Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.05.2024 11:10

ROUNDUP: Beste Unternehmensstimmung im Euroraum seit einem Jahr

LONDON (dpa-AFX) - Die Stimmung in den Unternehmen der Eurozone hat sich im Mai erneut aufgehellt und den höchsten Wert seit einem Jahr erreicht. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex stieg um 0,6 Punkte auf 52,3 Zähler, wie S&P am Donnerstag in London mitteilte. Damit hat sich der Indexwert seit Beginn des Jahres kontinuierlich verbessert. Mit dem fünften Anstieg in Folge erreichte er den höchsten Wert seit Mai 2023.

Analysten waren von einem erneuten Anstieg ausgegangen, hatten im Schnitt aber nur mit einem Indexwert von 52 Punkten gerechnet. Die wichtige Kennzahl für die konjunkturelle Entwicklung steigt damit weiter über die Expansionsschwelle von 50 Punkten, was auf ein Wachstum der Wirtschaft in der Eurozone hindeutet.

"Der Aufschwung der Eurozone-Wirtschaft hat sich im Mai dank verstärkter Zuwächse bei Auftragseingang und Beschäftigung weiter beschleunigt", kommentierte S&P die Umfrageresultate. Der Bereich Dienstleistungen bleibe der Wachstumstreiber, allerdings habe sich auch die Industrieproduktion weitgehend stabilisiert.

Es gibt nach wie vor einen deutlichen Unterschied zwischen der Entwicklung in der Industrie und dem Dienstleistungssektor. Im Dienstleistungssektor verharrte der Indexwert mit 53,3 Punkten im Wachstumsbereich. Der Wert für die Industrie verbesserte sich zwar auf 47,4 Punkten, er liegt aber weiter unterhalb der Expansionsschwelle.

In Deutschland verbesserte sich die Stimmung sowohl in den Industriebetrieben als auch im Bereich Dienstleistungen. Der Indexwert für die deutsche Industrie lag zwar unter der Expansionsschwelle, erreichte aber im Mai den höchsten Stand seit 13 Monaten. "Diese Zahlen geben Anlass zur Hoffnung", sagte Cyrus de la Rubia, Chefökonom des S&P-Partners Hamburg Commercial Bank. "Diejenigen, die eine anhaltende Schwäche der deutschen Wirtschaft vorhersagen, könnten bald eines Besseren belehrt werden."

Auch Robin Winkler, Chefökonom für Deutschland von der Deutschen Bank, zeigte sich optimistisch zur weiteren Entwicklung in der größten Volkswirtschaft der Eurozone. "Die Zahlen bestätigen, dass die deutsche Wirtschaft eine kräftige Frühjahrsbelebung erfahren hat und wieder wächst", sagte Winkler. Die Daten "bekräftigen unseren Optimismus für den weiteren Jahresverlauf".

In Frankreich hat sich die Stimmung im Bereich Dienstleistungen hingegen überraschend eingetrübt. Der entsprechende Indexwert fiel sogar unter die Marke von 50 Punkten. Die Stimmung in den Industriebetrieben der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone hellte sich dagegen unerwartet stark auf.

Am Devisenmarkt reagierte der Euro mit Kursgewinnen auf die Stimmungsdaten und erreichte im Handel mit dem US-Dollar ein Tageshoch bei 1,0845 Dollar.

Die Entwicklung im Überblick:

Region/Index              Mai           Prognose       Vormonat

EURORAUM
Gesamt                     52,3              52,0             51,7
Industrie                   47,4              46,1             45,7
Dienste                     53,3              53,6             53,3

DEUTSCHLAND
Industrie                   45,4              43,5             42,5
Dienste                     53,9              53,5             53,2

FRANKREICH
Industrie                   46,7              45,9             45,3
Dienste                     49,4              51,7             51,3

(Angaben in Punkten)

/jkr/bgf/jha/



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 393     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 13:30 Beschränkungen für Glyphosat gelten weiter
14.06.2024 13:29 Deutsche Anleihen: Zur Kasse deutlich gestiegen - Umlaufrend...
14.06.2024 13:29 Beschränkungen für Glyphosat gelten weiter
14.06.2024 13:28 Devisen: Euro fällt unter 1,07 US-Dollar
14.06.2024 13:28 Länder wollen Elementarschadenpflichtversicherung und poche...
14.06.2024 13:28 EQS-Stimmrechte: TUI AG (deutsch)
14.06.2024 13:26 Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Lage in Frankreich entspann...
14.06.2024 13:24 ROUNDUP: Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund
14.06.2024 13:19 Kreise: Italien verhindert Erwähnung von Recht auf Abtreibu...
14.06.2024 13:19 Struff krank - Keine Titelchance in Stuttgart
14.06.2024 13:17 ROUNDUP/'Raub bleibt Raub': Putin verurteilt G7-Beschluss f?...
14.06.2024 13:14 Gesetzesreform zur Sanierung des Schienennetzes beschlossen
14.06.2024 13:13 ROUNDUP: Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDe...
14.06.2024 13:12 Ex-Weltmeister Hummels verlässt Borussia Dortmund
14.06.2024 13:10 Ölpreise kaum verändert - Gewinne auf Wochensicht
14.06.2024 13:06 WDH/Kreise: Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der K...
14.06.2024 13:04 Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe Group
14.06.2024 12:58 EQS-News: Erweiterung der Produktion von vorfüllbaren Glass...
14.06.2024 12:55 Vom Schattentrainer zum BVB-Coach? Sahin vor Beförderung
14.06.2024 12:54 Reform des Straßenverkehrsrechts beschlossen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services