Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.05.2024 06:57

Google-Suche: Fehler in KI-Überblicken lassen Netz lachen

Künstliche Intelligenz

Mountain View (dpa) - Seit Google seine Suchmaschine in den USA auf breiter Front mit KI-Übersichten ergänzt hat, machen im Internet peinliche bis verstörende Fehler der Software die Runde. So veröffentlichte ein Nutzer die Empfehlung, den Käse auf einer Pizza mit nicht giftigem Klebstoff zu befestigen. Bei anderen behauptete die Suchmaschine in den KI-Antworten laut Screenshots etwa, dass Hunde in der Basketball-Liga NBA und der Football-Liga NFL gespielt hätten und dass Barack Obama der erste muslimische Präsident der USA gewesen sei.

Die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellten Zusammenfassungen - in den USA «AI Overviews» genannt - sollen den Nutzern schneller eine direkte Antwort auf ihre Fragen geben, statt ihnen eine Liste von Weblinks zu präsentieren. Mehrere Start-ups wollen mit Hilfe von KI-Antworten gegen die Dominanz von Google bei der Websuche antreten. Der Internet-Konzern schwenkt aber auch selbst auf diesen Kurs ein. Kurze Antworten auf Fakten-Fragen gab es in der Suchmaschine über den Links schon lange. Jetzt sind es aber zum Teil Texte mit mehreren Absätzen.

Die Funktion soll zum Jahresende auch in weiteren Ländern eingeführt werden. Viele Website-Betreiber und Medien machen sich Sorgen, dass Google durch die KI-Zusammenfassungen weniger Menschen zu ihnen leiten wird und ihr Geschäft darunter leidet. Google kontert, dass es zu den Quellen für Informationen, die in den Übersichten landen, sogar mehr Datenverkehr gebe. Wie es dabei dem Rest geht, blieb aber bisher unklar.

Welches Problem gibt es?

Die breite Einführung der Funktion offenbarte nun aber ein ganz anderes Problem: Die KI-Software scheint in vielen Fällen seriöse Informationen nicht von Scherzen oder Satire unterscheiden zu können. So fanden sich als Quellen für einige besonders alberne Behauptungen Spaß-Posts auf Online-Plattformen oder Artikel der Satire-Website «The Onion» - wie etwa die Behauptung, dass Geologen empfehlen, einen kleinen Stein pro Tag zu essen. Eine Google-Sprecherin sagte dem Technologieblog «The Verge» am Donnerstag, die Fehler gingen «allgemein auf sehr ungewöhnliche Nachfragen zurück und entsprächen nicht dem, was die meisten Leute erleben». Diese «vereinzelten Beispiele» würden verwendet, um das Produkt zu verbessern.

Google musste bereits im Februar Spott im Netz wegen eines KI-Programms über sich ergehen lassen. Die Software Gemini erzeugte Bilder nicht-weißer Nazi-Soldaten und nicht-weißer amerikanischer Siedler. Google erläuterte, man habe es versäumt, Ausnahmen für die Fälle zu programmieren, in denen Diversität definitiv fehl am Platze sei. Danach ließ der Konzern Gemini vorerst keine Bilder mehr von Menschen generieren.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 842     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 12:13 Berenberg belässt Schneider Electric auf 'Buy' - Ziel 252 E...
25.06.2024 12:13 Berenberg belässt Siemens Energy auf 'Buy' - Ziel 33 Euro
25.06.2024 12:11 Lufthansa erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr
25.06.2024 12:10 IRW-News: Tennant Minerals Ltd.: Neues umfangreiches zweipha...
25.06.2024 12:08 Lindner will Wende in Haushaltspolitik
25.06.2024 12:06 Goldman belässt Astrazeneca auf 'Buy' - Ziel 15200 Pence
25.06.2024 12:00 EQS-News: Eckert & Ziegler Tochter Pentixapharm erhält ...
25.06.2024 12:00 EQS-Stimmrechte: Wienerberger AG (deutsch)
25.06.2024 11:53 Ullrich im Rampenlicht: «Lebensrucksack leichter geworden»
25.06.2024 11:53 Hausdurchsuchung in René Benkos Villa
25.06.2024 11:49 EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)
25.06.2024 11:49 Hauck Aufhäuser IB belässt Deutz auf 'Buy' - Ziel 10,60 Euro
25.06.2024 11:45 Aktien Frankfurt: Airbus und Merck belasten Dax - Gewinnwarn...
25.06.2024 11:40 RBC belässt BP auf 'Outperform' - Ziel 650 Pence
25.06.2024 11:39 Barclays senkt Ziel für Lufthansa auf 8 Euro - 'Overweight'
25.06.2024 11:35 UBS belässt Sanofi auf 'Buy' - Ziel 110 Euro
25.06.2024 11:35 Wahl im Iran: Zwischen Hoffnung, Misstrauen und Machtkampf
25.06.2024 11:34 AKTIE IM FOKUS: Covestro legen weiter zu - Adnoc-Angebotspre...
25.06.2024 11:34 UBS belässt Siemens Healthineers auf 'Buy' - Ziel 60 Euro
25.06.2024 11:33 Berenberg zählt Compugroup zu Nachhaltigkeits-Favoriten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services