Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2024 12:20

AKTIEN IM FOKUS: Autowerte leiden unter möglichen chinesischen Zöllen

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Ein Bericht über mögliche chinesische Zölle auf leistungsstarke Autos hat die Aktienkurse der Hersteller am Mittwoch unter Druck gesetzt. Laut Insidern könnte China Zölle von bis zu 25 Prozent auf Importfahrzeuge aus der Europäischen Union (EU) und den USA erheben, wie die Lobbyorganisation "China Chamber of Commerce to the EU" auf dem Online-Dienst X mitteilte. Vor kurzem hatten die USA die Zölle für Elektroautos aus China drastisch erhöht. Auch in der EU stehen zeitnahe Zölle auf chinesische Autos zur Debatte. Die Spannungen zwischen den Handelspartnern nehmen bereits seit einiger Zeit deutlich zu.

Toyota wäre neben den deutschen Herstellern Mercedes-Benz und BMW am meisten von solchen Maßnahmen betroffen, schrieb Autoexperte Daniel Kollar vom Beratungsunternehmen Intralink. Damit würde der japanische Autobauer in den Handelsstreit zwischen China und den USA sowie der EU hineingezogen. Die Importfahrzeuge in China zählen überwiegend zum Premiumsegment. Zu den Top-Ten-Marken gehörten im vergangenen Jahr der Sportwagenbauer Porsche AG und die ebenfalls zum Volkswagen-Konzern gehörende Marke Audi.

Das Autoanalystenteam von Morgan Stanley sieht eine drohende Eskalation des Zollstreits weiterhin als erhebliches Risiko für die Branche im laufenden Jahr. Unter Deutschlands Herstellern würde Porsche darunter am meisten leiden, da das Unternehmen keine eigene Produktion in China hat. Mögliche Profiteure im Gegenzug wären hingegen Renault und Stellantis - beide Unternehmen machen den Großteil ihrer Gewinne in Europa und haben im chinesischen Markt nur wenig Geschäft. Sie könnten vom Schutz vor chinesischen Billigimporten in die EU daher einen Vorteil ziehen.

Im deutschen Leitindex Dax zählte Porsche AG mit minus 3,6 Prozent zu den größten Verlierern. Bei BMW, der Volkswagen-Dachgesellschaft Porsche SE , Mercedes-Benz und Volkswagen standen Verluste von 1,5 bis 1,9 Prozent zu Buche.

Für Renault ging es trotz der geringeren Abhängigkeit von China um 4,7 Prozent bergab, was einen der letzten Plätze im französischen Cac 40 bedeutete. Seit Jahresbeginn steht aber immer noch ein im europäischen Branchenvergleich überragendes Plus von gut 27 Prozent zu Buche. Derweil mussten die Anteilseigner von Stellantis am Mittwoch lediglich einen Kursrückgang von 0,8 Prozent verkraften.

Der europäische Autoindex führte mit minus 1,9 Prozent die lange Verliererliste im marktbreiten Stoxx Europe 600 an. Mit der Talfahrt der vergangenen Tage hat sich das Chartbild deutlich eingetrübt. Allerdings liegt das Branchenbarometer noch über der 200-Tage-Durchschnittslinie, die als Indikator für den langfristigen Trend gilt./gl/men/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYERISCHE MOTOREN W... 86,900 EUR 14.06.24 17:42 Xetra
DR. ING. H.C. F. POR... 70,620 EUR 14.06.24 17:40 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 63,200 EUR 14.06.24 17:37 Xetra
PORSCHE AUTOMOBIL HO... 42,460 EUR 14.06.24 17:40 Xetra
RENAULT SA 48,100 EUR 14.06.24 22:26 Tradegat...
STELLANTIS N.V. 20,210 USD 14.06.24 22:00 NYSE
TOYOTA MOTOR CORP 19,723 USD 14.06.24 21:59 FINRA ot...
VOLKSWAGEN AG VZ 104,500 EUR 14.06.24 17:42 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 345     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 14:11 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
14.06.2024 14:11 ROUNDUP 2/'Raub bleibt Raub': Putin verurteilt G7-Beschluss ...
14.06.2024 14:01 ROUNDUP/Kreise: Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz...
14.06.2024 13:53 Baerbock: Brücke zwischen Ostseepartnern gegen Russland noc...
14.06.2024 13:51 Kreise: Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in Deut...
14.06.2024 13:50 EQS-Stimmrechte: USU Software AG (deutsch)
14.06.2024 13:39 Cum-Ex-Prozess gegen Olearius soll eingestellt werden
14.06.2024 13:39 Schnellere Genehmigungen für Windräder - Bundesrat stimmt zu
14.06.2024 13:38 Putin fordert ukrainischen Truppenabzug für Frieden
14.06.2024 13:36 Baerbock: Müssen Sanktionsdruck auf Russland aufrechterhalt...
14.06.2024 13:35 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Adobe Systems auf 'Overweight' ...
14.06.2024 13:31 ROUNDUP: Italien verhindert Erwähnung von Recht auf Abtreib...
14.06.2024 13:30 Beschränkungen für Glyphosat gelten weiter
14.06.2024 13:29 Deutsche Anleihen: Zur Kasse deutlich gestiegen - Umlaufrend...
14.06.2024 13:29 Beschränkungen für Glyphosat gelten weiter
14.06.2024 13:28 Devisen: Euro fällt unter 1,07 US-Dollar
14.06.2024 13:28 Länder wollen Elementarschadenpflichtversicherung und poche...
14.06.2024 13:28 EQS-Stimmrechte: TUI AG (deutsch)
14.06.2024 13:26 Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Lage in Frankreich entspann...
14.06.2024 13:24 ROUNDUP: Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services