Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.05.2024 08:00

EQS-News: Erste Warmfahrt der Linie 3 am Stammwerk in Dillingen gestartet (deutsch)

    Erste Warmfahrt der Linie 3 am Stammwerk in Dillingen gestartet

^
EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Erste Warmfahrt der Linie 3 am Stammwerk in Dillingen gestartet

24.05.2024 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Erste Warmfahrt der Linie 3 am Stammwerk in Dillingen gestartet

  * Erfolgreicher Start der Warminbetriebnahme von Reaktor 3

  * Erste Produktionsfahrt startet plangemäß in der nächsten Woche

  * Durchsatz soll zügig auf 75 bis 80 % gebracht werden

Dillingen / Saar, 24. Mai 2024 - Die Pyrum Innovations AG ("Pyrum", das
"Unternehmen", ISIN: DE000A2G8ZX8) nimmt den dritten und somit letzten
Thermolysereaktor (TAD 3) am Stammwerk in Dillingen/Saar in Betrieb. Gestern
erfolgte, nach dem bislang positiven Verlauf der Inbetriebnahme von TAD 2,
das erste Aufheizen des dritten Reaktors. In diesem Zuge wurde der neue
Reaktor erstmalig auf eine Temperatur von rund 650 °C erhitzt.

Die Erkenntnisse aus der bisherigen Inbetriebnahme von TAD 2 wurden
vollständig auf TAD 3 übertragen. In den letzten Wochen wurden auf dieser
Grundlage zusätzlich kleinere Anpassungen vorgenommen, die zu einem
reibungslosen Start des neuen Reaktors beitrugen. Nach Abkühlung des
Reaktors und abschließenden Vorbereitungsarbeiten an diesem Wochenende soll
in der nächsten Woche die erste Warmfahrt mit der Produktion von
Thermolyseöl und rCB erfolgen. Ziel ist es, den Durchsatz von TAD 3 im
Anschluss ebenfalls innerhalb weniger Inbetriebnahmefahrten auf 75 bis 80 %
der Zielleistung hochzufahren. Innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate
sollen dann TAD 2 und TAD 3 sukzessive auf die volle Auslastung von 100 %
hochgefahren werden.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: "Wir sind stolz darauf, bald das
volle Potenzial unserer Thermolysetechnologie nutzen zu können. Durch die
Erkenntnisse aus der Inbetriebnahme von TAD 2 konnten wir vor Start von TAD
3 kleinere Optimierungen vornehmen, die zu einer reibungslosen ersten
Warmfahrt von TAD 3 führten. Mit der ersten Warmfahrt des letzten Reaktors
befinden wir uns nun auf der Zielgeraden unserer Standorderweiterung an
unserem Stammwerk in Dillingen."

Darüber hinaus steht in den nächsten Wochen noch die finale Inbetriebnahme
der Verstromung des eigens produzierten Thermolysegases an. Aktuell werden
noch Anpassungen und Feineinstellungen vorgenommen.

Über die Pyrum Innovations AG

Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Thermolysetechnologie im
attraktiven Recyclingmarkt für Altreifen und diverse Kunststoffe tätig.
Pyrums Thermolyseprozess funktioniert dabei weitgehend energieautark, spart
gemäß dem Fraunhofer Institut deutlich mehr CO2-Emissionen ein als die heute
üblichen Recyclingverfahren von Altreifen - insbesondere gegenüber der
Verbrennung in Zementwerken - und produziert aus den als Inputstoffen
genutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Thermolyseöl, Gas und recycelten
Industrieruß (recovered Carbon Black - rCB). Somit schließt Pyrum den
Wertstoff-Kreislauf und verfolgt ein 100% nachhaltiges Geschäftsmodell. Als
Vorreiterin hat die Pyrum Innovations AG bereits 2018 als erstes Unternehmen
im Bereich Altreifen-Recycling für das hergestellte Thermolyseöl die
REACH-Registrierung der Europäischen Chemikalienagentur ECHA erhalten. Damit
ist das Öl als offizieller Rohstoff anerkannt, der in Produktionsprozessen
eingesetzt werden kann. Darüber hinaus hat Pyrum für das Thermolyseöl und
das rCB die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Beide Produkte gelten somit
als nachhaltig und als erneuerbare Rohstoffe. Zudem hat Pyrum für sein
Umweltmanagementsystem die ISO 14001- und für sein Qualitätsmanagement die
ISO 9001-Zertifizierung erhalten. Diese Erfolge wurden ebenfalls von
internationalen Experten der Reifenindustrie anerkannt. So wurde Pyrum bei
den erstmals verliehenen Recircle Awards in der Kategorie Best Tyre
Recycling Innovation ausgezeichnet und war bereits 3-mal in Folge im Finale
des großen Preises des deutschen Mittelstandes.

www.pyrum.net

Kontakt

IR.on AG
Frederic Hilke
Tel: +49 221 9140 970
E-Mail: pyrum@ir-on.com

Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar
E-Mail: presse@pyrum.net


---------------------------------------------------------------------------

24.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Pyrum Innovations AG
                   Dieselstraße 8
                   66763 Dillingen/Saar
                   Deutschland
   Telefon:        +49 6831 959 480
   E-Mail:         contact@pyrum.net
   Internet:       www.pyrum.net
   ISIN:           DE000A2G8ZX8
   WKN:            A2G8ZX
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),
                   München
   EQS News ID:    1910155



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1910155 24.05.2024 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
PYRUM INNOVATIONS AG 33,500 EUR 14.06.24 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 407     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 18:00 EQS-DD: publity AG (deutsch)
14.06.2024 17:55 Ölpreise etwas gefallen - Gewinne auf Wochensicht
14.06.2024 17:55 EQS-News: PIERER Mobility reagiert auf die verschärften glo...
14.06.2024 17:53 G7 an Israel: Menschenrechte achten und Rafah verschonen
14.06.2024 17:53 Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit größtem Wochenverlust se...
14.06.2024 17:49 EQS-Adhoc: PIERER Mobility passt Guidance für 2024 an (deut...
14.06.2024 17:48 Hilfsgüter zerstört: USA sanktionieren israelische Extremi...
14.06.2024 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 28. Juni 2024
14.06.2024 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 17. Juni 2024
14.06.2024 17:28 Vom Schattentrainer zum Chefcoach: BVB setzt auf Sahin
14.06.2024 17:28 Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund
14.06.2024 17:25 G7 wollen sich gegen Angriffe auf Wahlen wappnen
14.06.2024 17:20 EQS-Stimmrechte: Leifheit Aktiengesellschaft (deutsch)
14.06.2024 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 14.06.2024 - 17.00 Uhr
14.06.2024 17:02 ROUNDUP/Neuer BVB-Trainer: Sahin wird Terzic-Nachfolger
14.06.2024 17:01 Deutschland schickt 20 Schützenpanzer Marder in die Ukraine
14.06.2024 16:55 Devisen: Euro fällt zum US-Dollar auf tiefsten Stand seit A...
14.06.2024 16:53 Nach Terzic-Aus: Nuri Sahin neuer Trainer von Borussia Dortm...
14.06.2024 16:53 ROUNDUP 2: Tesla-Aktionäre sprechen Musk Riesen-Aktienpaket...
14.06.2024 16:50 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schwächelt weiter - Nasdaq-Ral...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services