Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.06.2024 13:14

Gesetzesreform zur Sanierung des Schienennetzes beschlossen

BERLIN (dpa-AFX) - Zur milliardenschweren Sanierung des Schienennetzes ist eine Gesetzesreform beschlossen worden. Der Bundesrat stimmte dieser am Freitag nach einem Vermittlungsausschuss mit dem Bundestag zu. Zuvor hatte der Bundestag die im Vermittlungsverfahren erzielten Änderungen beschlossen.

Mit der Reform des Bundesschienenwegeausbaugesetzes kann sich der Bund künftig direkt auch an Kosten der Unterhaltung und Instandhaltung des Schienennetzes beteiligen - und nicht nur an Bauprojekten.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sagte: "Nach langen Verhandlungen haben Bundestag und Bundesrat endlich den Weg frei für das größte Sanierungs- und Modernisierungsprogramm der letzten Jahrzehnte freigemacht."

Das Gesetz ist wichtig für die milliardenteure Generalsanierung wichtiger Bahnstrecken. Bis zum Jahr 2030 will die Bahn 40 hoch belastete Strecken grundlegend sanieren, um wieder pünktlicher und zuverlässiger zu werden. Los geht es Mitte Juli auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim, die dafür für ein knappes halbes Jahr gesperrt wird.

Zwischen Bund und Ländern war es umstritten, wer einen Schienenersatzverkehr mit Bussen bezahlt. Nach der Einigung im Vermittlungsausschuss sollen die Länder die Kosten für den Schienenersatzverkehr in Höhe von 50 Prozent tragen, der Bund 40 Prozent und die Bahn 10 Prozent.

Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte im Bundesrat, der Schienenersatzverkehr bei den Generalsanierungen der Hochleistungskorridore koste etwa 1,5 Milliarden Euro. Dafür und für andere Aufgaben müssten aber die Regionalisierungsmittel erhöht werden - mit diesen Milliarden-Geldern des Bundes bestellen Länder und Verbünde Leistungen bei Verkehrsunternehmen. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) sagte, wenn die Länder keine zusätzlichen Mittel bekämen, müssten sie Verkehre abbestellen. Die Länder fordern seit langem eine deutliche Erhöhung der Regionalisierungsmittel./hoe/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 750     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 11:45 Aktien Frankfurt: Airbus und Merck belasten Dax - Gewinnwarn...
25.06.2024 11:40 RBC belässt BP auf 'Outperform' - Ziel 650 Pence
25.06.2024 11:39 Barclays senkt Ziel für Lufthansa auf 8 Euro - 'Overweight'
25.06.2024 11:35 UBS belässt Sanofi auf 'Buy' - Ziel 110 Euro
25.06.2024 11:35 Wahl im Iran: Zwischen Hoffnung, Misstrauen und Machtkampf
25.06.2024 11:34 AKTIE IM FOKUS: Covestro legen weiter zu - Adnoc-Angebotspre...
25.06.2024 11:34 UBS belässt Siemens Healthineers auf 'Buy' - Ziel 60 Euro
25.06.2024 11:33 Berenberg zählt Compugroup zu Nachhaltigkeits-Favoriten
25.06.2024 11:33 Selenskyj empfängt Schwesig in Kiew
25.06.2024 11:32 UBS belässt Philips auf 'Neutral' - Ziel 26,50 Euro
25.06.2024 11:31 Goldman belässt Saint-Gobain auf 'Buy' - Ziel 94 Euro
25.06.2024 11:29 Goldman belässt Ferrari auf 'Neutral' - Ziel 394 Euro
25.06.2024 11:26 Goldman belässt Air Liquide auf 'Buy' - Ziel 202,73 Euro
25.06.2024 11:19 Von der Leyen wünscht Ukraine und Moldau gute EU-Beitrittsg...
25.06.2024 11:16 Nettokaltmiete in Deutschland 2022 bei durchschnittlich 7,28...
25.06.2024 11:15 Security-Job war einmal: Schindlers Rollenwechsel beim Darts
25.06.2024 11:14 GNW-Adhoc: "Tausch von Müll gegen Träume": China...
25.06.2024 11:05 EQS-News: ElringKlinger wird neues Battery-Center in den USA...
25.06.2024 11:05 ANALYSE-FLASH: UBS belässt Merck KGaA auf 'Buy' - Ziel 186 ...
25.06.2024 11:05 ANALYSE-FLASH: Warburg belässt Hornbach Holding auf 'Buy' -...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services