Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.05.2024 15:52

Chance und Risiko: Zverev startet Paris-Mission gegen Nadal

Tennis

Paris (dpa) - Als Willkommensgeschenk vom Hotel gab es rote Pfingstrosen, die Veranstalter der French Open begrüßten Alexander Zverev dagegen mit einem Hammer-Los: Der Olympiasieger startet in seine Titelmission in Paris gegen keinen Geringeren als Rekordchampion Rafael Nadal. Das ergab die Auslosung am Donnerstagnachmittag.

Für Zverev ist es Chance und Risiko zugleich. Der Hamburger kann mit einem Erstrunden-Sieg dem Spanier nicht nur dessen Abschied vom Lieblingsturnier vermiesen, sondern auch seine eigenen Ambitionen auf den ersten Grand-Slam-Titel seiner Karriere untermauern. Auf der anderen Seite ist ein Auftaktmatch gegen den Sandplatzkönig und Publikumsliebling die denkbar schwerste Aufgabe, die Zverev erwischen konnte.

Beide standen sich im Stade Roland Garros bereits im denkwürdigen Halbfinale vor zwei Jahren gegenüber, als Zverev gegen Ende des zweiten Satzes umgeknickt war und sich eine schwere Knöchelverletzung zugezogen hatte.

Für Nadal ist es sehr wahrscheinlich der letzte Auftritt bei seinem absoluten Lieblingsturnier. Der 37 Jahre alte Spanier plagt sich immer wieder mit Verletzungen herum und hat angekündigt, dass 2024 wohl sein letztes Jahr auf der Tennis-Tour sein wird. Als bestes Sandplatz-Ergebnis hat Nadal, der wegen seiner vielen Verletzungen in Paris dieses Mal nicht gesetzt ist, in diesem Jahr bislang das Achtelfinale beim Masters-1000-Turnier in Madrid zu Buche stehen.

Beim Masters-1000-Event in Rom war die frühere Nummer eins der Welt zuletzt bereits in der zweiten Runde klar in zwei Sätzen am Polen Hubert Hurkacz gescheitert. Zverev hatte das Turnier in der italienischen Hauptstadt gewonnen und damit eine perfekte Generalprobe für Paris gefeiert. Die deutsche Nummer eins strebt in Paris seinen ersten Grand-Slam-Titel an.

Becker und Petkovic sind zuversichtlich

«Die letzten zwei Jahre waren sehr schwierig», sagte Zverev, der nach seiner Fußverletzung lange um den Anschluss an die Weltspitze kämpfte. «Ich wusste nicht, ob ich jemals wieder auf dieser Bühne spielen kann.» Die Antwort gab er sich mit seinem Masters-1000-Triumph vergangenen Sonntag in Rom selbst. In italienischen Zeitungen wurde er als «Alexander der Große» gefeiert. Folgt nun in Paris die Krönung? 

«Die Sterne stehen extrem gut» - mit diesen Worten hatte Deutschlands Tennis-Ikone Boris Becker seinem Nachfolger schon vor Monaten ein erfolgreiches Tennisjahr 2024 vorausgesagt. Angesichts von Zverevs Topform und der schwächelnden Konkurrenz sind die Chancen nochmals gestiegen.

«Es ist immer ein bisschen unfair, weil es den Druck auf ihn erhöht, dass er unbedingt gewinnen muss», sagte Ex-Spielerin Andrea Petkovic bei Sky: «Ich würde eher sagen: Er kann.» In bester Barack-Obama-Manier warf Petkovic dem Hamburger vor laufender Kamera auch ein motivierendes «Yes, you can!» zu. 

Berechtigte Hoffnungen auf ein Erreichen der zweiten Turnierwoche in Roland Garros macht sich auch Jan-Lennard Struff nach seinem ATP-Sieg in München auf Sand. Bei den Frauen will die frühere Weltranglistenerste Angelique Kerber bei ihrem zweiten Grand-Slam-Turnier nach der Rückkehr aus ihrer Babypause deutlich besser abschneiden als beim Erstrunden-Aus bei den Australian Open. Doch realistische Titelchancen hat aus deutscher Sicht nur Zverev. Auch wenn das Nadal-Los ein Hammer ist.

Zverevs Konkurrenten schwächeln

Dies drückt sich auch in der Weltrangliste aus, in der der 27-Jährige erstmals seit seiner schweren Fußverletzung wieder in die Top-4 vorgerückt ist. Angenehmer Nebeneffekt: Dadurch geht er mindestens bis zum Halbfinale den drei anderen großen Turnierfavoriten Novak Djokovic, Jannik Sinner und Carlos Alcaraz aus dem Weg - sofern überhaupt alle starten.

Alle drei hatten wie Nadal zuletzt mit Verletzungen zu kämpfen. Klar ist: Zverev will seine Chance nutzen und scheut dafür kein Risiko. Er wolle sein «aggressivstes Tennis spielen», betonte er. 

Wie macht sich der Prozessbeginn bemerkbar?

Was spricht gegen ihn? Womöglich könnte der während der French Open am 31. Mai angesetzte Beginn des Prozesses wegen des Vorwurfs der Körperverletzung vor dem Amtsgericht Tiergarten in Berlin seine Konzentration beeinflussen. Schon während der Australian Open war das Thema von internationalen Medien aufgegriffen und auch Zverevs Kontrahenten dazu befragt worden. Damals hatte er sich davon nach eigener Aussage nicht abgelenkt gefühlt.

Zverev soll eine Geldstrafe von 450.000 Euro (90 Tagessätze zu je 5000 Euro) wegen Körperverletzung zahlen. Er weist den Vorwurf jedoch zurück und hat Einspruch eingelegt. Ihm wird zur Last gelegt, im Mai 2020 in Berlin bei einem Streit eine Frau körperlich misshandelt zu haben. Die mutmaßlich Geschädigte tritt in dem Verfahren als Nebenklägerin auf. Zverev muss selbst nicht vor Gericht erscheinen. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt für Zverev die Unschuldsvermutung.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   4 5 6 7 8    Berechnete Anzahl Nachrichten: 386     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 18:41 Aktien Osteuropa Schluss: Warschau und Moskau mit Gewinnen
14.06.2024 18:40 Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
14.06.2024 18:35 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
14.06.2024 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Unsicherheit in Frankreich be...
14.06.2024 18:31 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
14.06.2024 18:28 GNW-Adhoc: eGain im Gartner® Market Guide 2024 für Kundend...
14.06.2024 18:26 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
14.06.2024 18:25 Deutsche Anleihen: Deutliche Kursgewinne - Französische Ren...
14.06.2024 18:24 Dax mit größtem Wochenverlust seit August
14.06.2024 18:19 Aktien Wien Schluss: Bankaktien drücken ATX nach unten
14.06.2024 18:18 ROUNDUP 4: Putin präsentiert Diktatfrieden kurz vor Ukraine...
14.06.2024 18:13 100 Länder und Organisationen auf der Ukraine-Konferenz in ...
14.06.2024 18:07 ROUNDUP 3: G7 mit viel Zuspruch für Ukraine - Front gegen R...
14.06.2024 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit größtem Wochenve...
14.06.2024 18:04 UBS belässt Nestle auf 'Buy' - Ziel 117 Franken
14.06.2024 18:03 FTI storniert alle Reisen
14.06.2024 18:02 Aktien Europa Schluss: Unsicherheit in Frankreich belastet s...
14.06.2024 18:01 FTI storniert alle Reisen
14.06.2024 18:00 EQS-News: Leclanché stellt seine Technologie zur Elektrifiz...
14.06.2024 18:00 EQS-DD: publity AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services