Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.06.2024 13:20

ROUNDUP 2: Expertenrat erwartet Verfehlung von 2030-Klimaziel

(neu: 3. Absatz, letzter Satz, Reaktion Sprecher des Wirtschaftsministeriums ergänzt.)

BERLIN (dpa-AFX) - Anders als Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck sieht das wichtigste Klima-Expertengremium der Bundesregierung Deutschland nicht auf Kurs beim Klimaschutz. Man gehe von einer Verfehlung des Treibhausgas-Minderungsziels für das Jahr 2030 aus, erklärte der Vorsitzende des Expertenrats für Klimafragen, Hans-Martin Henning, in einer am Montag in Berlin veröffentlichten Mitteilung. In einem rund 130 Seiten umfassenden Sondergutachten hat der Expertenrat die Projektionen, also Vorausberechnungen, des Umweltbundesamts (UBA) überprüft.

Expertenrat erwartet Zielverfehlung

Habeck (Grüne) hatte Mitte März erklärt: "Wenn wir Kurs halten, erreichen wir unsere Klimaziele 2030." Das sieht der Expertenrat anders. Bis zum Jahr 2030 soll der deutsche Ausstoß an Treibhausgasen laut Klimaschutzgesetz um mindestens 65 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. Bis 2040 sollen es mindestens 88 Prozent sein und 2050 soll Deutschland klimaneutral sein - also nicht mehr Treibhausgase ausstoßen, als auch wieder gebunden werden können.

"In Summe können wir die von den Projektionsdaten 2024 ausgewiesene kumulierte Zielerreichung für die Jahre 2021 bis 2030 nicht bestätigen, sondern gehen im Gegenteil von einer Zielverfehlung aus", erklärte Henning. Ein Sprecher Habecks erklärte dazu, man habe immer auch auf Unsicherheiten hingewiesen und zudem sei es ja "unter bestimmten Bedingungen" auch möglich, das Klimaziel zu erreichen.

Warum der Expertenrat pessimistisch ist

Zwar würde laut den von Habeck im März verkündeten UBA-Projektionen Deutschland knapp innerhalb des gesetzlich erlaubten Budgets an Treibhausgas-Emissionen bleiben. Der Expertenrat erwartet aber nicht, dass es so kommt und nennt dafür zwei Gründe.

Erstens fehlten bei den Projektionsdaten Angaben zur Wahrscheinlichkeit, dass sich der Treibhausgas-Ausstoß tatsächlich so entwickelt wie angenommen. Anhand eigener Berechnungen geht der Expertenrat davon aus, dass nicht von einer Erreichung des 2030-Ziels ausgegangen werden sollte - auch wenn zu erwarten sei, dass die Emissionen erheblich sinken. Die vorausberechneten Emissionen in den Bereichen Energie, Gebäude und Verkehr sowie mit Einschränkungen auch in der Industrie wurden nach Einschätzung der Fachleute unterschätzt.

Das wiederum führt der Expertenrat auf den zweiten Grund zurück: Wichtige Entwicklungen, die in die Berechnungen des Umweltbundesamts nicht eingeflossen sind. Habecks Optimismus beruhte auf teils überholten Annahmen, wie Kritiker schon im März anmerkten. Denn in die Berechnungen waren nur Daten bis zum Oktober 2023 eingeflossen. Doch erst danach wurde - unter dem Sparzwang des Karlsruher Haushaltsurteils - der wichtige Energiewendetopf Klima- und Transformationsfonds zusammengestrichen. Der Expertenrat verweist auf diese Kürzungen, aber auch veränderte Markterwartungen für Gaspreise und Zertifikatspreise im europäischen Emissionshandel. Im Emissionshandel können Unternehmen mit Rechten zum Ausstoß von Treibhausgasen (Zertifikaten) handeln.

Fachleute mahnen Regierung zum Handeln

Die Wissenschaftler mahnen die Bundesregierung zum Handeln - auch wenn das jüngst vom Bundestag und Bundesrat verabschiedete neue Klimaschutzgesetz erst dann eine politische Nachsteuerung vorsieht, wenn die Daten in zwei Jahren nacheinander eine Verfehlung der Klimaziele erwarten lassen. Hinzu komme: Nach den Projektionsdaten sei auch für den Zeitraum 2031 bis 2040 mit Zielverfehlungen der dann noch ehrgeizigeren Klimaziele zu rechnen. Auch das Ziel der Treibhausgasneutralität werde weder bis zum Jahr 2045 noch bis 2050 erreicht.

Der Expertenrat ist ein Wissenschaftler-Gremium. Die Mitglieder werden für eine Dauer von fünf Jahren von der Bundesregierung berufen und arbeiten unabhängig. Zu seinen Aufgaben laut Bundesklimaschutzgesetz gehört die jährliche Prüfung der vorläufigen Daten des Umweltbundesamts zum Treibhausgas-Ausstoß des Vorjahres. Alle zwei Jahre legen die Experten auch ein Gutachten vor, in dem es unter anderem um die Wirksamkeit der Klimaschutzmaßnahmen zur Erreichung der deutschen Klimaziele geht./hrz/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 381     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 08:20 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Ziel für Adidas auf 264 Euro - 'Bu...
28.06.2024 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Gewinne - Adidas und Puma...
28.06.2024 08:18 Zeitfracht will Anteil an Adler Modemärkte verkaufen
28.06.2024 08:15 GNW-Adhoc: Tongwei stellt Module der Serie TNC-G12/G12R auf ...
28.06.2024 08:10 Ölpreise legen moderat zu
28.06.2024 08:05 ROUNDUP 2: 'Katastrophe' - Biden versagt bei TV-Duell gegen ...
28.06.2024 08:04 Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durch den K...
28.06.2024 08:02 AKTIEN IM FOKUS: Adidas und Puma schwach nach Nike-Enttäusc...
28.06.2024 08:01 IRW-News: Condor Energies Inc.: Condor beginnt mit der Optim...
28.06.2024 08:01 EQS-Adhoc: Deutsche Beteiligungs AG: Deutsche Beteiligungs A...
28.06.2024 08:00 EQS-News: Northern Data Group gibt Update zur Berichterstatt...
28.06.2024 08:00 EQS-News: Pyrum Innovations AG veröffentlicht Finanzzahlen ...
28.06.2024 07:58 Devisen: Euro fällt nach US-Wahldebatte unter 1,07 Dollar
28.06.2024 07:56 Übergangslösung: Delivery Hero ernennt neue Finanzchefin
28.06.2024 07:53 Messe Eurobike: Es geht um mehr als Freizeit
28.06.2024 07:33 EQS-News: The Platform Group AG erreicht das Zielvolumen der...
28.06.2024 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursgewinne erwa...
28.06.2024 07:31 Polens Regierungschef: Selenskyj kommt vor Nato-Gipfel nach ...
28.06.2024 07:31 EQS-Adhoc: The Platform Group AG: Vorzeitiges Ende der Zeich...
28.06.2024 07:30 EQS-News: Delivery Hero ernannt Marie-Anne Popp zum Interim ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services