Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.05.2024 13:09

ROUNDUP: China, Südkorea und Japan sehen Zusammenarbeit wieder auf Kurs

SEOUL (dpa-AFX) - Die drei ostasiatischen Wirtschaftsmächte Südkorea, China und Japan sehen ihre Zusammenarbeit durch ihr erstes Dreier-Gipfeltreffen seit viereinhalb Jahren wieder auf Kurs. Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol und die Ministerpräsidenten Japans und Chinas, Fumio Kishida und Li Qiang, einigten sich bei ihrem Treffen am Montag in Seoul darauf, die Wirtschaftsbeziehungen zu vertiefen und die Verhandlungen über ein gemeinsames Freihandelsabkommen wiederzubeleben. Zugleich betonten sie, am Ziel einer atomwaffenfreien koreanischen Halbinsel festzuhalten.

In einer gemeinsamen Erklärung sprachen sie sich zudem für eine politische Lösung für die Probleme auf der Halbinsel aus. Nordkoreas Atomwaffenprogramm, um das es seit vielen Jahren zwischen dem abgeschotteten Land und der internationalen Gemeinschaft einen Streit gibt, wurde nicht explizit erwähnt.

Während sich Yoon und seine beiden Gäste einig waren, dass Frieden und Stabilität auf der Halbinsel dem "gemeinsamen Interesse" dienten, offenbarten sich insbesondere beim Thema Nordkorea und dem Umgang mit der Führung in Pjöngjang auch Differenzen.

Alle drei stimmten darin überein, dass der neunte Dreier-Gipfel "eine wertvolle Bedeutung für die Wiederbelebung der trilateralen Kooperation hat", hieß es. Dieses System solle gestärkt werden, sagte Yoon bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. "Wir haben entschieden, regelmäßig Dreier-Treffen abzuhalten." Nach dem achten Gipfel im Dezember 2019 wurde eine Fortsetzung von der Corona-Pandemie und bilateralen Differenzen lange Zeit verhindert.

Laut der Abschlusserklärung wollen die drei Länder nun ihre Kooperation zudem im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, im Gesundheitswesen, in Wissenschaft und Technologie und beim Katastrophenmanagement fördern. Der Austausch zwischen den Menschen soll ausgebaut werden.

Bei den Diskussionen nahm besonders die Wirtschaft großen Raum ein. China ist für Südkorea und Japan der größte Handelspartner. Seit Ende 2019 ruhen jedoch die Verhandlungen über ein Abkommen, das untereinander einen freien Handel gewährleisten soll. Jetzt soll es Diskussion darüber geben, wie die Gespräche beschleunigt werden können. Ziel sei es, ein umfassendes und für alle Seiten vorteilhaftes Abkommen zu erzielen, hieß es.

Der Gipfel in Seoul wurde anfangs von der Ankündigung Nordkoreas überschattet, in den nächsten Tagen einen Satelliten ins All bringen zu wollen. Nordkorea hatte Japan nach Berichten der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo davon informiert, der Start der Trägerrakete solle in den nächsten Tagen erfolgen. Südkoreas Militär hatte zuletzt von Anzeichen gesprochen, wonach Nordkorea Vorbereitungen für den Start eines zweiten Spionagesatelliten treffe. Die USA und ihre Verbündeten Südkorea und Japan werfen Nordkorea vor, beim Start eines Satelliten im November Technologie eingesetzt zu haben, die in direktem Zusammenhang mit seinem Programm für Interkontinentalraketen (ICBM) steht, die als wichtigstes Trägermittel für Atomsprengköpfe gelten.

Yoon und Kishida drängten Nordkorea beim Dreier-Gipfel, von dem Start abzusehen, da es sich um einen Verstoß gegen UN-Verbotsbeschlüsse handeln würde. "Ich denke, die internationale Gemeinschaft muss resolut reagieren", warnte Yoon. Chinas Premier rief zur Zurückhaltung auf. China sei weiter entschlossen, den Frieden auf der Halbinsel zu wahren. "Wir hoffen, dass sich die betroffenen Parteien in Zurückhaltung üben und jede weitere Komplikation der Situation verhindern." Peking verfügt weiter über gute Verbindungen zu Pjöngjang.

Der Gipfel fand auch vor dem Hintergrund der wachsenden strategischen Rivalität zwischen China und den USA statt. Einerseits sind Südkorea und Japan mit China wirtschaftlich durch enge Handelsbeziehungen und einer langen Geschichte des Austauschs verbunden. Allerdings teilen sie mit Washington auch die Besorgnis über das zunehmende Machtstreben Pekings. China wiederum stört sich an der engen militärischen Kooperation der beiden Nachbarn mit den USA./dg/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 411     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 18:15 Ölpreise setzen Erholung zum Wochenstart fort
17.06.2024 18:14 IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent
17.06.2024 18:13 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen stabilisieren sich na...
17.06.2024 18:12 «Denken in großen Dimensionen» - Ronaldos EM-Mission
17.06.2024 18:11 Dax steigt wieder
17.06.2024 18:09 Warnstreik legt mehrere Häfen in Norddeutschland lahm
17.06.2024 18:04 Aktien Europa Schluss: Börsen stabilisieren sich nach Kursr...
17.06.2024 18:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fängt sich wieder
17.06.2024 18:00 EQS-News: Warteck Invest AG gibt das Ergebnis des Bezugsrech...
17.06.2024 17:53 EQS-News: Generalversammlung der HBM Healthcare Investments ...
17.06.2024 17:52 ROUNDUP/Bildungssystem am Limit: Mehr Schulabbrecher und Fac...
17.06.2024 17:51 Aktien Frankfurt Schluss: Dax fängt sich wieder
17.06.2024 17:51 WDH/ROUNDUP: Staats-und Regierungschefs beraten über neues ...
17.06.2024 17:50 Zverevs neue Ziele: Wimbledon und Platz eins
17.06.2024 17:49 Deutsche Anleihen: Kursverluste - Stabilisierung in Frankrei...
17.06.2024 17:44 ROUNDUP: Qiagen will mittelfristig Profitabilität steigern
17.06.2024 17:39 Russlands Präsident Putin reist nach Nordkorea
17.06.2024 17:39 EQS-DD: Shelly Group AD (deutsch)
17.06.2024 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 18. Juni 2024
17.06.2024 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 1. Juli 2024
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services