Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.06.2024 15:23

ROUNDUP/Uneinigkeit beim Ukraine-Friedensgipfel: Nicht alle stimmen Erklärung zu

OBBÜRGEN (dpa-AFX) - Die Abschlusserklärung des Friedensgipfels in der Schweiz wird nicht von allen Teilnehmerstaaten mitgetragen. Nach einer am Sonntag veröffentlichten Aufstellung der Schweizer Gastgeber wurde das Dokument am Sonntag nur von 80 der 93 Teilnehmerstaaten gebilligt.

In der Erklärung sprechen sich die Unterzeichner dafür aus, dass das von Russland besetzte Atomkraftwerk Saporischschja geschützt wird und schon jede Drohung mit einem Einsatz von Atomwaffen zu verurteilen sei. Zudem setzen sich die 80 Staaten für ungehinderte Getreideexporte aus der Ukraine ein, die gerade für arme Länder etwa in Afrika von großer Wichtigkeit sind. Die Gipfelerklärung macht sich auch für den Austausch von Kriegsgefangenen stark und setzt sich für die Rückkehr von nach Russland verschleppten Kindern und anderen Zivilisten ein.

Unter den Ländern, die nicht zustimmten, sind danach sechs Staaten aus der G20-Gruppe der wichtigsten Wirtschaftsmächte der Welt: Brasilien, Mexiko, Saudi-Arabien, Südafrika, Indien und Indonesien. Außerdem scherten Armenien, Bahrain, Thailand, Libyen und die Vereinigten Arabischen Emirate, Kolumbien und Vatikan aus.

Länder wie Brasilien, Indien, Südafrika und die Vereinigten Arabischen Emirate sind mit Russland in der sogenannten Brics-Gruppe zusammengeschlossen und pflegen trotz des Angriffs auf die Ukraine weiterhin ein freundschaftliches Verhältnis zu Russland. Der Entwurf der Abschlusserklärung hatte darauf eigentlich schon Rücksicht genommen. Russland wird darin nicht ausdrücklich für seinen Angriff verurteilt.

Die Erklärung ruft stattdessen die Charta der Vereinten Nationen in Erinnerung. "Insbesondere bekräftigen wir unser Bekenntnis zum Verzicht auf die Androhung oder Anwendung von Gewalt gegen die territoriale Integrität oder politische Unabhängigkeit eines Staates", heißt es in dem Text. Die Grundsätze der Souveränität, Unabhängigkeit und territorialen Integrität aller Staaten innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen müssten geachtet werden. Das schließe die Ukraine ein.

Zu einer Nachfolgekonferenz findet sich in der Erklärung keine klare Aussage. Die Unterzeichner sprechen sich aber dafür aus, Russland an künftigen Beratungen zu beteiligen. "Wir glauben, dass die Einbeziehung und der Dialog zwischen allen Parteien notwendig ist, um Frieden zu schaffen", heißt es in dem Dokument. Ein Termin oder ein Ort für einen nächsten Gipfel mit Russland werden aber nicht genannt./mfi/mrd/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 870     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 08:47 ROUNDUP: Fedex begeistert mit Gewinnprognose und erwogener A...
26.06.2024 08:44 Konsumklima legt Pause bei Erholung ein
26.06.2024 08:42 KORREKTUR: Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk im international...
26.06.2024 08:41 OTS: Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. / vdp-Emi...
26.06.2024 08:40 Beschäftigte wieder seltener im Homeoffice
26.06.2024 08:37 Deutsche Anleihen: Leichte Verluste am Morgen
26.06.2024 08:30 UBS belässt Fedex auf 'Buy' - Ziel 333 Dollar
26.06.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax fester erwartet - 'Weiter Sch...
26.06.2024 08:13 GfK: Konsumklima legt Pause bei Erholung ein
26.06.2024 08:10 IRW-News: Miningscout: Kuniko: Die Zeit für europäische Ba...
26.06.2024 08:10 Bernstein belässt Volkswagen auf 'Market-Perform' - Ziel 13...
26.06.2024 08:02 OTS: Scanfil Electronics GmbH / Framery wählte Scanfil als ...
26.06.2024 08:00 EQS-News: Berlin Cures beruft neue Mitglieder in den Aufsich...
26.06.2024 07:59 Copa América: Argentinien siegt 1:0 - Sorgen um Assistenten
26.06.2024 07:55 Ölpreise legen leicht zu
26.06.2024 07:54 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch)
26.06.2024 07:51 JPMorgan belässt Volkswagen Vorzüge auf 'Neutral' - Ziel 1...
26.06.2024 07:50 Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG
26.06.2024 07:49 Baader Bank belässt Compugroup auf 'Buy' - Ziel 57 Euro
26.06.2024 07:47 Habeck: Ostdeutschland schiebt die Wirtschaft an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services