazon investiert weiter Milliarden in Deutschland
19.06.2024 15:31 ROUNDUP/Vereinte Nationen: Israel schützt Zivilisten in Gaz...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
19.06.2024

PRINCE HSG DEV
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

WESTWING GROUP SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WATER INTELLIGENCE PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services