Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.05.2024 15:01

NRW-Minister Laumann: Thyssenkrupp-Führung soll Sozialpartnerschaft achten

ESSEN (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat an das Management von Thyssenkrupp appelliert, beim geplanten Umbau der Stahlsparte mit der Arbeitnehmerseite zusammenzuarbeiten. Der Weg zum grünen Stahl müsse partnerschaftlich entwickelt werden, sagte Laumann am Donnerstag bei einer Kundgebung der IG Metall vor der Thyssenkrupp-Konzernzentrale in Essen. "Und wenn man etwas partnerschaftlich entwickeln will, dann ist man gut beraten, am Anfang ein paar Sätze auf einen Zettel zu schreiben, die gelten. Und da muss natürlich als Erstes stehen: Keine betriebsbedingten Kündigungen." Draufstehen müsse auch, dass Tarifverträge beachtet werden müssen. Auch müsse es einen Plan geben, "wie man mit welchen Maßnahmen Stahlstandort bleiben will und wie man es umsetzen kann und finanzieren kann".

Keine betriebsbedingten Kündigungen bedeute, "dass auch die Arbeitnehmerschaft einen Weg der Veränderung mitgehen kann ohne Angst", sagte Laumann. "Denn man kann mit Angst keine Zukunft gestalten, mit Angst entscheidet man nichts Gutes für die Zukunft."

Anlass für die Protestkundgebung direkt vor der Konzernzentrale war eine Sitzung des Aufsichtsrats der Konzernholding am selben Tag. Arbeitnehmervertreter werfen dem Vorstand um den Vorsitzenden Miguel López unter anderem vor, sie nicht genügend und frühzeitig in wichtige Entscheidungen einbezogen zu haben. Konkret geht es um einen 20-Prozent-Einstieg der EPCG-Holding des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky in die Stahlsparte sowie um einen Abbau von Stahl-Erzeugungskapazitäten in Duisburg, der mit einem Stellenabbau verbunden sein soll. Einzelheiten dazu stehen noch nicht fest.

Natürlich sei die soziale Partnerschaft nicht immer eine Schönwetter-Veranstaltung, sagte Laumann. "Aber wenn man in einer schwierigen Phase ist, dann ist die Transparenz die Voraussetzung für Vertrauen. Ohne Transparenz kann niemals Vertrauen entstehen."

In Nordrhein-Westfalen gehöre die soziale Partnerschaft zur Staatsräson. "Wir wollen, dass die Probleme nicht im Klassenkampf, sondern in der sozialen Partnerschaft gelöst werden." Darauf würden Politik und Gewerkschaften sehr achten. Auch die Arbeitgeberverbände wollten diese soziale Partnerschaft. "Und deswegen sollte sich auch die Arbeitgeberseite in diesem Konzern daran halten, dass das die Voraussetzung für ein gutes Gelingen eines Planes für die Zukunft ist."/tob/DP/nas



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
THYSSENKRUPP AG 4,106 EUR 14.06.24 17:42 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 401     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 13:13 ROUNDUP: Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDe...
14.06.2024 13:12 Ex-Weltmeister Hummels verlässt Borussia Dortmund
14.06.2024 13:10 Ölpreise kaum verändert - Gewinne auf Wochensicht
14.06.2024 13:06 WDH/Kreise: Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der K...
14.06.2024 13:04 Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe Group
14.06.2024 12:58 EQS-News: Erweiterung der Produktion von vorfüllbaren Glass...
14.06.2024 12:55 Vom Schattentrainer zum BVB-Coach? Sahin vor Beförderung
14.06.2024 12:54 Reform des Straßenverkehrsrechts beschlossen
14.06.2024 12:52 EQS-News: Dr. Ingo Mantzke Ausschluss aus dem Investitionsau...
14.06.2024 12:52 DAX-FLASH: Dax erstmals seit Mai kurz unter 18 000 Punkten
14.06.2024 12:46 Putin nennt Nutzung von russischem Vermögen für Ukraine 'R...
14.06.2024 12:46 Gegenseitige Vorwürfe zu geplantem U-Ausschuss Atomausstieg
14.06.2024 12:41 Mehr Geld für Beschäftige am Bau - auch Arbeitgeber stimme...
14.06.2024 12:41 Bundesrat billigt strengere Regeln für Cannabis-Anbauvereine
14.06.2024 12:40 Franziskus als erster Papst bei G7-Gipfel
14.06.2024 12:34 Würth nach AfD-Erfolg: Investitionen in Gefahr
14.06.2024 12:34 Tollwut-Impfstoff bald wieder verfügbar
14.06.2024 12:30 Pistorius: Dürfen uns von Putin nicht ins Bockshorn jagen l...
14.06.2024 12:28 Bundesrat beschließt neues Onlinezugangsgesetz
14.06.2024 12:20 ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Stabilus auf 'Buy' ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services